Tag der Unternehmensnachfolge in Falkensee – Dienstag, 13. Oktober 2015
Übergabebereite Unternehmer/innen und übernahmebereite Gründer/innen zusammen zu bringen, ist das Ziel des Tag der Unternehmensnachfolge. Erfahrungsberichte aus der Nachfolgebegleitung stehen…
Unternehmensnachfolge durch Verkauf
Unterstützung durch KMU-Berater in schwierigen Situationen zeigt die aktuelle Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden „KMU-Berater News“ an sechs erfolgreichen Beratungsbeispielen. KMU-Berater…
Kooperationen für den Mittelstand – Herbstfachtagung Bundesverband Die KMU-Berater
Die Zusammenarbeit von Unternehmensberaterinnen und-beratern mit unterschiedlichen Spezialisierungen gewinnt künftig immer größere Bedeutung – sowohl für die Berater selbst als…
KMU-Berater-Praxistipp: Richtiger Umgang mit Überziehungen
Die Überziehung des Geschäftskontos ist für Unternehmen eine beliebte Finanzierungsquelle. Auch Kreditinstitute tolerieren diese. Dennoch bergen Kontoüberziehungen für Unternehmen etliche…
KMU-Banken-Barometer 2015 bis Ende Juli verlängert
An Umfrage und Selbst-Check zur Finanzierungs- und Banken-Situation können Unternehmen noch bis zum 26. Juli 2015 teilnehmen. Einen Selbst-Check für…
Die 170 Mitglieder des Verbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ haben ihren Vorstand neu gewählt und ergänzt.
Der sechsköpfige Vorstand mit vier wiedergewählten und zwei neu gewählten Mitgliedern wird den Berufsverband für freie Berater/innen in den kommenden…
KMU und Innovationen: Förderprogramme sind zu oft unbekannt
Es gibt vielfältige Fördermöglichkeiten für Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen. In den „KMU-Berater News 2015-02“ stellen Mitglieder des KMU-Beraterverbandes…
KMU-Banken-Barometer 2015: Wie abhängig ist der Mittelstand von seinen Banken?
Mit einem Selbst-Check können Mittelständler ihre Finanzierungssituation überprüfen und gleichzeitig an einer Umfrage zur Bankensituation teilnehmen. Schwerpunktthema in diesem Jahr:…
Mit Internetportalen den Finanzierungsmix im Mittelstand erweitern
Mittelständler sollten nicht von einer Bank alleine abhängig sein! Internetportale bieten heute einen Baustein im Finanzierungs-Mix. Der KMU-Beraterverband hat daher…
Innovationsberatung für mittelständische Unternehmen
Innovation findet gerade auch im Mittelstand statt. Dabei ist die Unterstützung durch spezialisierte Berater/innen oft sehr hilfreich. Mitglieder des KMU-Beraterverbandes…
Beratung im Mittelstand: Wie Unternehmen und Berater gut zusammen arbeiten
Neun Unternehmerpersönlichkeiten stellen auf der Frühjahrstagung des KMU-Beraterverbandes am 24. und 25. Apirl 2015 in Frankfurt am Main gemeinsam mit…
Krisencheck für Mittelständler
Frühzeitiges Erkennen potenzieller Krisensignale im Unternehmen mit www.krisencheck.kmu-berater-sanierung.de. Krisen im Mittelstand sind vielfältig und werden gerade in ihren ersten Symptomen…