Krieg gegen das Bargeld
Wenn Kartenpflicht, Konto-Kündigungen und digitale Zahlung zur Norm werden, droht mehr als ein Komfortverlust – es geht um Macht, Kontrolle…
Wenn Kartenpflicht, Konto-Kündigungen und digitale Zahlung zur Norm werden, droht mehr als ein Komfortverlust – es geht um Macht, Kontrolle…
Die Krise in der E-Mobilität zieht weitere Kreise. Nicht nur beim traditionsreichen Zulieferer stehen die Mitarbeiter vor einer ungewissen Zukunft.…
Kompromat gegen Kritiker, Waffenfantasien bei den Grünen, die Demontage des Parlaments und ein demütigender EU-Deal mit Trump – unser Land…
Während Filialen schließen und Barzahler zunehmend verdrängt werden, versichert die Bundesbank ihre Treue zum Bargeld. Doch hinter dem Bekenntnis steht…
Sie heißt Bundesagentur für Arbeit – doch sie verwaltet lieber Arbeitslosigkeit. Ein interner Bericht zeigt: Die Kosten pro vermitteltem Job…
Leere Regale im Münchner Kaufhaus, kaschiert mit Konserven – was nach Technikpanne aussieht, ist ein Symbol für den Zustand der…
Seit der Abkehr vom Goldstandard treibt Fiatgeld die Preise – nicht nur für Häuser. Doch was, wenn die Blase platzt?…
Die Umverteilung greift nach dem Alterseinkommen, der Justiz und dem Bundestag. Wer jetzt nicht genau hinsieht, wacht in einem neuen…
Steigende Baukosten, Zinsdiktat der EZB und ein instabiles Geldsystem zwingen zum Umdenken: Warum die Immobilienblase nicht nur eine Preisfrage ist…
Während Politiker Pendler zum Umstieg zwingen, macht die Bahn die Züge enger. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist Teil…
„Wer sich nicht an die Regeln hält, hat auf dem Wohnungsmarkt nichts zu suchen“ – mit solchen Sätzen greifen die…
Wer ohnehin schon vom Sozialstaat lebt, darf jetzt mit einer neuen Belohnung rechnen – wenn er einige wenige Bedingungen erfüllt.…
Selbst und ständig arbeiten, der eigene Chef sein- davor schrecken immer junge Menschen in Deutschland zurück. Bis Ende des Jahres…
Offiziell als Mittel zur Bekämpfung von Terror und Geldwäsche verkauft, kann das Projekt schon bald zur Überwachung der eigenen Bürger…
Für Mieter und Kreditnehmer führte bisher kaum ein Weg an der SCHUFA vorbei. Doch jetzt gibt es Gegenwind für die…
Klaus Schwab wird aus dem eigenen Forum gedrängt – und klagt nun gegen Vorwürfe, die für viele längst Gewissheit sind.…
Trump provoziert mit Zöllen – Europa kontert mit Gegenzöllen, Finanzsanktionen und einer „Bazooka“ gegen US-Konzerne. Wird das zum Showdown zwischen…
Städte und Gemeinden ächzen unter immer größeren Belastungen. Anstatt gegenzusteuern, druckt Berlin immer weiter neues Geld. Besonders zwei Posten sind…
Handwerk hat goldenen Boden! Oder doch nicht (mehr)? Das Aus einer Traditions-Bäckerei in Pforzheim - vor allem aber die Reaktionen…
Viel Geld für wenig Leistung! Dieses Prinzip gilt für Verbraucher in Deutschland, wenn es um das Surfen im Internet gilt.…
Wieder pumpt der Staat Milliarden in die marode Deutsche Bahn. Doch das Schienensystem ist so kaputt, dass jede Reform zur…
Der Pleitegeier kreist über Deutschland. Medien und Politik schwadronieren von "Corona-Nachholeffekten", Ukraine-Krieg und dem bösen Putin. Doch damit werden die…
Friedrich Merz galt einst als Verfechter der Marktwirtschaft. Doch jetzt setzt er auf Schulden, höhere Steuern und mehr Staat. Ein…
Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Bis zu 70 Prozent der Bürgergeld-Mittel landen nicht bei den Empfängern, sondern in der…
Neue Zollpolitik sorgt für Unruhe: Während die USA mit Inflation kämpfen, spüren deutsche Unternehmen die Folgen. Droht eine wirtschaftliche Kettenreaktion?…
Eine dubiose Plattform breitet sich im Internet aus. Die Macher bleiben nicht nur im Dunkeln, sondern entlarven sich mit ihrem…
Staatliche und supranationale Erzählungen lenken die Gesellschaft und schränken wirtschaftliche Freiheit ein. Ob Klima, Viren oder soziale Gerechtigkeit – politische…
Von Bildung bis Geld – der Staat diktiert, wo Wettbewerb herrschen sollte. Doch menschliche Präferenzen sind dynamisch. Warum Zentralplanung immer…
myPOS übernimmt LAVEGO und stärkt seine Position am deutschen Payment-Markt Das internationale Fintech-Unternehmen myPOS expandiert mit der Münchener LAVEGO AG,…
Nur ein Bruchteil der Migranten verfügt über einen qualifizierten Abschluss. Umso höher liegt die Quote der Ablehnung derjenigen, die hier…