Neueste Beiträge
- Neue Berechnungen: Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke ersetzen höchstens ein Prozent des Erdgasbedarfs
- Ex-Oligarch Michail Chodorkowski im stern: „Putin könnte mich jederzeit umbringen lassen. An diesen Zustand bin ich gewöhnt“
- (Wiederholung: Tippfehler korrigiert)
- LONDON – Die Konservative Partei des britischen Premierministers Boris Johnson ist nach den Rücktritten zweier wichtiger Minister in Aufruhr.
- SYDNEY – Die verheerenden Überschwemmungen an Australiens Ostküste weiten sich aus.
- BERLIN – Auswirkungen des Klimawandels dürften aus Expertensicht in den kommenden Jahren eine Herausforderung für die Weizenproduktion werden.
- KIEW/BERLIN/WASHINGTON – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Appell zur Lieferung moderner Raketenabwehrsysteme im Krieg gegen Russland bekräftigt.
- NDR Umfrage zur Landtagswahl in Niedersachsen: SPD bei Sonntagsfrage auf Platz 1, CDU knapp dahinter. Grüne mit 22 Prozent drittstärkste Kraft
- BERLIN – Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 678,8 angegeben.
- LONDON – Nach dem Rücktritt von zwei Ministern stehen die Zeichen in der Konservativen Partei des britischen Premierministers Boris Johnson nach Ansicht eines Politologen auf Sturm.
- BERLIN – Kurz vor der Sommerpause des Bundestags stellt sich Kanzler Olaf Scholz noch einmal den Fragen der Abgeordneten.
- Baerbock reist nach Indonesien, Palau und Japan
- Kabinett berät über neues Aufenthaltsrecht und längere Abschiebehaft
- LUGANO – Die politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen durch den Krieg in der Ukraine machen Deutschland nach Überzeugung einer Top-Bankerin als Führungsnation in Europa stärker.
- Der US-Außenminister Blinken will sich in dieser Woche beim G20-Treffen mit seiner chinesischen Amtskollegin Wang Yi treffen.
- Sollten Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich eingestuft werden können? Eine hitzige Debatte kommt nun im Europaparlament zum Showdown.
- Vor der Abstimmung zur Taxonomie im EU-Parlament hat der Naturschutzbund (Nabu) die Pläne der Kommission als Sabotage an den Klimazielen kritisiert.
- HAMBURG/BERLIN – Der Streit über das Sachverständigen-Gutachten zu den Corona-Maßnahmen geht weiter.
- Ein Politbeben erschüttert Westminster: Innerhalb von wenigen Minuten reichen gleich zwei britische Minister ihre Rücktritte ein.
- Das erste "Migrationspaket" der Ampel-Koalition, das vom Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen werden soll, wird von den beteiligten Parteien unterschiedlich bewertet.
- WASHINGTON – US-Außenminister Anthony Blinken kommt beim Außenministertreffen der G20 in Bali in dieser Woche mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi zusammen.
- Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat sich aus seiner selbstauferlegten Politik-Pause zurückgemeldet.
- Das Land Thüringen will AfD-Mitgliedern, die als Sportschützen oder Jäger bislang legal Schusswaffen besitzen, diese wegnehmen.
- Erdingers Absacker: Merkt er was?
- Die britische Regierung wird von zwei Ministerrücktritten erschüttert.
- Lange stützt das Kabinett den britischen Premierminister gegen Vorwürfe.
- Zwei britische Minister treten zurück – Kritik an Johnson
- Ab morgen fährt die EU-Kommission Ihr neues Auto und nicht mehr Sie, selbst wenn Sie noch hinter dem Steuer sitzen
- Die Klimabewegung "Fridays for Future" (FFF) wirft der Berliner Polizei nach einer Veranstaltung am Samstagabend Rassismus und die Verweigerung medizinischer Versorgung vor.
- Eine neu eingerichtete "Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA)" hat ihre Arbeit aufgenommen.