Trump macht Ernst – und Europa holt die große Keule
Trump provoziert mit Zöllen – Europa kontert mit Gegenzöllen, Finanzsanktionen und einer „Bazooka“ gegen US-Konzerne. Wird das zum Showdown zwischen…
Trump provoziert mit Zöllen – Europa kontert mit Gegenzöllen, Finanzsanktionen und einer „Bazooka“ gegen US-Konzerne. Wird das zum Showdown zwischen…
Städte und Gemeinden ächzen unter immer größeren Belastungen. Anstatt gegenzusteuern, druckt Berlin immer weiter neues Geld. Besonders zwei Posten sind…
Handwerk hat goldenen Boden! Oder doch nicht (mehr)? Das Aus einer Traditions-Bäckerei in Pforzheim - vor allem aber die Reaktionen…
Viel Geld für wenig Leistung! Dieses Prinzip gilt für Verbraucher in Deutschland, wenn es um das Surfen im Internet gilt.…
Wieder pumpt der Staat Milliarden in die marode Deutsche Bahn. Doch das Schienensystem ist so kaputt, dass jede Reform zur…
Der Pleitegeier kreist über Deutschland. Medien und Politik schwadronieren von "Corona-Nachholeffekten", Ukraine-Krieg und dem bösen Putin. Doch damit werden die…
Friedrich Merz galt einst als Verfechter der Marktwirtschaft. Doch jetzt setzt er auf Schulden, höhere Steuern und mehr Staat. Ein…
Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Bis zu 70 Prozent der Bürgergeld-Mittel landen nicht bei den Empfängern, sondern in der…
Neue Zollpolitik sorgt für Unruhe: Während die USA mit Inflation kämpfen, spüren deutsche Unternehmen die Folgen. Droht eine wirtschaftliche Kettenreaktion?…
Eine dubiose Plattform breitet sich im Internet aus. Die Macher bleiben nicht nur im Dunkeln, sondern entlarven sich mit ihrem…
Staatliche und supranationale Erzählungen lenken die Gesellschaft und schränken wirtschaftliche Freiheit ein. Ob Klima, Viren oder soziale Gerechtigkeit – politische…
Von Bildung bis Geld – der Staat diktiert, wo Wettbewerb herrschen sollte. Doch menschliche Präferenzen sind dynamisch. Warum Zentralplanung immer…
myPOS übernimmt LAVEGO und stärkt seine Position am deutschen Payment-Markt Das internationale Fintech-Unternehmen myPOS expandiert mit der Münchener LAVEGO AG,…
Nur ein Bruchteil der Migranten verfügt über einen qualifizierten Abschluss. Umso höher liegt die Quote der Ablehnung derjenigen, die hier…
Die Unionsparteien erzwingen mit dem neuen CO₂-Emissionshandelsgesetz massive finanzielle Lasten: Haushalte werden überfordert, Existenzen gefährdet und die Wirtschaft gerät noch…
Zwei Kurden sollen für die gleiche Arbeit deutlich mehr verdienen als ihre deutschen Kollegen. Das fordert die Agentur für Arbeit…
Es ist ein Lieblingsprojekt von Schwarz-Grün im Norden. Die Bilanz fällt „inakzeptabel und beschämend“ aus – und der Steuerzahler muss…
Immer mehr Restaurants in Deutschland müssen schließen. Mehrere Star-Köche regten bei der Politik wichtige Änderungen an – stießen dabei aber…
Jahrelang machten viele Wirtschaftsverbände brav Männchen vor der Regierung. Jetzt, in der tiefsten Wirtschaftskrise seit 70 Jahren, wagen sie den…
Deutschland zeigt sich dynamisch: 2023 stieg die Zahl der Neugründungen um 2,9% auf 593.200 Unternehmen. Doch 2024 stehen die Zeichen…
Grammarly, das Unternehmen, auf dessen KI-Kommuniationsassistenz sich bereits Menschen bei 96 % der Fortune-500 verlassen, führt eine Reihe neuer Sicherheits-,…
Nach langem Gezerre und gescheiterten Verhandlungsrunden wurde das EU-Lieferkettengesetz im Frühjahr doch noch beschlossen. Damit rückt das Thema Nachhaltigkeit entlang…
Auch im März stand die Inflation im Blickpunkt der Anleger, nachdem die US-Daten bereits den zweiten Monat in Folge höher…
In einer Welt, in der Komfort eine treibende Kraft ist, sind Self-Service-Lösungen zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden.…
Harald Müller (BWA): „Die Deindustrialisierung Deutschlands ist in vollem Gange.“ Bonn, 22. Februar 2024 – „Die Deindustrialisierung Deutschlands ist in…
Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone ist im Februar um einen Punkt gestiegen. Ausschlaggebend dafür war der Anstieg des PMI für…
Der Internethandel nimmt immer mehr Raum in der Marktwirtschaft ein. Laut Schätzungen beliefen sich die Brutto-Umsätze mit Internetwaren 2022 auf…
Rund 3,5 Millionen klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs) machen ganze 99,5 Prozent der Betriebe im Land aus. Dennoch fällt es…
Mit dem Hellsehen ist das so eine Sache: Man muss daran glauben. Glauben ist immer auch eine Sache von Überzeugung.…
„Wenn Volker Wissing (FDP) jetzt droht, dem geplanten Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotor nicht zuzustimmen, konterkariert er das Abstimmungsverhalten seiner…