Neueste Beiträge
- Weil sie so teuer und überflüssig war? Amtsärzte fordern Beibehaltung der Corona-Warn-App
- Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) begrüßt die verbesserte Einkommenssituation durch den höheren Mindestlohn, beklagt zugleich aber fehlende Kontrollen.
- Neues Schimpfwort gelangt ins Parlament: “söderhaft”
- Alexander Throm (CDU): Befinden uns mitten in Migrationskrise – Neues Einbürgerungsrecht spaltet Gesellschaft
- Nach Maestro-Aus / girocard ist und bleibt bevorzugtes Zahlungssystem
- Die Landebahn Nordwest auf dem Frankfurter Flughafen ist frisch saniert, musste nun aber schon nach wenigen Betriebsstunden wieder gesperrt werden.
- Die Landebahn Nordwest auf dem Frankfurter Flughafen ist frisch saniert, musste nun aber schon nach wenigen Betriebsstunden wieder gesperrt werden.
- Grünem Quere-Kopp ist das Selbstbestimmungsgesetz immer noch nicht frauenfeindlich genug
- Auch Polizei sauer über Freilassung von Lina E.
- Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, hat die vorläufige Freilassung von Lina E.
- Bundesfamilienministerin Paus zur Kindergrundsicherung: „Da sind wir ziemlich in den Finals.“
- Lauterbach droht mit Krankenhaussterben
- Schweden hängt auf seinem Weg in die Nato an der Blockade der Türkei fest.
- Turbulenzen an den Aktienmärkten haben viele Reiche rund um den Globus 2022 etwas ärmer gemacht.
- Sie sei von der Notwendigkeit neuer LNG-Terminals in Deutschland – etwa vor Rügen – «klimapolitisch nicht überzeugt», sagt Klima- und Energie-Obfrau Lisa Badum und fordert: Es brauche eine Korrektur.
- AGRA-Entwicklungsansatz des BMZ ist gescheitert / Grüne Revolution der Landwirtschaft in Afrika ist kein Weg aus der Armut
- Das Geschäftsklima in der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Mai leicht verschlechtert.
- Kaufbeuren – Im Bereich von größeren Aufdachanlagen ist das Freischalten der PV Generatoren entweder direkt am Dacheintritt oder unmittelbar danach ein nicht mehr wegzudenkendes Sicherheitsmerkmal von modernen PV Anlagen.
- Einige Agrarkonzerne haben in der Vergangenheit offenbar immer wieder relevante Studien über Risiken ihrer Wirkstoffe bei der EU-Zulassungsbehörde zurückgehalten.
- US-Medien zufolge haben Ermittler eine Tonaufnahme gefunden, in der der Ex-Präsident den Besitz eines Geheimdokuments zugibt.
- 1. Juni: Republik Moldau: 2. Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft im EU-Kandidatenland
- Die russischen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt reißen nicht ab.
- Seit Wochen hält der Schuldenstreit die USA in Atem.
- Nach dem Urteil gegen die 28-jährige Studentin Lina E.
- Es ist einer der größten Gipfel des Jahres.
- Wie man die beste Kreditkarte für seine Bedürfnisse findet
- Die Verhandlungen zu den Gesetzesplänen nehmen eine weitere Hürde: Die EU-Parlamentarier stimmen über das Vorhaben ab.
- Nicht rechts genug: Lina E. vorerst auf freiem Fuß
- Eine weitere Hürde zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit der USA ist genommen: Im Repräsentantenhaus stimmte eine Mehrheit dafür, die Schuldenobergrenze vorerst auszusetzen.
- Im Ringen um die umstrittene Krankenhausreform berät der Bundesgesundheitsminister heute mit seinen Länderkollegen.