• 5. Juli 2025

Karlsruhe lässt Maskenrichter endgültig fallen – ein Urteil mit fataler Botschaft

ByRSS-Feed

Juli 4, 2025
Werbung

Es gibt diese Momente, da stirbt etwas in einem. Nicht laut, nicht dramatisch – sondern leise, zäh und endgültig. Das letzte bisschen Vertrauen, das man sich hartnäckig bewahrt hat, gegen jede Erfahrung, gegen jede Statistik, gegen jedes Urteil. So ein Moment war heute. Karlsruhe hat gesprochen. Oder vielmehr: geschwiegen. Die Verfassungsbeschwerde von Christian Dettmar wurde nicht zur Entscheidung angenommen. Ein Satz, ein Akt. Und ein Abgrund.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Ein Familienrichter, der das tat, was man ihm im Sozialkundeunterricht beigebracht hatte – eigenständig denken, Recht sprechen nach bestem Wissen, das Kindeswohl im Blick. Dafür wurde er vor Gericht gezerrt, medial geschlachtet und schließlich verurteilt. Zwei Jahre auf Bewährung – wegen Rechtsbeugung. Und nun auch noch das: Karlsruhe will davon nichts wissen. Nicht mal anhören wollen sie ihn, diesen Mann, der alles riskiert hat, was ihn einmal ausmachte: Amt, Würde, Ansehen. Seine Existenz. Sie wurde systematisch vernichtet.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Man muss kein Jurist sein, um zu spüren, was hier passiert ist. Man muss nur ein Gefühl für Gerechtigkeit haben. Und vielleicht den fatalen deutschen Hang zur Selbstverleugnung erkennen, der uns durch die Geschichte begleitet: Immer gehorchen, immer ducken, nie aus der Reihe tanzen. Wer das doch tut, fliegt raus. Oder landet vor Gericht. So wie Christian Dettmar.

SEDO

Natürlich sagen sie, er habe sein Amt missbraucht. Natürlich klingt es im Juristendeutsch ganz sauber: nicht zuständig gewesen, Gutachter vorab gekannt, angeblich gezielt manipuliert. Aber die Wahrheit liegt nicht in den Paragrafen. Sie liegt in der Botschaft: Es geht hier nicht um Fehler – es geht um Abweichung. Dettmar hat sich gegen den Pandemie-Wahnsinn gestellt. Er hat Kinder schützen wollen, nicht Regulierungen durchsetzen. Und das war sein eigentlicher Fehler. Sein „Verbrechen“.

Was bleibt also? Ein Mann zerstört. Eine Justiz beschädigt. Und ein Land, das weiter so tut, als sei alles in Ordnung. Als ginge es hier um objektives Recht – und nicht um politische Hygiene.

Dabei ist es exakt diese Hygiene, die uns am Ende krank macht.

Karlsruhe wirkt inzwischen nur noch wie ein Abglanz alter Zeiten – seit Angela Merkel ihren Vertrauten Stephan Harbarth aus der Unionsfraktion direkt an die Spitze des Verfassungsgerichts hob. Offiziell war Harbarth an der Entscheidung über Dettmar nicht beteiligt. Doch sein Schatten liegt über ihr. Wie über all den Instanzen, die es so eilig hatten, ihn zu verurteilen. Je höher das Gericht, desto willfähriger. Eine beängstigende Umkehrung des Rechtsstaatsprinzips: Unten gibt es bisweilen noch Richter mit Rückgrat – oben dominiert längst die Gesinnung. Denn Karriere macht nur, wer angepasst ist.

Und so zeigt dieser Fall in brutaler Klarheit, was geschieht, wenn man ernst nimmt, was die politmediale Klasse sonst nur sonntags predigt: Zivilcourage. Eigenverantwortung. Haltung – dieses schäbig gewordene Wort. Wer all das wirklich lebt, wird nicht geehrt, sondern geopfert.

Natürlich ist das kein neuer Totalitarismus. Niemand wird eingesperrt, gefoltert, deportiert. Aber etwas ist zurückgekehrt, das wir längst hinter uns glaubten: Der stille Gehorsam. Die Angst, zu widersprechen. Die staatlich sanktionierte Ächtung des Abweichlers.

Aus der Geschichte gelernt? Vielleicht im Schulbuch. Vielleicht bei Gedenkfeiern. Aber nicht im Alltag. Nicht im Rechtssaal. Und schon gar nicht in Karlsruhe.

Manche sagen, so etwas könne nie wieder passieren. Sie irren.

Es passiert nicht genauso. Es passiert im neuen Gewand.

Aber die Muster sind dieselben: Ducken, folgen, ausgrenzen.

Und vielleicht waren diese Muster nie ganz verschwunden – nur besser getarnt.

Sie lagen im Verborgenen, geduldig, abrufbereit.

Nicht tot – nur ruhiggestellt. Bis man sie wieder wollte.

Im Dezember 2019 ging meine Seite an den Start. Heute erreicht sie Millionen Leser im Monat – mit Themen, die andere lieber unter den Teppich kehren.

Mein Ziel: 

Sie kritisch durch den Wahnsinn unserer Zeit zu lotsen.
Ideologiefrei, unabhängig, furchtlos.

Ohne Zwangsgebühren, ohne Steuergelder oder Abo‑Zwang. Ohne irgendjemanden zur Kasse zu bitten. Nur mit Herzblut – und mit Ihnen an meiner Seite. Jede Geste, ob groß oder klein, trägt mich weiter. Sie zeigt: Mein Engagement – mit all seinen Risiken und schlaflosen Nächten – ist nicht vergeblich.

Der direkteste Weg (ohne Abzüge) ist die Banküberweisung:
IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71.

Alternativ sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – allerdings werden dabei Gebühren fällig. Über diesen Link

Auch PayPal ist wieder möglich.
Nicht direkt – aber über Bande, dank Ko-fi: Über diesen Link

(BITCOIN-Empfängerschlüssel auf Anfrage)

Wenn Ihr Geld aktuell knapp ist – behalten Sie es bitte. Niemand muss zahlen, um kritisch informiert zu bleiben. Mir ist es wichtig, dass jeder hier mitlesen kann – ohne Ausnahme. Gleichzeitig bin ich umso dankbarer für jede Unterstützung, die keinen Verzicht abverlangt. Jede Geste, ob groß oder klein, ist für mich ein wertvolles Geschenk und trägt mich weiter.

Dafür: Ein großes Dankeschön– von ganzem Herzen!

Merz taumelt ins Kanzleramt – aber um welchen Preis? Das wahre Drama hinter dem zweiten Wahlgang

Geheim-Urteil gegen die AfD: Der Staat brandmarkt – aber die Begründung dafür verrät er uns nicht

CDU unterschreibt ihr Ende – Koalitionsvertrag macht sie endgültig zu rot-grünem Erfüllungsgehilfen

Bild: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Bitte beachten Sie die aktualisierten Kommentar-Regeln – nachzulesen hier. Insbesondere bitte ich darum, sachlich und zum jeweiligen Thema zu schreiben, und die Kommentarfunktion nicht für Pöbeleien gegen die Kommentar-Regeln zu missbrauchen. Solche Kommentare müssen wir leider löschen – um die Kommentarfunktion für die 99,9 Prozent konstruktiven Kommentatoren offen zu halten.

Mehr zum Thema auf reitschuster.de

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung