Die Macht der Vergebung: bewusste Befreiung, ohne zu vergessen
Ihre Entscheidung, dem Mörder ihres Mannes öffentlich zu vergeben, zeigt die spirituelle Kraft von Vergebung – ein Akt, der mehr…
Ihre Entscheidung, dem Mörder ihres Mannes öffentlich zu vergeben, zeigt die spirituelle Kraft von Vergebung – ein Akt, der mehr…
Die Wohnungsnot ist vielerorts groß. Das machen sich immer mehr Eigentümer zu Nutze und vermieten ihre Immobilien zu Höchstpreisen an…
Die SPD deutet Unzufriedenheit als bloßes Stimmungsproblem, doch ungelöste Fragen zu Energie, Migration und Sicherheit verschärfen den Abstand zwischen Politik…
Ein Kind, zehn Angeklagte, ein Video mit dem Satz „Hör auf!“ – und doch: Freispruch. Begründung: kein aktiver Widerstand. Kinderschutz…
Sex statt Sündenfall, Gender statt Gnade: Warum ist die Kirche so besessen vom Thema Sexualität? Eine neue EKD-Stelle für „Männlichkeitsperspektiven“…
Er war Teil des Systems – jetzt rechnet er ab: Ein ehemaliger ZDF-Journalist offenbart im Parlament, wie mit kritischen Stimmen…
Statt um ganz reale Bedrohungen des Alltags in Deutschland soll es künftig um abstrakte Mittelamerika-Studien gehen. Die Professorin sieht sich…
Während Merz auf Wohlfühl-Kanzler für Rot-Grün macht, präsentiert sein Kulturbeauftragter ausgerechnet CDU-Hasser Böhmermann – mit Steuerzahlergeld und großer Bühne. Höhepunkt:…
Erst ruiniert, dann belohnt: Verkehrsminister Schnieder will ausgerechnet den Ex-Infrastrukturvorstand zum neuen Netzchef machen. Wer dabei an Merkel, Amigos und…
Was früher „staatsfeindlich“ war, heißt heute „verfassungsschutzrelevant“: Der Staat erklärt Bürger mit falscher Meinung zu Extremisten. Ein Historiker, der es…
Im Politiker-Ranking stürzt Friedrich Merz auf Platz 18 – hinter Weidel, Söder, Wüst. Das ist mehr als eine Momentaufnahme: Es…
Wer Kritik an linientreuen Politikern, Gerichten, Medien und nicht zuletzt am System selbst übt, sei des Teufels. So tönte es…
Der AfD-Kandidat wurde ausgeschlossen, die Wahlbeteiligung stürzte ab, die Zahl ungültiger Stimmen explodierte. Ein Votum gegen politische Manipulation – das…
Wer zu spät kommt, fliegt aus der Bilanz: Die Deutsche Bahn hat offenbar ein System perfektioniert, mit dem Verspätungen gar…
Der Begriff „Kampf gegen rechts“ ist zur Waffe gegen Abweichler geworden. Psychologische Techniken stigmatisieren Kritiker und zerstören den offenen demokratischen…
Die EU-Kommission räumt ein: Die Corona-Impfstoffe wurden ohne vollständige Daten zugelassen. Millionen Menschen wurden also Teil eines Experiments – und…
Mit einem durchsichtigen Manöver stellen die selbsternannten „Parteien der Mitte“ ihr ganz eigenes Verständnis von Demokratie und Rechtsstaat unter Beweis.…
Frauen ab 50 sind schön, stark, selbstbestimmt – keine Frage. Doch wenn Medien biologische Tatsachen leugnen, wird aus Aufklärung Propaganda.…
Der Fall eines Trödelladens mit Judenhass in Flensburg löst einen Aufschrei aus – zu Recht. Doch wo bleibt die Empörung, wenn…
Der Malteser-Migrationsbericht 2025 beklagt angebliche Überberichterstattung über ausländische Täter. Doch die Realität zeigt: Kriminalität ist massiv importiert. Von Thomas Rießinger.…
Wer seine Patienten dagegen nicht impft, muss spürbare Abzüge in Kauf nehmen. Das gilt bald für Hausärzte in Deutschland und…
Der Kreistag Heilbronn hat Kandidaten nur deshalb abgelehnt, weil sie von den „Falschen“ vorgeschlagen wurden. Ein Sieg für Demokratie und…
Der Fall Julia Ruhs wird zum Prüfstein: Wer sich jetzt nur empört, ist Teil des Problems. Die Union regiert in…
Ein Reporter stellt eine kritische Frage – Trump reagiert mit Beleidigung, Einschüchterung und einer diplomatischen Drohung. Was 2016 noch Entertainment…
Die Hetzkampagne gegen Julia Ruhs zeigt, wie tief der öffentlich-rechtliche Rundfunk im moralischen Sumpf steckt – und wie einfach unliebsame…
Reporterin zeigt, was ist – und landet am medialen Pranger. Hunderte NDR-Mitarbeiter fordern ihre Absetzung. Der Sender macht Männchen. Willkommen…
Wenn Literaturkritik zur Hasstirade verkommt: ARD-Mann Denis Scheck diffamiert Gerald Grosz’ Buch „Merkels Werk – Unser Untergang“ – ohne Argumente,…
Der Mord an Charlie Kirk steht für eine Gesellschaft, die ihre Werte verliert. Sein Glaube und sein Eintreten für Wahrheit…
Ein Syrer stirbt nach Messerstich, zwei Begleiter werden verletzt – und der Senat zeigt sich „fassungslos“. Doch die tägliche Gewalt…
Im Namen des Datenschutzes und der Freiwilligkeit plant Bern den nächsten Schritt zum Sozialkreditsystem nach chinesischem Vorbild. Dabei hat das…