Neueste Beiträge
- Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ist skeptisch, ob die Ergebnisse der geplanten Rentenkommission vor der kommenden Bundestagswahl noch umgesetzt werden können.
- Israel weitet seinen Militäreinsatz aus: Das Sicherheitskabinett hat zugestimmt, dass die Armee die Stadt Gaza einnehmen soll.
- SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf: Koalition muss eine Vertrauenskrise bei der nächsten Richterwahl „unter allen Umständen vermeiden.“
- Cholera und Hunger im Sudan: Humanitäre Lage in Nord-Darfur spitzt sich zu – Welthungerhilfe kritisiert geplante Hilfskürzungen
- LMU-Geographin Julia Pongratz in Expertenrat für Klimafragen berufen
- Mehrere Tage ist bei der schwäbischen Dönerfabrik Birtat für bessere Bezahlung und einen Tarifvertrag gekämpft worden.
- Weiß-blaue Partnerschaft stark und voller Zukunft: Demokratische Fraktionen im Bayerischen Landtag gründen Bayerisch-Israelischen Freundeskreis
- Das Pestel-Institut schaltet sich in die Debatte über Lebensarbeitszeit ein und macht einen radikalen Vorschlag.
- Der britische Premierminister Keir Starmer fürchtet nach der von Israel beschlossenen Einnahme der Stadt Gaza eine weitere Eskalation des Konflikts.
- „Die Rente ist sicher“, hieß es noch in den 1990er Jahren – ein beruhigendes Versprechen.
- Nürnberg – Die Nürnberger Beteiligungs-AG und die Vienna Insurance Group AG (VIG), die führende Versicherungsgruppe in Zentral- und Osteuropa, befinden sich in Gesprächen über eine strategische Zusammenarbeit.
- Die USA erheben laut einem Zeitungsbericht Zölle auf die Einfuhr von Gold.
- Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten.
- Große Teile der deutschen Wirtschaft klagen weiter über zu wenige Aufträge.
- Große Teile der deutschen Wirtschaft klagen weiter über zu wenige Aufträge.
- Der Sommer war zu warm – fühlen Sie gefälligst richtig!
- Nach dem Rückzug der von der SPD nominierten Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf rechnet Kanzleramtschef Thorsten Frei für die kommenden Wochen mit einem neuen Personalvorschlag.
- Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden.
- Nach dem Rückzug der von der SPD nominierten Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf erwarten die Sozialdemokraten mehr Verlässlichkeit und Loyalität von ihren Koalitionspartnern CDU und CSU.Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) sagte der Deutschen Presse-Agentur, „Kampagnen“ dürften nicht dazu führen, dass man talentierte und qualifizierte Bewerber – und vor allem Bewerberinnen- verliere.
- Vor seinem ersten persönlichen Treffen mit Wladimir Putin sieht US-Präsident Donald Trump vorab zunächst keine Notwendigkeit für eine Zusammenkunft des Kremlchefs mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
- Die von der Regierung geplante „Aktivrente“ fürs Arbeiten im Rentenalter würde nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Steuerausfälle in Milliardenhöhe verursachen.
- Präsident Donald Trump hat den ersten Schritt gemacht, um das Billionen Dollar schwere System der privaten Altersvorsorge in den USA für riskantere Anlagen in Digitalwährungen und Immobilien zu öffnen.
- US-Präsident Donald Trump verlangt für eine Zusammenkunft mit Wladimir Putin nicht, dass sich der Kremlchef vorab mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj trifft.
- Bundesjustizministerin Stefanie Hubig fordert Konsequenzen nach dem Rückzug der von der SPD nominierten Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf.
- Israels Führung will die Stadt Gaza einnehmen und die islamistische Hamas entwaffnen.
- In Deutschland rollt die Reisewelle – aber vielerorts holpert es: Ein Drittel der Bundesstraßen und ein Fünftel der Autobahnen bräuchte Ausbesserung.
- Der Elektroaufpreis in Deutschland ist auf ein Allzeittief gefallen.
- Nach stundenlangen Beratungen des Sicherheitskabinetts beschließt Israels Führung die Einnahme der Stadt Gaza.
- Israel will die Stadt Gaza einnehmen
- Schon länger haben die USA eine millionenschwere Belohnung ausgesetzt mit dem Ziel, dass Venezuelas Präsident verhaftet wird.