Neueste Beiträge
- Asylpolitik: Ein enormes Wagnis / Kommentar von Bernhard Walker
- Ein Feuer bricht in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda aus.
- Sonntagesschau vom 4. Juni 2023: Politische Gesinnungsjustiz in Deutschland
- Aus Union und Linkspartei kommt scharfe Kritik an dem Vorschlag der EU-Kommission, aufnahmeunwillige Staaten über Ausgleichszahlungen bei der geplanten Flüchtlingsverteilung zu entlasten.
- Die Verhandlungen waren lang.
- Priorität für die Schulen – Kommentar von Joachim Fahrun
- Im ersten Teil ihrer Südamerikareise geht es für die Außenministerin nicht nur um die Kernthemen Ukraine, Klima und Umwelt.
- Europas Wunde
- Seit mehr als zwei Jahren sitzt der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny im Gefängnis.
- Der Krieg des Propagandisten: Eliot A. Cohen in der “Neuen Züricher Zeitung”
- Härte zeigen / Kommentar von Jens Kleindienst zum „Tag X“ in Leipzig
- Die Verhandlungen waren lang und zäh.
- Wegen des Militärmanövers "Air Defender 23" lockert die NRW-Landesregierung am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot.
- Berliner Kinderfest der Zukunft: Kleine Mädchen in Burka und Kopftüchern
- Finanz-Kommunismus in ESG: In den Klauen einer Klima-LSBTIQ+-GenderRassismus-Ideologie-Mafia
- nd.DerTag zur Debatte über EU-Seenotrettung
- Wer hätt’s gedacht: Ukraine-Flüchtlinge arbeiten noch seltener als “westasiatische” Flüchtlinge
- In Leipzig kommt es in der Nacht zu Sonntag erneut zu Krawallen von Linksradikalen.
- Die Chefin der Messenger-App "Signal", Meredith Whittaker, übt scharfe Kritik an aktuellen Entwicklungen im KI-Bereich.
- Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Gegenoffensive der Ukraine
- Björn Höcke: Meinungskorridor wird immer enger
- Ein Feuer bricht in einer Flüchtlingsunterkunft in Thüringen aus: Ein Mensch stirbt, ein neunjähriges Kind wird vermisst.
- In Warschau protestieren mehr als Hundertausend Menschen gegen die Politik der nationalkonservativen Regierung.
- Krawalle in Leipzig – Gut, dass die Polizei gehandelt hat
- Möbelbranche benennt Schuldigen für dramatischen Umsatzeinbrüche: „Anti-Wirtschaftsminister“ Habeck
- In Leipzig kommt es in der Nacht zu Sonntag erneut zu Krawallen von Linksradikalen.
- Grüne Verbotspolitik – Mehr vom alten Habeck wagen
- Die rechtsextreme NPD hat sich in "Die Heimat" umbenannt.
- Globaler Gefängnisstaat droht: WHO macht Pandemievertrag wasserdicht
- Was für eine abgehobene Bagage: 50 Links-Grün-Promis fordern in einem offenen Brief noch mehr Flüchtlinge