Wachsende Allianz für den IT-Mittelstand auch in Nordhessen: IT-Netzwerk e.V. wird Partner des BITMi
Aachen/Berlin, 14. September 2015 – Die IT-Mittelstandsallianz vergrößert sich. Mit dem IT-Netzwerk e.V. begrüßt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen…
BITMi lehnt Übereinkommen über ein einheitliches Patentgericht ab
Aachen / Berlin, 01 Juli 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) lehnt die anstehende Ratifizierung des Übereinkommens durch den…
Oliver Grün neuer Präsident im Europa-IT-Mittelstandsverband
Erster Deutscher an der Spitze des europäischen Dachverbandes PIN SME will Einfluss mittelständischer Digitalwirtschaft in Brüssel stärken. Neuer PIN-SME Präsident…
BITMi Fachgruppe Immaterialgüterrechte gegründet
Aachen / Berlin, 08. Juni 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat eine Fachgruppe für den Themenbereich Immaterialgüterrechte gegründet.…
Vorratsdatenspeicherung: Regierung hat nicht dazugelernt!
Aachen/Berlin, 27. Mai 2015 – Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung lässt den deutschen IT-Mittelstand zurück. „Der deutsche…
Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung bedroht deutschen IT-Mittelstand
Aachen/Berlin, 18. Mai 2015 – Der am Wochenende veröffentlichte Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung stößt auf scharfe Ablehnung des deutschen IT-Mittelstandes. Dr.…
BITMi unterstützt EU-Beschwerde gegen Google
Aachen/Berlin, 15. April 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Entscheidung der EU Kommission, mit einer formellen Beschwerde…
BITMi enttäuscht: Maas knickt ein bei Vorratsdatenspeicherung
Aachen / Berlin, 15. April 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) reagiert sehr enttäuscht auf die Einigung des Bundesjustizministers…
Vernetzung statt Silicon Valley
Gemeinsam den Mittelstand in die Digitalisierung begleiten Aachen / Hannover 17. März 2015 – Über Digitalisierung wird hierzulande viel geredet,…