• 13. August 2025

Selenskyj in Berlin: Symbolische Brudergeste mit Merz gegenüber Trump

ByRSS-Feed

Aug. 13, 2025
Werbung

Am kommenden Freitag wird sich Präsident Trump mit seinem russischen Amtskollegen in Alaska treffen. Ziel ist einmal mehr ein Ende des Krieges, der über zehn Jahre hinweg zehntausend Opfer gefordert hatte und mit dem russischen Einmarsch Anfang 2022 endgültig eskaliert war.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die aktuellen Zahlen der getöteten russischen und ukrainischen Soldaten schwanken zwischen einigen hunderttausend bis zu einer Million.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die Staatschefs der EU-Mitgliedstaaten hatten sich bereits am Montag in einem Statement zum Trump-Putin-Treffen geäußert. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán unterzeichnete das Schreiben nicht. Die Rollen sind verteilt. Orbán wird mutmaßlich derjenige sein, der Putin bzw. Russland nach Beendigung des Krieges zurück an den Verhandlungstisch mit der EU holt.

SEDO

Die wohl entscheidende Passage des EU-Statements lautete, dass man nach wie vor daran festhält, „dass internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen.“ Gleichzeitig aber hieß es allerdings, dass der derzeitige Frontverlauf „Ausgangspunkt für Verhandlungen“ sein soll.

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hatte zwischenzeitlich einen Verzicht auf bestimmte Gebiete nicht mehr explizit ausgeschlossen.

Bundeskanzler Friedrich Merz nimmt am heutigen Mittwoch an einer Videokonferenz mit dem US-Präsidenten teil. Auch der ukrainische Präsident Selenskyj wird teilnehmen. Allerdings nicht von Kiew aus, er kommt dafür extra nach Berlin, um gemeinsam mit Merz im Kanzleramt virtuell mit Trump zu sprechen.

Der Grund dafür dürfte nicht technischer Natur sein. Selenskyj hat schon früher funktionierende Videokonferenzen von Kiew aus hinbekommen. Man kann hier nur spekulieren. Aber offenbar geht es um eine symbolische Geste gegenüber Donald Trump, der sich im Gespräch dann Merz und Selenskyj gemeinsam im Kanzleramt gegenübersehen wird. „Bild“ berichtete zuerst.

Das Gespräch mit Trump ist Teil eines von Merz und Vertretern der EU als „Virtueller Ukraine-Gipfel“ ausgerufenen Treffens. Die Europäer, welche die Ukraine in diesem Krieg finanziell und mit Waffenlieferungen umfassend unterstützen, halten sich damit im Gespräch, sie wollen Trump das Spielfeld nicht allein überlassen.

Merz unterbricht für das Treffen seinen Sommerurlaub, heißt es bei der Zeitung, die das Motto der heutigen Videokonferenz wie folgt beschreibt: „Europa steht geschlossen hinter Selenskyj.“ Ganz Europa?

Zur Quelle wechseln
Author:
Alexander Wallasch

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung