• 14. Januar 2025
Ein Drei-Stufen-Plan sieht laut Berichten eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge vor.
Politik

Ein Drei-Stufen-Plan sieht laut Berichten eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die Freilassung von Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge vor.

Kurz vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ist ein Deal über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas angeblich zum Greifen nahe. «Wir stehen kurz vor einer...
Weiterlesen
Fünf europäische Staaten beschließen, die ukrainische Rüstungsindustrie zu stärken – und das wohl nicht ganz zufällig vor Donald Trumps Amtsübernahme.
Politik

Fünf europäische Staaten beschließen, die ukrainische Rüstungsindustrie zu stärken – und das wohl nicht ganz zufällig vor Donald Trumps Amtsübernahme.

Deutschland und vier große europäische Partner wollen die ukrainische Rüstungsindustrie im Verteidigungskampf gegen Russland stärken. «Wenn das Geld da ist, wenn die Rüstungskapazitäten für die Produktion da sind, dann ist die Ukraine selbst am schnellsten...
Weiterlesen
Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiografie.
Politik

Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiografie.

Eigentlich hätte die neue Autobiografie von Papst Franziskus erst nach seinem Tod veröffentlicht werden sollen. Doch - wie schon so oft in seiner Amtszeit als Oberhaupt der katholischen Kirche geschehen - hat Franziskus diesen Plan...
Weiterlesen
Nach mehreren vermuteten Sabotageakten auf offener See beraten Bundeskanzler Olaf Scholz und Staats- und Regierungschefs weiterer Nato-Staaten am Dienstag über die Sicherheit im Ostsee-Raum.
Vermischtes

Nach mehreren vermuteten Sabotageakten auf offener See beraten Bundeskanzler Olaf Scholz und Staats- und Regierungschefs weiterer Nato-Staaten am Dienstag über die Sicherheit im Ostsee-Raum.

Bei einem Gipfel in der finnischen Hauptstadt Helsinki sollen vor allem Wege gefunden werden, wie man kritische Infrastruktur in der Ostsee besser schützen und der Bedrohung durch die sogenannte russische Schattenflotte begegnen kann. Damit sind...
Weiterlesen
Greenpeace warnt: Die Konzentration der Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte/ Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend
Vermischtes

Greenpeace warnt: Die Konzentration der Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte/ Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend

Hamburg (ots) 14. 1. 2025 - Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das ist das Ergebnis von acht Stichproben, die Greenpeace-Umweltschützerinnen an unterschiedlichen Stellen in Dormagen, Leverkusen, Dinslaken,...
Weiterlesen
Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt.
Vermischtes

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt.

Start-ups in Deutschland bekommen wieder mehr Geld von Investoren - insbesondere in Bayern, das die Gründermetropole Berlin überholt. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.  Start-ups...
Weiterlesen
Viele Menschen in Deutschland grillen gern und häufig.
Vermischtes

Viele Menschen in Deutschland grillen gern und häufig.

Auch große Sportevents wie die Fußball-Europameisterschaft und der warme Sommer haben dem Markt für Grillgeräte im Jahr 2024 nicht zu einem Aufschwung verhelfen können. Laut einer Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln lagen...
Weiterlesen
Politik Vermischtes

Aufstieg neuer Online-Casinos und ihre Auswirkungen auf die Glücksspielbranche

Online-Glücksspiel erlebt einen beispiellosen Boom, angetrieben durch eine Flut neuer Casinos. Immer mehr Spieler finden den Weg zu diesen Plattformen, angezogen von verbesserten Angeboten und Technologien. Doch mit den Chancen kommen auch neue Herausforderungen, die...
Weiterlesen
Netzbetreiber und die Energiewirtschaft fordern Sofortmaßnahmen gegen die Gefahr durch zu viel Sonnenstrom.
Vermischtes

Netzbetreiber und die Energiewirtschaft fordern Sofortmaßnahmen gegen die Gefahr durch zu viel Sonnenstrom.

Nach dem Rekord-Zubau von PV-Anlagen "droht nun ohne angemessene Steuerbarkeit eine Gefährdung für die Stabilität der Netze", sagte BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andrea der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Um den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien effizient und wirtschaftlich sinnvoll...
Weiterlesen
Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Manfred Weber, fordert die EU-Kommission angesichts möglicher Verstöße der Plattform X vor der Bundestagswahl zu einer konsequenten Ahndung auf.
Politik

Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, Manfred Weber, fordert die EU-Kommission angesichts möglicher Verstöße der Plattform X vor der Bundestagswahl zu einer konsequenten Ahndung auf.

"Wir haben in der EU mit dem DSA-Gesetz ein scharfes Schwert, jetzt ist es aber auch an der Zeit, dass die EU-Kommission das Gesetz konsequent durchsetzt", sagte der Europapolitiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wir sind nicht...
Weiterlesen