• 26. März 2023

Datenschutz

  • Home
  • Was sind personenbezogene Daten?

Was sind personenbezogene Daten?

Gegenstand der DSGVO Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist eine, für die gesamte EU geltende, einheitliche Vorschrift, die als Grundlage des…

Zoom und Datenschutz

Der Aufstieg von Zoom Die Videochatplattform Zoom wurde 2011 gegründet und hat seitdem vor allem auch während der Covid-19 Pandemie…

Datenschutz in der Arztpraxis

Was gilt es für Ärzte zu beachten? Sie leisten essenzielle Arbeit für unsere Gesellschaft. Das vermutlich wichtigste berufliche Feld überhaupt…

Datenschutz im Betriebsrat

Aufgaben des Betriebsrates Der Betriebsrat kümmert sich um die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber der Geschäftsführung. Er soll die Mitarbeiter also…

Datenschutz im Handwerk

Die DSGVO und ihre Folgen Die DSGVO ist nun seit über vier Jahren Maßstab für alle Unternehmen innerhalb des europäischen…

Datenschutz bei der Bewerbung

Wie geht man mit Bewerberdaten um? Datenschutz bei der Bewerbung Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern geben sich viele Arbeitgeber…

Datenschutzschulung für Mitarbeiter

Was soll eine Datenschutzschulung bewirken? Datenschutzschulung für Mitarbeiter Ja, die Datenschutzgesetze in der EU sind besonders seit Inkrafttreten der DSGVO…

VPN und Datenschutz: Darum sollten Unternehmen auf ein Virtual Private Network setzen

VPN: Vorteile und Nachteile im Überblick Frank Müns Für Unternehmen ist es nicht nur seit Inkrafttreten der DSGVO unerlässlich, Daten…

Google Fonts und Datenschutz:

Ist die Nutzung DSGVO-konform? Mit der Nutzung US-amerikanischer Dienste von Microsoft und Google gibt es immer wieder datenschutzrechtliche Probleme. Das…

Google Drive und Datenschutz

Wie sicher ist die Nutzung für Unternehmen? US-amerikanische Tech-Riesen wie Google oder Microsoft stehen immer wieder in der Kritik, gegen…

Die Mitarbeiter tracken?

Datenschutz beim Einsatz von Dienstwagen Der Fortschritt der Technologie zeigt sich auch am Automobil. Moderne Wagen erfassen mittlerweile viele Daten…

Was macht Micro Targeting mit unserer Gesellschaft?

Egal ob Social Media, Online-Shops oder Nachrichtenseiten – das Nutzerverhalten wird im Internet mitverfolgt und analysiert. Viele Websites haben so…

Was bei Datenschutzverletzung zu tun ist

Was droht Ihnen bei einem Verstoß gegen das Datenschutzrecht? Für viele Unternehmen ist der datenschutzorientierte Tagesablauf längst normal geworden. Doch…

Bundestagswahl 2021: Welche Gesundheitspolitik können Versicherte ankreuzen?

Gesundheitspolitik der Parteien Die Gesundheitspolitik ist im Wahlkampf 2021 ein Superschwergewicht. Kein Wunder, denn die Lasten der Corona-Krise betreffen viele…

Pegasus-Spyware und das Problem der elektronischen Massenüberwachung für Menschenrechte und Demokratie

Die jüngsten Enthüllungen über die Pegasus-Spyware sind nur die neuesten in einer langen Reihe beunruhigender Nachrichten über die digitale Massenüberwachung.…

Wie ist der Datenschutz und die Datensicherheit im Homeoffice zu Zeiten von Corona geregelt?

Elbkanzlei.com Diese drei Begriffe beherrschen nicht nur die Zeit, sie sind wichtig, im Umgang mit sensiblen Daten. Die DSGVO (Datenschutzverordnung),…

EuGH kippt Privacy Shield – IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit

Europäischer Gerichtshof kippt Abkommen zwischen EU und USA zum Datenaustausch Nach Safe Harbor nun mit Privacy Shield zweites Datenabkommen für…

Datenschutz in der Zahnarztpraxis

Gratis-Broschüre von Dr. Thomas H. Lenhard und Dr. Robert Kazemi im Deutschen Ärzte-Verlag zum Download erschienen Gratis-Broschüre „Datenschutz in der…

Travel Industry Club: 9 Forderungen und Handlungsschwerpunkte für Politik und Branche

Die Reiseindustrie als digitaler Innovationsträger: Was geschehen muss, damit die Erfolgsgeschichte weitergehen kann Dirk Bremer, President des Travel Industry Club…

Schürmann Wolschendorf Dreyer: Kooperation mit der Datenschutzkonferenz

Exklusive Vorträge zum Thema Datenschutz SCHÜRMANN WOLSCHENDORF DREYER Rechtsanwälte ist offizieller Kooperationspartner der Datenschutzkonferenz 2016 der Handelsblatt Fachmedien. In diesem…

Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Viele Arbeitgeber gestatten die Internetnutzung zu privaten Zwecken, ohne…

LINE stellt Letter Sealing-Funktion für erhöhte Sicherheit vor

Erste Messenger-App, die mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung erhöhte Sicherheit für Chatinhalte bietet – auch für die Desktop-Anwendung Berlin, Deutschland – 13. Oktober…

EuGH „kippt“ Safe Harbor: Weshalb US-Rechenzentren ab sofort KEIN „sicherer Hafen“ mehr sind

Für einen Paukenschlag sorgte der Europäische Gerichtshof (EuGH) letzte Woche mit seinem Urteil, die seit dem Jahr 2000 geltende Safe…

Peter Weger, VP International oodrive Group, zum EuGH-„Safe Harbor“-Urteil: „Ein großartiger Tag für den europäischen Datenschutz!“

Paris/München, 7. Oktober 2015: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 6. Oktober, in dem das so genannte „Safe Harbor-Abkommen“…

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt Billbee, freenet.de, NetPlans und plentymarkets

Vier „Neue“ für die Initiative Cloud Services Made in Germany: Mit Billbee, freenet.de, NetPlans und plentymarkets haben sich vier weitere,…

Ende von Safe Harbor ist Chance für digitale Wirtschaft in Europa

Aachen/Berlin, 06. Oktober 2015 – Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Ungültigkeit des Safe-Harbor Abkommen stößt in der mittelständischen digitalen…

Clever Dialer-App: Kooperation mit „Gelbe Seiten“

Anruferkennung wird weiter ausgebaut – Fanbase profitiert Dank der Kooperation mit „Gelbe Seiten“ verbessert sich die Anruferkennung beim Clever Dialer.…

1. Karlsruher Compliance und Datenschutz-Tag ein voller Erfolg

Peter Schaar hält Keynote im September in Karlsruhe Datenschutzexperte Peter Suhling (Teilnehmer) und Keynotespeaker Peter Schaar Der 1. Karlsruher Compliance…

SECUDE kündigt Support für SAP® BusinessObjects™ BI-Applikationen an

Auf der DSAG-Jahreskonferenz stellt SECUDE die erweiterten Audit- und Sicherheitsfunktionen seiner Datenschutzlösung Halocore vor, die nun auch SAP Crystal Reports…

Softwarehersteller d.velop verlagert seinen Filesharing-Dienst in die Cloud-Umgebung von Pironet NDH

„foxdox“ ab sofort aus ISO-konformer Cloud Köln/Gescher, den 29. September 2015 – Der Software-Hersteller d.velop hat seinen Online-Dienst foxdox –…