Neueste Beiträge
- «Deportationen» ukrainischer Kinder?
- Bundesregierung: 2,2 Milliarden militärische Unterstützung für die Ukraine
- Habecks feiste Vetternwirtschaft
- Verharmlosung von Impfschäden: Der Schwindel fliegt allmählich auf
- Ineffektiv und unsicher – schon wegen der „Verpackung“: Die funktionalen Lipide in PfizerBioNTechs „Comirnaty“
- Blockaden der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" verursachen erhebliche Arbeitsbelastungen und Personalkosten für die Polizei.
- Ferda Ataman fordert: Transpersonen rein in die Frauensaunen
- NDR Rundfunkrat: Debatte vom Kopf auf die Füße stellen / Erst Vision, dann Strukturen, dann Finanzierung
- Immer mehr Länder auf der Suche nach Alternativen zum US-Dollar
- Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und ein Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro.
- Das berüchtigte US-Gefangenenlager Guantánamo ist inmitten von Krieg und Krisen fast in Vergessenheit geraten.
- Genderforscher fordert: Liebeslieder verbieten!
- 1. April: EU will den kurzen 10-Stunden-Tag
- Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen.
- Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht.
- Friedrich Merz gibt den Migrationskritiker
- Der von der Ampel-Koalition erzielte Kompromiss beim Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen sorgt aus Sicht der Union nicht für mehr Planungssicherheit für Haus- und Wohnungseigentümer.
- Der ökologisch verträgliche Ausbau der Fernwärme gestaltet sich schwierig und dürfte weitaus teurer werden als bisher bekannt.
- Britische Geheimdienste sehen russische Bemühungen durch eine Winteroffensive die Kontrolle über die Donbass-Region zu erlangen als gescheitert.
- Neues vom “Klima-Krieg”
- Klimabericht des NDR mutiger Auftakt notwendiger Veränderung
- Verfassungsschutzämter enthalten Waffenbehörden Erkenntnisse vor
- Papst Franziskus geht es besser.
- Bei einer Befragung soll der Getötete nach einer Polizeiwaffe gegriffen und geschossen haben.
- Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023
- Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023
- Tanja Müller-Ziegler zieht neu in den BVR-Vorstand ein
- Nach der Einigung der Ampel-Koalition im Streit um das Verbot von Gas- und Ölheizungen, sind weitere Details bekannt geworden.
- Extremistische Besitzer legaler Waffen müssen trotz vorliegender Erkenntnisse des Verfassungsschutzes mitunter nicht den Entzug ihrer Waffenerlaubnis fürchten.
- Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) rechnet nicht damit, die Ausrüstungsmängel der Bundeswehr in diesem Jahrzehnt beheben zu können.