Neueste Beiträge
- Waldbrände
- Trump preist sich oft als Friedensstifter.
- US-Präsident Donald Trump zeigt sich zunehmend verärgert über den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
- Die EU-Kommission will mehrere Vorgaben für die europäische Chemieindustrie vereinfachen.
- Im Zollkonflikt mit der Europäischen Union hat US-Präsident Donald Trump einen Brief an die EU angekündigt.
- Vor fünf Jahren kollabierte der Wirecard-Konzern, weil 1,8 Milliarden Euro fehlten.
- Grüne Vetternwirtschaft: Bundesnetzagentur schützt HateAid mit dreister Nicht-Antwort
- Die Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Landgrenzen auch nach der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts fortzusetzen, hält der Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch, für falsch.
- Der französische Präsident Emmanuel Macron fordert eine bedingungslose und sofortige Waffenruhe im Gaza-Krieg.
- Trotz des umstrittenen Gasförder-Abkommens mit den Niederlanden hat Bundesumweltminister Carsten Schneider eventuellen Gasbohrungen in Schutzgebieten eine klare Absage erteilt.
- Von Boom zur Bremse: Daimler Truck legt den Rotstift bei Mercedes-Benz Trucks an.
- US-Präsident Donald Trump beharrt bei seiner Zollfrist auf dem 1.
- Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen hält den von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgelegten Gesetzesentwurf zum Wehrdienst für unzureichend.
- GESAMT-ROUNDUP/Zollstreit und kein Ende: Exporte in die USA sacken abWIESBADEN – Unsicherheit um Zölle, ständige Drohungen von Donald Trump und kein Ende in Sicht: Der Zollstreit mit den USA samt einer erneut verlängerten Frist wird zur schweren Bürde für Deutschlands Exporteure.
- 2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht.
- Um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg zu erreichen, müssen noch einige Streitpunkte überwunden werden.
- Wurden Millionen an EU-Geldern unrechtmäßig ausgegeben? Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt das Verhalten rechter Kräfte unter die Lupe.
- Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gehen weiter.
- Wegen zu hoher Neuverschuldung hat der Rat der Europäischen Union grünes Licht für ein Strafverfahren gegen Österreich gegeben.
- Ermittlungen gegen frühere rechte Fraktion im EU-Parlament
- Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mathias Cormann, hält eine zeitnahe Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA für möglich.
- ZDK kritisiert Bundesregierung: E-Mobilität braucht klare Richtung
- Daimler Truck hat in Europa mehrere Baustellen.
- Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland streichen
- Bulgarien hat aus Brüssel endgültig grünes Licht für die Einführung der Gemeinschaftswährung Euro erhalten.
- Neues Denkmalschutzgesetz: Mehr Vertrauen, weniger Vorschriften, schnellere Verfahren
- Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt.
- Günstiges Wohnen auf dem Land, teure Metropolen: Am deutschen Immobilienmarkt herrscht ein riesiges Gefälle – doch gemessen an den regionalen Einkommen zählen auch mittelgroße Städte wie Lübeck, Rostock und Regensburg zu den kostspieligsten Wohnorten.
- Peter Boehringer: Bei den Zollverhandlungen hat man in Europa den Bock zum Gärtner gemacht
- 75 Jahre Deutschland im Europarat: Der Bedrohung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte entschlossen entgegentreten