Neueste Beiträge
- Der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert weiter.
- Der Atomwaffenexperte Jim Walsh befürchtet, dass Israels Angriffe auf iranische Nuklearanlagen das Regime in Teheran dazu bewegen, nun erst recht eine Atombombe zu bauen.
- Donald Trump veranstaltet am Samstag eine Militärparade in Washington.
- Wieder tödliche Gewalt bei der Hilfsverteilung in Gaza.
- Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden.
- Zeta-Potential: Wie Impfstoffe Autismus auslösen
- Am Sonntag wollten Washington und Teheran weiter über das iranische Atomprogramm verhandeln.
- Ein Unbekannter hat in den USA die demokratische Abgeordnete Melissa Hortman aus Minnesota und ihren Ehemann Mark erschossen.
- Nach Israels Angriff auf Irans Atomanlagen wird eine Ausweitung des Kriegs befürchtet.
- Für Experten war es nur eine Frage der Zeit.
- Männer mit Messer: Schwätzperten-Galore beim MDR
- Israel hat den Iran ein Stück weit geschwächt.
- HateAid hätte niemals Trusted Flagger werden dürfen: Grüne Zensur durch die Hintertür
- Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will, dass zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten auch mehr nachts und an Wochenenden gearbeitet wird.
- Das Václav-Havel-Prinzip oder das Erfolgsgeheimnis der Lauterbachs
- Der Krieg zwischen Israel und Iran geht weiter.
- Seit einer Woche gibt es im Raum Los Angeles aufsehenerregende Proteste gegen Trumps Migrationspolitik.
- Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk in Ludwigshafen bis zum Jahresende um 500 Millionen Euro senken zu können.
- Der Iran greift seinen Erzfeind weiter aus der Luft an.
- Wärmepumpen sind laut Niedersachsens Regierungschef eine «kluge Lösung» – für Öl und Gas drohten dagegen steigende Kosten.
- In Israel schallt wieder Raketenalarm durchs Land.
- Trumps Notstand in den USA – Untergang der Demokratie, in Deutschland: Normalzustand?
- Außenhandelspräsident Dirk Jandura warnt vor weitreichenden Folgen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran für die Weltwirtschaft.
- Arbeitstage mit zehn Stunden und mehr – dafür aber auch kürzere Arbeitszeiten an anderen Tagen.
- Flexiblere Arbeitsformen rufen bei Bürobeschäftigten offenbar keine zusätzlichen gesundheitlichen Risiken hervor.
- Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter.
- Steven Levitsky, Politikwissenschaftler an der Harvard-Universität in Cambridge, wirft der Regierung von US-Präsident Donald Trump vor, die Demokratie in den Vereinigten Staaten schwer beschädigt zu haben.
- Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert eine Investitionsoffensive für die soziale Infrastruktur.
- Der Iran hat die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) darüber informiert, dass die Atomanlagen in Isfahan und Fordo angegriffen worden sind.
- Der Iran hat nach den Worten des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz mit seinen Angriffen auf zivile Ziele in Israel eine rote Linie überschritten.