Neueste Beiträge
- Der Angriff Israels in Katar hat in der gesamten Region für Empörung gesorgt.
- Soldaten der israelischen Armee – darunter einem Deutschen – werden Kriegsverbrechen in Gaza vorgeworfen.
- Selenskyj drängt auf Lieferung von Flugabwehr vor dem Winter
- Der Jude soll nicht mitsingen: Die Heuchelei der Boykotteure
- ARD übergibt dem Feuer die Schriften von Gerald Grosz
- Seit dem massiven Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum Polens ist die Nato in verstärkter Alarmbereitschaft.
- Lügen im ZDF heißt jetzt Pressefreiheit
- Israels Angriff in Doha hat die Region erneut in Alarmbereitschaft versetzt.
- Bosch will in den kommenden Jahren Milliardensummen sparen.
- Energiewende-Monitoring: Geplante Neuausrichtung droht Energiewende auszubremsen
- Neue LINKE-Widerlichkeit: Kein Mitleid, keine Empathie mit ermordeten politischen Gegnern
- Trumps Vize will mit einer Podcast-Moderation an den rechten Aktivisten Charlie Kirk erinnern.
- „exactly“ und „Fakt ist!“ über das neue Wehrdienstgesetz und die Wehrpflicht-Debatte
- McDonald’s Burger Dialog: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet – (Aus-)Bildung in Deutschland im Reality Check
- Hamburg – Einfrierende Budgets, Filialschließungen, schrumpfende Aufträge – viele Gebäudedienstleister kämpfen derzeit mit existenzbedrohenden Einbußen.
- Hannover – Volle Auftragsbücher und dennoch schrumpfende Gewinne – viele Handwerksunternehmer und Geschäftsführer kleiner Betriebe erleben genau diesen Widerspruch fast täglich: Je härter der Wettbewerb, desto stärker geraten sie in die Rabattfalle.
- VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht „Mehr Pragmatismus bei der Energiewende ist der richtige Weg.“
- Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie – Arzneimittelversorgung nicht aufs Spiel setzen
- Hannover – MADSACK Mediengruppe erwirbt mit der Nordwest Mediengruppe eines der größten und innovativsten norddeutschen Medienunternehmen und baut damit ihr publizistisches Portfolio und ihre Position als eine der führenden Regionalmediengruppen in Deutschland weiter aus.
- „Dead man walking“: Sir Keir Starmers Rücktritt als britischer Prime Minister steht bevor
- „Aktionsplan reFuels“: Wichtiger Impuls für die Bundespolitik / Baden-Württemberg setzt im Verkehr auch auf erneuerbare Kraftstoffe
- Wer krank ist, der braucht häufig Medikamente aus der Apotheke.
- Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen.
- Deutscher Apothekertag – Umfragewerte aus der Apothekerschaft zeigen: Politisches Handeln ist dringend erforderlich!
- Waschbären: Niedlich mit verheerenden Folgen – Wir brauchen eine faktenbasierte Strategie – Experten bei FDP-Webtalk
- Die chinesische Wettbewerbsaufsicht nimmt Nvidia wegen einer fünf Jahre zurückliegenden Übernahme unter die Lupe.
- Pressezitat: Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings: Fossile Agenda statt echtem Realitätscheck
- Mit Spannung wurde in der Türkei eine Gerichtsentscheidung über die Zukunft der größten Oppositionspartei erwartet.
- Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor.
- Die deutsche Bauindustrie drängt auf eine stärkere Differenzierung in den öffentlichen Debatten über Migration.