Neueste Beiträge
- Warum geriet das Autotransportschiff MS «Felicity Ace» im Februar 2022 in Brand? Und wer trägt dafür die Verantwortung? Das ist nun Thema vor Gericht.
- US-Medien berichten von einem Lieferstopp bestimmter Raketen und Munition an die Ukraine – obwohl diese schon zugesagt waren.
- WDR-Quarks erklärt das Dorf zum Gesundheitsrisiko
- Es geht um Raketen und Munition, die der Ukraine eigentlich schon zugesichert wurden.
- Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Äußerungen Trumps nährten zuletzt Hoffnungen darauf.
- Der Plan der Regierung von Trump stand schon länger fest – nun ist er vollzogen: Hilfe fürs Ausland durch die US-Entwicklungsbehörde ist Geschichte.
- US-Präsident Donald Trump hat erst in Florida eine neue Haftanstalt für Migranten besucht – und schon liebäugelt er mit dem nächsten Gefängnis.
- Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung hat ein Misstrauensvotum der Sozialisten überstanden.
- Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Kremlchef Wladimir Putin haben erstmals seit mehr als zweieinhalb Jahren miteinander telefoniert.
- Eine aus dem Jemen auf Israel abgefeuerte Rakete ist nach Militärangaben abgefangen worden.
- Ein zentrales, von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenes Steuer- und Ausgabengesetz hat eine wichtige Hürde im US-Kongress genommen.
- Von der Einsamkeit der Kompetenten: WHO und MS-Medien verbreiten einen erfundenen Nexus zwischen Einsamkeit und Tod
- Mitten in der Wildnis Floridas entsteht eine neue Haftanstalt für Migranten.
- Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Straße.
- Bundeskanzler Friedrich Merz hat kurz vor dem Treffen der Koalitionsspitzen eine Lösung im Streit um die Stromsteuer in Aussicht gestellt.
- Deutschland könnte EU-Fördermittel in Milliardenhöhe später als vorgesehen erhalten.
- Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang erwartet vom Koalitionsausschuss an diesem Mittwoch eine Einigung zur Stromsteuer.
- Bundeskanzler Friedrich Merz hat vor dem Treffen der Koalitionsspitzen eine Lösung im Streit um die Stromsteuer in Aussicht gestellt.
- Das 1989 gegründete Medizintechnik-Unternehmen Brainlab ist kein Start-Up mehr, sondern eine etablierte Größe in seiner Branche.
- Inflation steigt leicht auf zwei ProzentLUXEMBURG – In der Eurozone hat die Inflation im Juni leicht angezogen.
- Kampfflugzeuge sind ein wichtiges Element der russischen Kriegsführung in der Ukraine.
- Martin Winterkorn war VW-Chef als der Dieselskandal aufflog.
- ATF Deutschland erstmals im internationalen Hilfseinsatz – BBK koordiniert Einsatz bei Großbrand in Österreich
- EU-Klimaziel 2040 gegen konservativen Backlash absichern
- Schutzkonzepte gegen den „Hitzedom“- nationale Strategie erforderlich / Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer und KLUG
- Der Ärger über die deutschen Grenzkontrollen ist im östlichen Nachbarland hochgekocht.
- WARSCHAU – Als Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen wird Polen vorübergehend eigene Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen.
- CSU-Chef Markus Söder rechnet bei den anstehenden Verhandlungen von EU und USA zum Zollstreit nicht auf eine vollständige Rücknahme von den angedrohten Handelsabgaben.
- Seit drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine.
- An der deutsch-polnischen Grenze wird bald auf beiden Seiten kontrolliert.