In ihrem soeben erschienenen Buch über das Werk von Elfriede Brüning
schildert Kebir Brünings Werdegang als Autorin: die ersten Schreibversuche in der Weimarer Republik, innere Emigration in der NS-Zeit, das zensierte Schreiben in der DDR und schließlich die späte Anerkennung in der Bundesrepublik. Elfriede Brüning wurde 104 Jahre alt.
Die Buchvorstellung findet am 17.03.2016, 14.00 Uhr statt, Ort: Stand der Jungen Welt.
Das Buch: Sabine Kebir, Frauen ohne Männer? Selbstverwirklichung im Alltag. Elfriede Brüning (1910-2014): Leben und Werk umfasst 954 Seiten und ist mit zahlreichen Fotografien illustriert.