Neueste Beiträge
- Wo sind denn nur die “Flüchtlingskinder” hin?
- Im April sind die deutschen Exporte leicht gestiegen.
- CGTN: Warum ist eine auf den Menschen ausgerichtete Entwicklung für China so wichtig?
- J.S. Held erweitert seine strategische Beratung für den afrikanischen Markt durch die Übernahme von Africa Matters Limited
- Valid arbeitet mit Cobira zusammen, um die Interkonnektivität zwischen privaten und öffentlichen Netzwerken zu ermöglichen
- So schmeckt das neue Leipziger Allerlei: 50 verletzte Polizisten und 30 Festnahmen
- Die Gebühr für einen Parkschein pro Stunde sollte mindestens so hoch sein wie die Kosten für einen Einzelfahrschein in Bus und Bahn, fordert die Deutsche Umwelthilfe.
- Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich erneut leicht verbessert.
- CDU-Chef Friedrich Merz hat erneut mögliche Koalitionen mit der AfD oder von dieser geduldete Minderheitsregierungen kategorisch ausgeschlossen.
- Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug.
- Die Zahl der in Deutschland als vermisst geltenden Flüchtlinge im Kindesalter nimmt stark zu.
- Die Grünen im Bundestag gehen davon aus, dass die Ampelkoalition das umstrittene Heizungsgesetz doch noch rechtzeitig vor der Sommerpause ins Parlament einbringt und auch verabschiedet.
- Angesichts von 1,7 Millionen offenen Stellen in Deutschland wollen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) deutlich mehr ausgebildete Ausländer nach Deutschland holen.
- Gemeinsam besuchen die Außenministerin und der Arbeitsminister das einwohnerstärkste Land Lateinamerikas.
- Der parteiinterne US-Wahlkampf nimmt Fahrt auf.
- Fehlende Bereitschaft und unzureichende militärische Ausrüstung: Ein internes Dokument enthält Informationen zu Russlands Rekrutierungswelle im vergangenen Herbst – und den damit verbundenen Problemen.
- In einer Umfrage zieht die AfD mit den Sozialdemokraten gleich.
- Die Zahl der in Deutschland als vermisst geltenden Flüchtlinge im Kindesalter nimmt stark zu.
- Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, hat vor der Reise von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach Südamerika die Einrichtung von Einwanderungsbüros in ganz Deutschland gefordert.
- In Deutschland steigen die Chancen für eine liberale Regelung der Sterbehilfe.
- Nach dem Urteil gegen Lina E.
- Ein Feuer bricht in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda aus.
- Sonntagesschau vom 4. Juni 2023: Politische Gesinnungsjustiz in Deutschland
- Aus Union und Linkspartei kommt scharfe Kritik an dem Vorschlag der EU-Kommission, aufnahmeunwillige Staaten über Ausgleichszahlungen bei der geplanten Flüchtlingsverteilung zu entlasten.
- Die Verhandlungen waren lang.
- Im ersten Teil ihrer Südamerikareise geht es für die Außenministerin nicht nur um die Kernthemen Ukraine, Klima und Umwelt.
- Seit mehr als zwei Jahren sitzt der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny im Gefängnis.
- Der Krieg des Propagandisten: Eliot A. Cohen in der “Neuen Züricher Zeitung”
- Die Verhandlungen waren lang und zäh.
- Wegen des Militärmanövers "Air Defender 23" lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot.