• 31. März 2023

Kommunen

  • Home
  • 3. Kommunal-Konvent gibt wertvolle Anregungen für Entscheider

3. Kommunal-Konvent gibt wertvolle Anregungen für Entscheider

Impulse für die kommunale Entwicklung Virtueller Fachkongress mit Experten aus Praxis, Lehre und Forschung / Fachrelevante Vorträge beleuchten aktuelle Themen…

Neues Fachbuch „Social Media für Kommunen“ von WEKA MEDIA

Erfolgreiche Kommunikation in sozialen Netzwerken und mit Messenger-Diensten Das neue Fachbuch „Social Media für Kommunen“ bietet eine fachlich fundierte und…

„Flächenmodell ist das einzig objektive Grundsteuermodell“

Haus & Grund Hessen zur Grundsteuer-Beratung im Landtag – Appell an Kommunen: nicht als zusätzliche Einnahmequelle missbrauchen Wiesbaden/Frankfurt, 29. September…

Digitalwirtschaft fordert: Mehr Mittelstand wagen beim digitalen Staat

Diskussion zum Thema „Digitaler Staat“ im Rahmen von „Deutschland kann digital!“ Aachen/Berlin, 17. Juni 2021 – Eine weitere öffentliche Live-Debatte…

Luftreiniger von Calistair kommen in Rosdorf zum Einsatz

Führender Anbieter von Luftdekontaminationstechnologie liefert mobile Luftreiniger nach Niedersachsen Einsatz eines Calistair Luftreinigungsgeräts in einem Klassenraum einer Grundschule. Die Reduzierung…

Bürgerdialog für kommunale Unternehmen: VKU Verlag und navos veröffentlichen Praxis-Leitfaden und informieren über aktuelle Trends

Neu: „Leitfaden Bürgerdialog für kommunale Unternehmen“ Berlin, 16. Juni 2020. Ohne Akzeptanz vor Ort lassen sich heute kaum noch Infrastrukturprojekte…

BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote Der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) lädt zum Expertenforum…

Der Flüchtlingszustrom ist Thema in der Ordnungsamtspraxis von WEKA MEDIA

Ordnungsamtspraxis: Fallbeispiele, Arbeitshilfen, Rechtsgrundlagen Kissing, 16. Dezember 2015 – In den Massenmedien stehen zurzeit die Probleme bei der Erstaufnahme von…

Wohnraum, nicht nur für Flüchtlinge – Bauen mit Holz, energieeffizient und schnell

Die Unterbringungsressourcen sind in vielen Kreisen, Städte und Gemeinden nahezu ausgeschöpft. Der bislang prognostizierte Wohnungsbedarf von 220.000 Einheiten pro Jahr…

Nicht predigen – leben: Zukunftskongress Invest in Future thematisiert Wertekultur

Invest-in-Future-Referentin Diplom-Psychologin Uta Bösch von der Unternehmensberatung Quiridium (Bildquelle: Bösch/Quiridium) „Gemeinsam, offen, frei, kreativ und mit Spaß: So wollen wir…

cit intelliForm unterstützt nun auch Governikus Bürgerkonto

Eindeutige Authentifizierung mit Ausweisfunktion des Personalausweises ermöglicht sichere und komfortable Nutzung von E-Government-Angeboten. Das Governikus Bürgerkonto wird ab sofort von…

Invest in Future: Vereinbarkeit 2.0 – ein bekanntes Thema erhält neue Dimensionen

Andy Keel spricht auf dem Kongress Invest in Future über einen Trend: Teilzeitarbeit für Männer. (Bildquelle: Andy Keel) Der jährliche…

Invest in Future – Zukunftskongress für Bildung und Betreuung

Thema 2015: „Jetzt vernetzen: Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Weil die Zukunft alle angeht!“ (Bildquelle: Konzept-e) Im Stuttgarter Haus der Wirtschaft…

Hamburg ist eCity 2015

E-Government-Strategie überzeugt unabhängige Expertenjury bei E-Government-Wettbewerb. Hamburg auf dem Weg zur digitalen Stadt. Die Stadt Hamburg wurde mit cit intelliForm…

cit überzeugt mit E-Government-Konzept

Berlin und Hamburg bei neuer McKinsey-Studie zum E-Government in Deutschland in der Spitzengruppe Berlin und Hamburg nutzen cit intelliForm und…