Wann darf ein Nottestament errichtet werden?
Nachlassexpertin Melanie Loewe über die Anforderungen eines Nottestaments. Melanie Loewe über das Nottestament. „Das Testament dient dazu, seinen letzten Willen…
Das Supervermächtnis
Nachlassexpertin Melanie Loewe über Definition, Konstellationen und steuerliche Gesichtspunkte des Supervermächtnis. Melanie Loewe über das Supervermächtnis. „Ehegatten entscheiden sich häufig…
Hinterlegung eines Testaments
Nachlassexpertin Melanie Loewe über die Notwendigkeit der Hinterlegung eines Melanie Loewe über die Notwendigkeit der Hinterlegung eines Testaments. „Wenn Sie…
Erbunwürdigkeit – wann diese eintritt
Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschluss über die Gründe, einen Erben als unwürdig zu definieren. Melanie Loewe über Erbunwürdigkeit und wann…
Sittenwidrigkeit – und welche Auswirkungen sie mit sich bringt
Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschluss über die Sittenwidrigkeiten bei der Testamenterstellung und in welchen Fällen diese als sittenwidrig erklärt werden.…
Das Duett der Vorsorgevollmacht
Nachlassmanagerin Melanie Loewe gibt Aufschluss über die Doppelvollmacht und wie sie als Sonderform alternativ zur Vorsorgevollmacht genutzt werden kann. Melanie…
Schmuck kann man nicht teilen
Melanie Loewe gibt in einem Interview Aufschluss über ihren Beruf, Selbstbestimmung und falsche Vorstellungen zu den Themen Vorsorgen und Vererben…
Geschenkt ist geschenkt – leider nicht unbedingt immer im Erbrecht!
Melanie Loewe gibt Aufschluss über die Auswirkungen von Schenkungen auf das Erbe. Melanie Loewe verdeutlicht, welche Auswirkungen Schenkungen auf das…
Wird nach dem Tod alles so umgesetzt wie gewollt?
Melanie Loewe informiert darüber, wie der letzte Wille nach dem Tod so umgesetzt wird, wie der Erblasser es sich wirklich…
Nachlassmanagement von Melanie Loewe – empathisch, kompetent und zuverlässig
Erben und Vererben ist Vertrauenssache, deshalb setzt Melanie Loewe auf Empathie und Kompetenz im Nachlassmanagement Melanie Loewe – empathisches, zuverlässiges…