Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten ist erneut angestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des…
Kinder der Ungleichheit – Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt
Carolin und Christoph Butterwegge zeigen in ihrem Buch das Spektrum der Kinderungleichheit, sie ergründen die zentralen Ursachen und schlagen Gegenmaßnahmen…
Hartz-IV-Sanktionen für Familien mit Kindern komplett abschaffen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt, dass im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur noch wenige Kinder von Hartz-IV-Sanktionen betroffen…
Weniger Sozialgeld drängt Eineltern-Familien noch weiter an den Rand
Streit um Kürzungen von Hartz-IV für Alleinerziehende noch nicht ausgestanden Stuttgart/Freiburg, 15. Juni 2016 – Die Caritas in Baden-Württemberg begrüßt…
„Alles Gute zum Frauentag“, oder: der scheinheilige Feiertag
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. Frauen verdienen mehr Anerkennung. (Bildquelle: @Fotolia.com) 9. März 2016. Gestern war…
An der Dunkelheit sollt ihr sie erkennen – Hartz-IV und Stromkosten
Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. (DSD) Mehr-Hartz4.net 01. März 2016. „Dass der Hartz-IV-Regelsatz nicht ausreicht, um die ständig steigenden…
Armutsbericht: Großes Gejammer – keine Aktivität
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e. V. (DSD) www.mehr-hartz4.net 25.2.2016. Immer wenn in Deutschland der Armutsbericht veröffentlicht wird,…
Hartz IV – nur 5 % wehren sich gegen Sanktionen
Eine Information des Deutschen Schutzverbands gegen Diskriminierung (Bildquelle: Fotolia.com) 15. Februar 2016. Die Sanktionspolitik der Jobcenter steht unter ständiger Kritik.…
Fernsehanwaltswoche vom 25.9.2015 u.a. zum EuGH-Urteil bezüglich Harzt IV für mittellose EU-Bürger
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht Berlin und Essen. Ein Beitrag von Alexander Bredereck,…
Deutsches Kinderhilfswerk: Geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug völlig unzureichend
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Die nach Medienberichten geplante Regelsatzerhöhung für Kinder im Hartz IV-Bezug um drei bis vier Euro ist…
Hartz-IV-Empfänger werden nicht geboren, sondern dazu ausgebildet
Eine Information des Deutschen Schutzverbands gegen Diskriminierung e.V. Gegen Diskriminierung 25. August 2015. Dass ein Mangel an Schulbildung und beruflicher…
Hartz IV und die endlose Sanktions-Diskussion
www.mehr-hartz4.net hilft 14. Juli 2015. Das Hartz-IV-Gesetz wurde vor gut zehn Jahren geschaffen, um Betroffene zu fördern und zu fordern.…
Enttäuschung über Urteil zu Jobcenter-Durchwahlen
Mehr-Hartz4.net 18. Juni 2015. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Münster (Az.: 8 A 2429/14) vom 16. Juni 2015 sorgt für…
Hartz-IV-Empfänger müssen nicht Senioren und Kinder betreuen
www.mehr-hartz4.net 2. Juni 2015. Ohne eine entsprechende Qualifikation dürfen Hartz-IV-Empfänger nicht gezwungen werden, Kinder oder Senioren zu betreuen, so ein…
Hartz-IV: Das müssen sie wissen, wenn sie Urlaub machen wollen
eine Information des Detuschen Schutzverbands gegen Diskriminierung Gegen Diskriminierung 21. Mai 2015. Sommerzeit, Urlaubszeit. Auch Hartz-IV-Empfänger haben einen Urlaub nötig.…
Hartz IV: Größere Wohnung bei regelmäßigem Kindsbesuch
20. Mai 2015. Wer im Bezug von Hartz IV regelmäßig das Umgangsrecht für seine Kinder wahrnimmt, hat einen Anspruch auf…
Hartz IV: Nachträglich echter Lohn, statt Ein-Euro-Vergütung
13. Mai 2015. Wenn Hartz-IV-Empfänger bei einem Ein-Euro-Job bei Kommunen und sozialen Einrichtungen Tätigkeiten leisten müssen, die sich nur unwesentlich…
„Opfer oder faule Stinker“ – so spaltet Hartz IV die Gesellschaft
Schutzverband gegen Diskriminierung: Hartz-IV-Empfänger sind keine Sozialschmarotzer Gegen Diskriminierung 12. Mai 2015. Seit Jahren engagiert sich der Deutsche Schutzverband gegen…
Hartz-IV-Kinder: Erziehung ist von Nein-Sagen und Verzicht geprägt
Gegen Diskriminierung 11. Mai 2015. Kinder, die aus einkommensschwachen Familien kommen, haben es schwer im Leben. Tausenden von Kindern könnte…