Neueste Beiträge
- Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat während der laufenden Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen den Sieg über die islamistische Hamas beschworen.
- Die EU baut für den Fall des Scheiterns der neuen Hilfsvereinbarungen für den Gazastreifen eine Drohkulisse gegen Israel auf.
- Der Deutsche Städtetag warnt vor negativen Folgen für die geplante Wärmewende durch das Ausbleiben der Senkung der Stromsteuer für alle.
- US-Präsident Donald Trump verhängt gegen Nachbar Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent.
- Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sieht bei der Verwendung der Mittel aus dem 100-Milliarden-Euro Sondervermögen im Nordosten einen Schwerpunkt in der Schulsanierung.
- Hessens Ministerpräsident Boris Rhein fordert einen Mentalitätswechsel zur Ankurbelung der Wirtschaft.
- Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist zunehmend genervt von der Dauerkritik an den deutschen Grenzkontrollen.
- Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat während der in Katar laufenden Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen den Sieg über die islamistische Hamas beschworen.
- Der Bundesrat stimmt am Freitag über milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen ab.
- Für Bundesjustizministerin Stefanie Hubig ist die Verlängerung der Mietpreisbremse nur ein erster Schritt.
- Die Gefahren am Bau sind vielfältig, jedes Jahr sterben Dutzende Beschäftigte bei ihren Arbeiten.
- Donald Trump verschickt den nächsten Zoll-Brief: an Nachbar Kanada.
- Zermürbt, nicht überzeugt
- Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist seit Monaten katastrophal.
- In Katar wird weiter über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen verhandelt.
- Grenzkontrollen zu Frankreich: Anwalt Schmitz konnte keine entdecken
- Urlaub in der Diktatur – und keiner will es wissen
- Für die Fachkräftesicherung in der Pflege will Gesundheitsministerin Nina Warken noch im Sommer zwei Gesetzentwürfe durch das Kabinett bringen.
- Betterview unterstützt präventive Augenpflege: Die wachsende Bedeutung regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen
- Rassistische Libyer verweisen weiße Vertreter der EU und europäischer Regierungen des Landes
- Die EU-Zombiekratie von von der Liar: „Honourable Members“ stimmen für Korruption [von der Liar-Analyse]
- Ausschreibungsstopp bei der Autobahn: Wird das Infrastrukturpaket zur Luftnummer?
- Die Zahl der bei russischen Angriffen verletzten ukrainischen Zivilisten hat nach UN-Angaben im Juni den höchsten Stand seit drei Jahren erreicht.
- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Kanzler Friedrich Merz haben nach ukrainischen Angaben über eine stärkere Zusammenarbeit im Rüstungsbereich gesprochen.
- (Wiederholung: Überflüssiger Buchstabe im 2. Satz des 1.
- US-Außenminister Marco Rubio nimmt europäische Länder bei der Luftverteidigung der Ukraine in die Pflicht.
- Gesinnung statt Eignung – Rheinland-Pfalz führt AfD-Berufsverbot ein
- Portugals Ministerpräsident Luís Montenegro sucht Großinvestoren für die staatliche Airline TAP.
- Die bis zu zehn Milliarden Euro teure Beschaffung neuer Fregatten für die Marine wird sich verzögern.
- Transrechte im Fokus der Pride-Veranstaltungen des Hybridhotels The Social Hub Berlin