Neueste Beiträge
- Vor einer weiteren Verhandlungsrunde mit den Bundesländern am Donnerstag warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem Scheitern seiner umstrittenen Krankenhausreform.
- Mietwagen sind in beliebten Urlaubsländern zum Teil deutlich günstiger als 2022.
- Vor der neuen Verhandlungsrunde über die geplante Krankenhausreform am Donnerstag hat der bayerische Ressortchef Klaus Holetschek (CSU) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, seine Reformpläne deutlich zu überarbeiten.
- Medien: Mike Pence will in Präsidentschaftsrennen einsteigen
- Lina E.
- Harte Strafen und lauter Protest: Lina E.
- Heiz-Stasi und Energiesozialismus: Die Umfaller-FDP macht’s möglich
- Höchster Jahresgewinn seit 2007, erste Dividende nach drei Nullrunden: Es gibt wieder gute Nachrichten für Aktionärinnen und Aktionäre der Commerzbank.
- Ukrainischer Botschafter: Fordern bis der Arzt kommt
- Der Ton in der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich beruhigt.
- Hochwillkommene Hassrede: Linke Eliten solidarisieren sich mit Bahar Aslan
- Gute Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Teuerung in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt.
- Die FDP hat irritiert auf die Forderung des Queerbeauftragten der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), reagiert, das Selbstbestimmungsgesetz noch einmal nachzubessern.
- Dax fällt deutlich zurück
- Die Weltmarktpreise für Gas und Strom sinken.
- Zahnarztbesuch bald nur noch für gut Betuchte?
- Zeit-Online bestätigt: „Urdeutsche“ sind bald in der Minderheit in der Bundesrepublik
- Der neue Thyssenkrupp-Chef Miguel López dringt auf schnelle Klarheit zur geplanten Bundesförderung für den Aufbau einer klimafreundlichen Stahlproduktion in Duisburg.
- Trotz des Drucks von SPD und Grünen auf eine schnelle Einigung im Heizungsstreit will die FDP inhaltlich hart bleiben.
- Kommunalwahlen in Italien: Rechte Parteien triumphieren
- Multinationale Übung Air Defender 2023
- Multinationale Übung Air Defender 2023
- BYD präsentiert Zero Emission Ecosystem auf der The Smarter E Europe / Der Marktführer für Batterie- und Elektrofahrzeugtechnologie gibt Einblicke in seinen ZeroEmission Ansatz
- Hohe Zinsen und Baukosten rücken den Traum vom eigenen Heim für viele Familien gerade in weite Ferne.
- Dürfen Leiharbeiter weiter tariflich schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer? Ja, sagt das Bundesarbeitsgericht und provoziert mit seiner Grundsatzentscheidung auch Kritik.
- Kein Verbot für Einzelraumfeuerstätten ab 2024
- Produktionslinien für Photovoltaik-Module / MiniTec präsentiert auf der Fachmesse Intersolar Fertigungsanlagen für die Photovoltaik
- Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) übt deutliche Kritik an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der gesamten Ampel-Koalition.
- “Hanoi”-Jane Fonda will weiße Männer verhaften, weil sie am Klimawandel Schuld sind
- Angesichts des milliardenschweren Defizits in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden erste Forderungen laut, die Leistungen spürbar zu kürzen.