Neueste Beiträge
- Die Unruhen hatten sich über die letzten Tage hoch geschaukelt.
- Maduros Wiederwahl 2018 war von zahlreichen Ländern als undemokratisch kritisiert worden.
- Plünderungen in linken US-Hochburgen: Woke Anarchie
- Eine Ukrainerin muss für gut elf Jahre ins Gefängnis.
- In Uganda gilt ein neues Gesetz gegen homosexuelle Handlungen.
- Blutiger Zoff bei Erdogan-Wahlparty: Deutschland als Bühne für innentürkische Auseinandersetzungen
- Staat: Feindstaat, Feind Staat und der Staatsfeind
- Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
- Noch immer werden Opfer des Vulkanausbruchs aus dem Jahr 79 nach Christus in Pompeji gefunden.
- Im angeblich konservativ regierten Bayern: Sexualdelikte in Schwimmbädern auf Rekordniveau – 52 % der Täter „Nichtdeutsche“!
- Brisant: Kauft Markus Söder Journalisten?
- Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Pfingstmontag kraftlos
- Nach seiner Wiederwahl ist der türkische Präsident von Kanzler Olaf Scholz zu einem Besuch eingeladen worden.
- Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Pfingstmontag mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan telefoniert und ihm zur Wiederwahl gratuliert.
- Habeck wirkt: VDI-Befragung zeigt, Deutsche sehen Deutschland auf dem Weg in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit
- Die vereinbarte Waffenruhe ist brüchig, ob sie verlängert wird, ungewiss.
- Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) warnt vor einer gesellschaftlichen Spaltung in Deutschland wie in den USA.
- Der Verfassungsschutzchef von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Kayser, warnt vor neuen Terrorangriffen des "Islamischen Staats" (IS) in Deutschland.
- Universität in Freiberg übergibt 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff
- Bund und Länder ringen seit Wochen mühsam um eine Neuaufstellung des Kliniknetzes.
- Zum 30.
- In vielen Wirtschaftsbranchen wird händeringend Verstärkung gesucht.
- Unionsfraktionsvize Jens Spahn erntet scharfe Kritik für seinen Vorstoß, die abschlagsfreie Rente mit 63 sofort abzuschaffen.
- Beim Polizeieinsatz in der Terrornacht von Hanau im Februar 2020 hat es in den ersten Stunden offenbar viele Pannen, Fehler und Unklarheiten gegeben.
- Gewollte Armutseinwanderung aus EU-Staaten nimmt auch zu
- Dax dreht ins Minus – Dünner Pfingsthandel
- Polizei versiegelt rechtswidrigerweise den Gedenkstein für die Impfopfer in Zinnwald-Georgenfeld!
- Zwei Journalistinnen sind unter den Ersten, die über den Tod einer jungen Frau berichten, was eine massive Protestwelle im Iran auslöste.
- Im Streit um das geplante Heizungsgesetz verlangt die Chefin des Energieverbands BDEW, Kerstin Andreae, eine "substanzielle Verbesserung" des jetzigen Entwurfs.
- Erdogan kann sich weiter auf seine Fans in Deutschland verlassen.