• 28. März 2023

ARAG

  • Home
  • Hör! Mir! Zu!

Hör! Mir! Zu!

ARAG Experten am Weltzuhörtag über die Kunst des Zuhörens und Telefonseelsorge Einen verständnisvollen, empathischen Zuhörer – manchmal braucht es in…

Mediation: Der schnelle Weg zur nachhaltigen Lösung

ARAG Mediatorin Kristina Schwarze über außergerichtliche Streitschlichtung ARAG Mediatorin Kristina Schwarze Der Begriff Mediation ist zwar nicht mehr ganz neu.…

Eins, zwei, drei – wie viele sind wir?

ARAG Experten informieren über die anstehende Volkszählung Eigentlich werden die Schäfchen alle zehn Jahre gezählt. Dann kam Corona und das…

ARAG Corona-Update

Kurzarbeit | Pflege | Corona-Arbeitsschutz Bezugsdauer für Kurzarbeit geht in Verlängerung Um auch künftig Beschäftigungsverhältnisse zu stabilisieren und Arbeitsplatzverluste sowie…

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine: Gut zu wissen

ARAG Experten mit hilfreichen Informationen für Flüchtlinge Genaue Zahlen sind schwer zu schätzen, aber das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) geht zurzeit von…

Komaglotzen

ARAG Experten über „Binge Watching“ und dessen Risiken Seit Serienhits wie „Breaking Bad“ oder „Game of Thrones“ finden sich Netflix,…

Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen

ARAG Experten geben Tipps für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in…

Hilfe, wenn Gewalt den Alltag beherrscht

ARAG Experten über Beratungsmöglichkeiten für Frauen, die Opfer von Gewalt sind Der Jahresbericht 2020 des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ hat…

Ukraine: Jeder kann helfen!

ARAG Experten informieren über Unterstützungsmöglichkeiten der Ukraine Seit sieben Tagen herrscht Krieg in Europa: Russiche Raketen fallen auf Ziele in…

Online leichter zu seinem Recht kommen

ARAG Experten informieren über ein geplantes Online-Klagetool Wir shoppen online, buchen unsere Reisen am liebsten online und mussten Corona-bedingt viele…

Was macht Corona mit der Jugend?

ARAG Experten über Initiativen und Programme für Kinder und Jugendliche Seit über 20 Jahren soll er auf die Situation und…

ARAG Recht schnelle Nachrichten…

Aktuelle Themen auf einen Blick +++ Rundfunkgebühr wird rückwirkend erhöht +++ Nach langer Blockade durch ein Veto Sachsen-Anhalts hat nun…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle (Corona)-Themen auf einen Blick +++ Geänderte Einreiseverordnung +++ Seit letztem Sonntag gilt sie, die geänderte Einreiseverordnung. Wer ab diesem…

Nach der Flut…

ARAG Experten geben umfangreiche Informationen zur Flutkatastrophe Die Schäden durch die Flutkatastrophe vor rund einer Woche sind verheerend. Es gibt…

Schlichten statt streiten

ARAG Experten informieren über die Verbraucherschlichtung Die Hausratversicherung will den Wasserschaden nicht zahlen? Die Reparatur-Rechnung des Familienautos ist viel höher…

Lieferkette: Schutz für Menschen und Umwelt

Die ARAG Experten informieren über das neue Sorgfaltspflichtengesetz Kaffee aus Südamerika, Obst aus Afrika und die Kleidung aus Asien. Durch…

Verwaltung 2.0 – Behörden werden digital

ARAG Experten informieren über das Registermodernisierungsgesetz Es ist wie so oft bei Gesetzen: Auf den ersten Blick unverständlich, der Nutzen…

Im Kampf gegen den Online-Hass: Hack the hate!

ARAG Experten informieren über Organisationen, die gegen Online-Hass vorgehen Verstärkt durch die Corona-Pandemie spielt sich das Leben von vielen Jugendlichen…

Der Ton wird rauer: Hassrede im Internet

ARAG Experten über rüde Umgangsformen im Netz, die sogar Straftatbestände erfüllen In Corona-Zeiten, in denen wir uns vermehrt im Netz…

Überbrückungshilfe III kann beantragt werden

ARAG Experten informieren über das neue Corona-Hilfsprogramm Erstmals haben auch große Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro…

Verbraucherschutz 2.0

ARAG Experten über das neue Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes Mehr Transparenz auf Online-Plattformen, Gewährleistungsrechte für digitale Inhalte, Anspruch auf…

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

ARAG Experten über die zusätzlichen Maßnahmen des Corona-Gipfels Obwohl die Zahlen der Corona-Neuinfektionen endlich sinken, hat die Bund-Länder-Runde in der…

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

ARAG Experten über die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels Alle Corona-Maßnahmen, die zunächst bis zum 10. Januar verhängt wurden, gehen zunächst bis…

Weicher Deal mit harter Landung

ARAG Experten über die Auswirkungen des Brexit-Deals auf Verbraucher Auf den buchstäblich letzten Drücker ist es nun doch noch zu…

Wenig weihnachtliche Corona-Regeln

ARAG Experten über die neuen Corona-Regeln für Fest und Jahreswechsel Es hat nicht gereicht – so der wenig erfreuliche Rückblick…

Treffen nur noch mit dem Lieblingsmenschen?

ARAG Experten informieren über die noch einmal verschärften Corona-Maßnahmen Und ewig grüßt das Murmeltier bzw. die Kanzlerin. Die Länderchefs haben…

Kein Corona-Test, wenn’s im Hals kratzt

ARAG Experten informieren über die neue Teststrategie der Bundesregierung Die Symptome einer Erkältung können denen einer Corona-Infektion durchaus ähneln: Die…

Neue Corona-Maßnahmen: Lockdown 2.0

ARAG Experten informieren über die neuen Corona-Regeln ab 2. November Soeben haben sich die Bundesländer einheitlich auf schärfere Maßnahmen im…

Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil

ARAG Experten informieren über die Ergebnisse aus der Corona-Länderrunde Zum ersten Mal trafen sich die 16 Länderchefs wieder persönlich bei…

Minderjährige vor Gericht

ARAG Experten über Altersgrenzen im Rechtsalltag Laut polizeilicher Kriminalstatistik geht die Zahl tatverdächtiger Jugendlicher und Kinder zurück. Das ist erfreulich.…