Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld
Normalerweise tut eine menschliche Gemeinschaft alles, um ihren Nachwuchs vor Gefahren zu schützen. In den Corona-Jahren haben wir das Gegenteil erlebt. Politiker erklärten Kinder und Jugendliche zu „Virenschleudern“ oder „Pandemietreibern“ und machten ihnen das Leben in dieser Zeit zur Hölle. Unterstützt wurden sie wie immer von den staatsnahen Medien, allen voran das ZDF, dessen notorischer royaler Hetzer Jan Böhmermann mit folgendem Satz die Speerspitze des perfiden politischen Feldzugs gegen die Verwundbarsten und Schwächsten markierte:
„Wie die Ratten in der Zeit der Pest waren und sind Kinder zurzeit für Covid 19 Wirtstiere. Ständig infizieren sie sich mit irgendwelchen Viren, und was machen die unverantwortlichen kleinen Halbmenschen dagegen? Nix!“
Trotz dieser menschenverachtenden Suada bekam Böhmermann den Grimmepreis – in einem Land in dem ein Rentner für ein geteiltes Schwachkopf-Meme morgens um 6 von der Polizei überfallen, einer Haussuchung unterzogen und mit Strafgeld belegt wurde.
In den finsteren Corona-Zeiten konnten wir noch froh sein, dass Böhmermann nicht zur Anwendung von Rattengift aufrief.
Abgesehen davon wurden alle Register gezogen, um die Gesellschaft in Panik zu versetzen. Ministerpräsident Markus Söder persönlich fragte bayrische Schüler, ob sie schuld sein wollten, dass ihre Großeltern sterben könnten. In Bayern wurden Kinder polizeilich am Schlittenfahren gehindert. Absurderweise durfte man einen Schlitten ziehen, aber nicht damit einen Hügel herunter rodeln. Ein Mensch durfte nicht auf einer Bank im Freien sitzen, Kinder und Jugendliche keinen Kontakt mit ihren Freunden haben.
Wenn die Lehrerin einer Klasse sich mit Corona infiziert hatte, wurde die ganze Klasse in Isolation geschickt. Diese Isolation sollte nach behördlicher Anweisung zu Hause in einem separaten Zimmer, streng getrennt von der restlichen Familie, erfolgen, Die Mahlzeiten sollten getrennt eingenommen werden. Eltern, die sich nicht an diese Anweisungen halten wollten oder konnten, wurde Kindesentzug angedroht. Die „Gefährder“ sollten dann in einer geschlossenen Einrichtung untergebracht werden. Jugendliche, die sich im Park trafen, wurden mit Polizeiautos gejagt, Kinder, die auf dem zugefrorenen Weißensee in Berlin Schlittschuh liefen, wurden mit einem tief fliegenden Hubschrauber so bedrängt, dass sie von dessen Sog fast umgestürzt wurden. Spielplätze waren geschlossen, Sportvereine mussten ihre Angebote einstellen, Skaterbahnen mit Kies unbrauchbar gemacht werden, Schwimmbäder wurden geschlossen, ebenso Schulen und Kindergärten.
Wenn es Unterricht gab, wurde der mitten im Winter bei geöffneten Fenstern absolviert oder am heimatlichen Laptop, was die Bildschirmzeiten, die eigentlich für Heranwachsende begrenzt sein sollten, in die Höhe schießen ließ.
Wenn man heute auf diesen verordneten Horror zurückblickt, kann man sich kaum vorstellen, dass er wirklich stattgefunden hat. Ich kenne diesen Effekt aus DDR-Zeiten. Obwohl ich die Mauer in Berlin in all ihrer Tödlichkeit mit eigenen Augen gesehen habe und darunter litt, konnte ich mir nach dem Mauerfall das kaum noch vorstellen.
Das Schlimmste an der Corona-Politik war, dass sie jedem willkürlich Macht über seine Mitmenschen gegeben hat. Amtsärztinnen konnten befehlen, dass obligate Corona-Tests, denen man sich unterwerfen musste, um in lockdownfreien Zeiten ins Kino, Theater oder in die Kneipe gehen zu dürfen, im allerhintersten Nasenbereich stattzufinden hatten, wo es höllisch weh tat und die Verletzungsgefahr besonders hoch war. Ein Schaffner konnte eine Familie, die in einem Abteil allein ohne Maske saß, aus dem Zug werfen, Nachbarn ihre Mitbewohner anzeigen, weil sie mehr als die staatlich erlaubten Weihnachtsgäste zu haben schienen. Sterbenden wurde nicht erlaubt, von ihren Familien Abschied zu nehmen. Auch wenn sie nicht starben, saßen die Alten in den Pflegeheimen isoliert da, weil sie Besuch nicht empfangen durften.
Meine Freundin stand auf der Straße unter dem Fenster, hinter dem sie ihren sterbenden Mann vermutete, in der Hoffnung, dass er ihre Rufe noch hören würde.
Dieses politisch organisierte und oktroyierte Grauen wird heute damit gerechtfertigt, dass man es nicht hätte besser wissen können. Das ist eine Lüge. Alle, auch die frühesten Kritiker der Corona-Maßnahmen, haben mit ihren Warnungen recht behalten. Man hat gewusst, dass Corona ungefährlicher war als die jährliche Grippeepidemie, man wusste, dass Masken nichts bringen und FFP2-Masken, die strengen Arbeitsschutzmaßnahmen unterliegen, sogar schädlich für die Gesundheit sind. Man wusste, dass Lockdowns unwirksam sind und hat sie trotzdem befohlen. Hier hat sich besonders Ex-Kanzlerin Merkel hervorgetan, die Lockdowns noch durchgesetzt hat, als die Mehrzahl der Ministerpräsidenten schon dagegen waren.
„Follow the science“ war der Schlachtruf, der aber nur eine der zahlreichen Corona-Lügen war. Denn man beachtete nur die „Wissenschaft“, die brav Argumente für die Politiker lieferte, alle wissenschaftlichen Studien, die den Corona-Maßnahmen widersprachen, wurden ignoriert. Wer als Arzt seine Patienten vor den politischen Fehlentscheidungen schützen wollte, in dem er Maskenbefreiungen oder Impfzertifikate ausstellte, sitzt zum Teil noch heute im Gefängnis, ohne Aussicht, dass das verhängte Berufsverbot je aufgehoben wird. Einem Richter aus Weimar wurde die Existenz zerstört, weil er die Kinder einer Schule vor politischen Fehlentscheidungen schützen wollte. Der Beamte eines Bundesministeriums, der bereits im Mai 2020 in Ergebnis einer Untersuchung festgestellt hatte, dass die Corona-Maßnahmen schädlicher sind, als die Pandemie, wurde umgehend suspendiert und verlor in den anschließenden Arbeitsrechtsprozessen seinen Beamtenstatus. Eine Amnestie für die angeblichen Corona-Leugner hat und wird es nicht geben. Die Politik verweigert eine Aufarbeitung. Die vom Bundestag wegen des starken öffentlichen Druckes eingesetzte Enquete-Kommission will ausdrücklich nicht verurteilen, sondern nur herausfinden, was man bei der nächsten Pandemie besser machen kann.
Während ich dies schreibe, hat die Regierung Merz ein Gesetz beschlossen, das der WHO bei der nächsten Pandemie freie Hand gibt, unter Einschränkung der Menschen-und Bürgerrechte, die Maßnahmen, welche sie für richtig hält, durchzusetzen.
Warum dieser Rigorismus? Hinweis auf die Hintergründe gab Charles III, als er noch Prince of Wales war. Er sagte, dass Covid-19 die „goldene Gelegenheit“ wäre, die vom WWF und seinen Gesinnungsgenossen für nötig gehaltene „Transformation“ der westlichen Lebensweise durchzusetzen. Schließlich sollen wir 2030 nichts mehr besitzen und nur noch staatliche Dienstleistungen und Zuwendungen bekommen, die uns glücklich machen sollen. Merz hat sich auch nach der Wahl zum Bundeskanzler der Agenda 2030 verpflichtet. Deshalb ebnet seine Regierung der nächsten Pandemie-Diktatur den Weg.
Es ist das große Verdienst von Birgit Kelle und Eva Demmerle in ihrem Buch auf alle politischen Fehlentscheidungen der Corona-Jahre hingewiesen und vor allem ihre katastrophalen Folgen in den Blick genommen zu haben. Es ist im besten Sinne ein Aufklärungsbuch, dem ich einen möglichst breiten Leserkreis wünsche. Nur wenn man die Gefahr kennt, kann man sich vor ihr schützen.
Real-Satire pur: Von der Leyen lobt Freiheit – und vor ihren Augen nimmt Polizei Kritiker fest
EXKLUSIV: Staatsanwaltschaft leugnet Tod einer 17-Jährigen – Regierung muss Verfahren einräumen
So wird Demokratie zur Farce: Gericht stoppt AfD-Kandidat, sichert SPD-Sieg und entmündigt Wähler
Gastbeiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Und ich bin der Ansicht, dass gerade Beiträge von streitbaren Autoren für die Diskussion und die Demokratie besonders wertvoll sind. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können.
Vera Lengsfeld, geboren 1952 in Thüringen, ist eine Politikerin und Publizistin. Sie war Bürgerrechtlerin und Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR. Von 1990 bis 2005 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages, zunächst bis 1996 für Bündnis 90/Die Grünen, ab 1996 für die CDU. Seitdem betätigt sie sich als freischaffende Autorin. 2008 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Sie betreibt einen Blog, den ich sehr empfehle. Das neue Buch „Ist mir egal“ zu Merkel können Sie hier vorbestellen.
Bild: photocosmos1 / Shutterstock.com
mehr von Vera Lengsfeld auf reitschuster.de
Solidarität mit Dunja? Ramelows demaskierender Aufruf
Weil sich die weltweite Reaktion auf die Ermordung Kirks so fatal für die Linke entwickelt, versucht sie Gegenmittel. Von Vera Lengsfeld.
Catcalling: SPD fordert Strafen für verbale Frauen-Belästigung
Während Frauen vor Zügen sterben und Migrantenkriminalität vertuscht wird, erfinden SPD und CDU lieber neue Ablenkungsdebatten. Von Vera Lengsfeld.
Mauerbau und 100 Tage Merz-Regierung
Rechtsstaat im Rückzug, Schuldenbremse abgeschafft, Kritiker verfolgt – Deutschland rutscht in Rekordtempo in Zensur, Unsicherheit und politische Willkür. Von Vera Lengsfeld.
Wenn die Arroganz der Macht sich selbst ein Bein stellt
Ein Protestbus vor laufender Kamera, gezielte Lärmstörung und eine fragwürdige Rolle der ARD: Wie konnte die unangemeldete Störer-Show mitten im Regierungsviertel stattfinden? Und woher wussten die Akteure, wann und wo das Interview stattfindet? Von Vera Lengsfeld.
Der Rassismus des Fortschritts
Energiewende, Green Economy — ohne Afrikas Ressourcen und Leid undenkbar. Während Europa sich selbst feiert, bleiben Hunger, Verseuchung und Armut in Afrika Alltag. Von Vera Lengsfeld.
Jewgenij Samjatin „Wir“ – eine frühe Dystopie
In einer Welt ohne Gefühle, in der Häuser durchsichtig und Menschen bloße Nummern sind, rebelliert der Mensch – und verliert. Der dystopische Roman erschien 1920 – und ist heute aktueller denn je. Von Vera Lengsfeld.
Die Einstufung durch den Verfassungsschutz ist auch ein Versagen der AfD
Die AfD muss endlich liefern – sonst verspielt sie ihre Rolle als echte Opposition. Politischer Instinkt, Strategie und Führung fehlen dort, wo sie jetzt am dringendsten gebraucht würden.
Ampel abgewählt – Ampel geliefert
Friedrich Merz versprach eine Politikwende – und liefert: Schulden, Steuern, Staatsüberwachung. Die neue Regierung ist nicht der Gegenentwurf zur Ampel, sondern ihre Weiterführung in Schwarz-Rot. Von Vera Lengsfeld.
Das BSW-Showdown in Thüringen
Nicht die Wähler, sondern das System ist das Problem: Das BSW scheitert nicht überraschend, sondern folgerichtig – an Intransparenz, Abschottung und einem inneren Kurs, der keinen Widerspruch duldet. Von Philipp Lengsfeld.
Die rechte Gefahr, die keine war
Wieder einmal sehnte Deutschland sich rechte Gefahr herbei: 20 Schulen in Duisburg wurden geschlossen, Politiker hyperventilierten, Medien beschworen den braunen Terror. Doch dann platzte der Ballon – alles erfunden.
Wie tief will die CDU noch sinken?
Zwischen Baerbock-Applaus und Gysi-Huldigung: Die Merz-CDU erreicht neue Tiefpunkte. Die Selbstaufgabe einer einst konservativen Partei schreitet ungebremst voran. Von Vera Lengsfeld.
Ein SED-Mann eröffnet als Alterspräsident den Deutschen Bundestag
Dass Gregor Gysi heute den Bundestag eröffnet, zeigt nur eines: In Deutschland darf alles vergessen werden – solange es dem Richtigen nützt. Die selbsternannten Retter der Demokratie sind längst dabei, sie abzuschaffen. Von Vera Lengsfeld.
Dem kurzen Frühling der Demokratie folgt der Abbruch Deutschlands
Am Jahrestag der ersten freien DDR-Wahlen erlebt Deutschland einen Tiefpunkt der Demokratie. Während sich Merz seinen Aufstieg erkauft, droht die Deindustrialisierung. Von Vera Lengsfeld.
Wahlbetrug oder Coup d‘État?
Merkel hielt ihn jahrelang zurück, nun entfaltet Merz ungebremst seine Macht. Wahlversprechen gebrochen, Wähler verachtet – ist das noch Politik oder schon der nächste Verrat? Von Vera Lengsfeld.