• 28. Mai 2023

Bundesregierung

  • Home
  • BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung

BITMi zur Digitalstrategie der Bundesregierung

Digitale Souveränität konsequent zu Ende denken -Digitale Souveränität von der Bundesregierung zum Leitmotiv ihrer Digitalpolitik erhoben. -Grün: Bekenntnis zur mittelständisch…

BITMi und Digitalminister Wissing im Austausch zu Digitaler Souveränität

BITMi-Vorstände treffen Digitalminister Dr. Volker Wissing Im Vorfeld der erwarteten Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung traf sich der Vorstand des Bundesverband IT-Mittelstand…

BITMi begrüßt Bündelung der Zuständigkeiten im Ministerium für Digitales und Verkehr

BU: Neue Heimat des „Digitalministeriums“ (Bildquelle: Quelle: BMVI) Gestern hat Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler mit einem Organisationserlass die Zuständigkeiten…

BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung

Aachen/Berlin, 08. Dezember 2021 – Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister…

Urheberrecht: Veröffentlichung und Verwertung – Was ist erlaubt?

Öffentlichkeit (Bildquelle: @Pixabay) Paragraph § 106 Urheberrechtsgesetz – unbekannte Norm oder scharfes Schwert des Strafrechts? von Daniel Sebastian, Rechtsanwalt in…

Konjunkturpaket muss Digitalisierungsschub über Corona hinaus sichern

BITMi Präsident Dr. Oliver Grün erklärt zum Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung: „Mit ihrem Konjunkturpaket von 130 Milliarden Euro stemmt sich die…

BDIP: Kommunen brauchen Digitalisierung und Integrationslotsen

Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale diskutiert am 20.06. die Bedeutung kommunaler Informationsangebote Der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) lädt zum Expertenforum…

IT-Mittelstand begrüßt Ergebnisse des Nationalen IT-Gipfels

BITMi Vorstand auf dem IT-Gipfel (v.l.): Martin Hubschneider, Andera Gadeib, Dr. Oliver Grün Berlin, 19. November 2015 – Die Bundesregierung…

Aus für Widerrufsrecht? Jetzt teure Kreditverträge widerrufen

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS) Deutscher Verbraucherschutzring e.V. 3. November 2015. Die Bundesregierung denkt darüber nach, das Widerrufsrecht…

Marktanreizprogramm jetzt für alle Unternehmen

Antragstellung unabhängig von der Größe möglich Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- Das Marktanreizprogramm (MAP) des Bundeswirtschaftsministeriums fördert mit einem Volumen von jährlich…

Die Energiewende kommt (nicht ohne Biokraftstoffe aus)

Veranstaltung zur „Tankzukunft“ in Berlin Die Vision einer weltweiten Energiewende hin zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien hat durch die Beschlüsse…

Vorratsdatenspeicherung: Regierung hat nicht dazugelernt!

Aachen/Berlin, 27. Mai 2015 – Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung lässt den deutschen IT-Mittelstand zurück. „Der deutsche…

Bundesregierung verpasst Chance beim Gesetzesentwurf zur Störerhaftung

Hannover / Aachen 16. März 2015 – Anlässlich der CeBIT äußert sich der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi), Dr.…