Neueste Beiträge
- Festnahmen in Hongkong wegen Gedenkens an Massaker von 1989
- In Polen wächst die Unzufriedenheit mit den Nationalkonservativen.
- China warnt USA vor Einmischung in Taiwan-Konflikt
- Die Ampelkoalition reagiert auf die Kritik an Asylverfahren, die bereits an der EU-Außengrenze stattfinden sollen, und geht mit der Forderung nach einer Ausnahme für Kinder, Jugendliche und deren Familien in die entscheidenden europäischen Beratungen.
- Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt den Vorschlag von CSU-Vize Manfred Weber nach einer Neuauflage des europäischen Hilfseinsatzes Sophia im Mittelmeer ab.
- Auf der Digitalmesse "Republica" sind in diesem Jahr keine externen Moderatoren zugelassen.
- Im intensiven Pokalfinale hat Eintracht Frankfurt die Überzahl auf den Rängen.
- RB Leipzig gewinnt erneut DFB-Pokal
- Die AfD erreicht in den Umfragen ein neues Allzeithoch und liegt gleichauf mit der SPD.
- Bereits in der Nacht zu Samstag gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene.
- Bereits in der Nacht zu Samstag gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene.
- Trotz des endgültigen Verbots einer großen «Tag X»-Demonstration der linksradikalen Szene in Leipzig ist die Polizei mit einem Großaufgebot präsent.
- Berliner Morgenpost: Berliner Grüne im Spagat – Leitartikel von Joachim Fahrun
- Berliner Morgenpost: Gewaltmonopol liegt beim Staat – Kommentar von Jörg Quoos
- In Leipzig ist eine von den Behörden erlaubte Demonstration am Samstag mit einem Gewaltausbruch zu Ende gegangen.
- “Mädchen für Migranten”: Wenn der Name eines Schulprojekts von der Realität eingeholt wird
- Fußball-Frauen aus Wolfsburg verlieren Champions-League-Finale
- In der Nacht zu Samstag gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene.
- CDU: Wie Bürger mit dem Vorwand “Corona” im UK zensiert und ihrer Meinungsfreiheit beraubt wurden
- MeToo-Kampagne erreicht Till Lindemann
- Traditionsunternehmen Krafft Walzen teilt gegen Grüne aus
- Wirtschaft: Neues Lieferkettengesetz – mit Scheinmoral in den Klima-Kommunismus
- Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist unzufrieden mit den Antworten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf insgesamt 77 FDP-Fragen und sieht zahlreiche Punkte als ungeklärt an.
- “Unverblümte Fettliebe, Fettstolz, fette Cis-und Trans-Körper” oder: Wie Calvin-Klein den Woke-Tod stirbt
- Das Wärmen vieler Häuser fördert auch die Erderwärmung.
- Danke Robert: Mittelstand flieht ins Ausland
- Nach dem Zugunglück in Indien ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 261 gestiegen.
- Zwischen Ägypten und Israel besteht ein Friedensvertrag.
- 23 verletzte Polizisten – Fünf Festnahmen bei Randalen in Leipzig – und das war erst der Anfang
- Das Netzwerk der Hammerbande