• 31. März 2023

Pressemitteilungen

  • Home
  • Bis zu 10 % vom Einkommen für Parkgebühren

Bis zu 10 % vom Einkommen für Parkgebühren

Wie kann man den Menschen, die Tag für Tag ihren Job für uns machen, so etwas antun? Berlin, 08.09.2022 Fakt…

Erneute Unterschrift macht widerrufenes Testament nicht wieder wirksam

Erneute Unterschrift macht widerrufenes Testament nicht wieder wirksam Wurde ein Testament wirksam widerrufen, wird es durch die bloße erneute Unterschrift…

Was sind personenbezogene Daten?

Gegenstand der DSGVO Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist eine, für die gesamte EU geltende, einheitliche Vorschrift, die als Grundlage des…

Souveräne Bürger bestätigen zahlreiche Unregelmäßigkeiten im „Vorwahl-Prozess“ der unabhängigen Bundespräsidentschaftskandidaten

Beachtliche Flut an Beschwerden: Wurde Unterstützungserklärungs-Phase für alternative Bundespräsidentschaftskandidaten von Behörden sabotiert? Konstantin Haslauer: Ein Politiker der Zukunft? Wien (OTS)…

Ausgewogene und sinnstiftende Arbeit bei der service94 GmbH

„Work-Love-Balance“ statt „Work-Life-Balance Die vergangenen Jahre haben den Blick auf die Arbeitswelt verändert und den Wunsch nach einer sinnvollen und…

Schiffsfonds – Risiken und Rückforderung von Ausschüttungen

Schiffsfonds – Risiken und Rückforderung von Ausschüttungen Für viele Anleger war die Investition in Schiffsfonds ein Reinfall. Neben den finanziellen…

Abgabe der Steuererklärung 2021 rückt näher

Nur noch wenige Wochen bis die Abgabefrist endet (Bildquelle: Володимир Кудляк/stock.adobe.com) Für all jene, die zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet…

Scheidungsfolgenvereinbarung erspart langwierige Auseinandersetzungen

Scheidungsfolgenvereinbarung erspart langwierige Auseinandersetzungen Die Scheidung einer Ehe bringt rechtliche Konsequenzen mit sich. Neben dem Kindeswohl geht es überwiegend um…

Falsche Angaben – Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gescheitert

Falsche Angaben – Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung gescheitert Die Selbstanzeige ist eine Möglichkeit, straffrei wieder in die Steuerlegalität zurückzukehren. Das gelingt…

Was umfasst die Rechenschaftspflicht im Datenschutz

Die Einhaltung der DSGVO Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) dient, seit 2018, dem Schutz der personenbezogenen Daten der EU-Bürger. Dabei ist…

M&A – Transaktionen im Mittelstand

M&A – Transaktionen im Mittelstand Aktuelle Entwicklungen wie der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen steigenden Energiepreise sorgen laut einer Umfrage…

Internationales Prozessrecht gewinnt weiter an Bedeutung

Internationales Prozessrecht gewinnt weiter an Bedeutung Im Privat- und Geschäftsleben sind grenzüberschreitende Kontakte und Beziehungen alltäglich. Kommt es zu rechtlichen…

Über Prof. Dr. Harald Seubert, Professor der Philosophie und Religionswissenschaft

Dr. Harald Seubert lehrt und forscht als Ordentlicher Professor in Basel und München Harald Seubert Forschung und Lehre müssen nicht…

Professor Harald Seubert: Philosophische Bücher sollen inspirieren

Die Publikationen im Verlag des Professors für Philosophie und Religionswissenschaft Dr. Harald Seubert regen zum Selbstdenken an Harald Seubert Mit…

BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung

Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken -Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer Digitalpolitik erhoben. -Grün: Bekenntnis zur mittelständisch…

Zoom und Datenschutz

Der Aufstieg von Zoom Die Videochatplattform Zoom wurde 2011 gegründet und hat seitdem vor allem auch während der Covid-19 Pandemie…

Was ist Akkulturation und wie zeigt sie sich im Alltag?

Wien gilt seit Langem als Zufluchtsort für vertriebene Menschen. Derzeit leben dort allein in der sogenannten Grundversorgung mehr als 16.000…

Musterverfahren im Wirecard Skandal

Musterverfahren im Wirecard Skandal Die Eröffnung eines Musterverfahrens nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) im Wirecard-Skandal rückt näher. Anleger und Aktionäre können…

Steigende Energiekosten: Was dürfen Vermieter? – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Sind höhere Vorauszahlungen oder Einschränkungen der Raumtemperatur erlaubt? Bleibt die Heizung kalt, können Mieter unter Umständen die Miete mindern. (Bildquelle:…

Passwörter sicher speichern

Wie bewahre ich mein Passwort sicher auf? Das Passwort. Seine Bedeutung ist unumstritten und war und ist stets das Mittel…

Joint Audits – Grenzüberschreitende steuerliche Außenprüfung

Joint Audits – Grenzüberschreitende steuerliche Außenprüfung Steuerliche Außenprüfungen können auch grenzüberschreitend stattfinden. Ziel dieser sog. Joint Audits ist die Vermeidung…

Verdacht auf Greenwashing bei Fonds

Verdacht auf Greenwashing bei Fonds Viele Anleger wollen ihr Geld nachhaltig investieren. Zuletzt sorgte allerdings der Verdacht auf sog. „Greenwashing“…

TopKita: „Weiterentwicklung heißt in jeder Einrichtung etwas anderes!“

Neues Bundesqualitätsgesetz für die Kindertagesbetreuung verabschiedet „Die Gießkanne funktioniert nicht“: So lautet die Kritik des TopKita Instituts für Qualität am…

Ist Holzsammeln im Wald erlaubt? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren Wer im Wald Holzsammeln möchte, sollte sich vorab über die Regeln in seinem Bundesland informieren.…

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und die Frage nach der „gefühlten Sicherheit in Potsdam“

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) und die Frage nach der „gefühlten Sicherheit in Potsdam“ Das in Reden und Schriften immer wieder…

BFH zur Erbschaftssteuerbefreiung beim Familienheim

BFH zur Erbschaftssteuerbefreiung beim Familienheim Die Erbschaftssteuerbefreiung beim Familienheim entfällt nicht, wenn dem Erben die eigene Nutzung der Immobilie unzumutbar…

Datenschutz in der Arztpraxis

Was gilt es für Ärzte zu beachten? Sie leisten essenzielle Arbeit für unsere Gesellschaft. Das vermutlich wichtigste berufliche Feld überhaupt…

DAC 7 Richtlinie – Änderungen bei Betriebsprüfung

DAC 7 Richtlinie – Änderungen bei Betriebsprüfung Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf zur Umsetzung der DAC 7 Richtlinie vorgelegt. Der…

10 Stunden pro Woche sind erlaubt

Durchschnittlich 10 Std. Arbeitszeit in der Woche sind ab Oktober erlaubt, um noch den Status als Minijobber zu erhalten. Die…

Oberstaatsanwalt verneint öffentliches Interesse zur Aufklärung grob fahrlässiger Handlungen der Degewo

(Bildquelle: iStockphoto) Herr Oberstaatsanwalt Stefan Heisig, Sie haben vor kurzem die Ermittlungen gegenüber Verantwortlichen bei der Degewo eingestellt. Sie meinen,…