„Mein Mann, der Schwurbler“ – SZ macht Kritik zur Krankheit
Die SZ erklärt einen kritischen Ehemann zum Fall für Therapeuten. Was früher Debatte war, wird heute zur Diagnose. Wer widerspricht,…
Die SZ erklärt einen kritischen Ehemann zum Fall für Therapeuten. Was früher Debatte war, wird heute zur Diagnose. Wer widerspricht,…
„Polyester, das sich sanft an die Haut schmiegt“ – so wird bei Otto für Kopftücher für Mädchen geworben. Gleichzeitig gibt…
In vielen britischen Städten demonstrieren Bürger gegen die Unterbringung von Migranten in Hotels. Die Slogans sind deutlich. Und Deutschland? Hält…
Der junge US-Amerikaner, der in Dresden Frauen verteidigen wollte und niedergestochen wurde, meldet sich zu Wort. Er spricht von einem…
Ein Wahlplakat mit zwei Erwachsenen, die über Kinderhänden ein Dach bilden – für die Linke angeblich ein Hitlergruß. Jetzt droht…
Mich trifft so eine Nachricht ins Herz. Nicht abstrakt, sondern ganz persönlich – als Vater von Töchtern. Der Gewaltimport zerstört…
Aus der Mohrenstraße wird die Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Für viele klingt das wie Fortschritt. In Wahrheit ist es ein Angriff auf Tradition…
13 Jahre in der Bundesrepublik, hart gearbeitet, nie vom Staat gelebt – und trotzdem steht Karim ohne Ausbildung, ohne Chancen…
„Fresst Sternenstaub, Faschos“ – Lin Lindner verbreitet nicht nur Pöbeleien gegen Andersdenkende, sondern teilt auch Songs mit Prügel-Parolen gegen Feministinnen.…
In keinem Land der Welt ist der akademische Titel so heilig wie in Deutschland. Ein Anwalt mit zweifelhaftem Professorentitel bringt…
In Köln reichen normale Mülleimer nicht mehr: Weil viele Bürger nicht in der Lage sind, Pizzakartons zu knicken, installiert die…
Sie reden von Demokratie – während sie Kritiker verfolgen. Sie preisen die Meinungsfreiheit – während sie Widerspruch sanktionieren. Was ist…
Das Verwaltungsgericht Neustadt bestätigt den Wahl-Stopp für AfD-Mann Joachim Paul. Damit macht die Justiz nicht die Wähler, sondern politische Gremien…
Züge bleiben stehen, das Vertrauen ist futsch, die Bilanz ein Desaster. Doch Bahnchef Lutz kassiert Millionen zum Abschied. Willkommen in…
Die USA beenden die mRNA-Förderung – ein gesundheitspolitischer Paukenschlag. Doch statt Aufschrei herrscht Stille. Medien, die einst jubelten, schauen jetzt…
Mit einem vermeintlich ironischen Plakat sorgt die SPD Thüringen für Empörung. Vor allem bei Lehrern. Doch nicht jeder traut sich,…
Er rettete Existenzen, wo andere nur kontrollierten. Jetzt muss der Arzt Heinrich Habig wieder in Haft – wegen seiner Impfbescheinigungen.…
Ein CDU-Sommerfest im Haus eines Unternehmers, der auch bei „Nius“ investiert ist. Julia Klöckner sagt zu – und schon fordert…
„Deutsche Kultur“ zu verteidigen, gilt im Gutachten des Verfassungsschutzes Brandenburg als verfassungswidrig. Ein früherer SPD-Minister widerspricht – und bringt das…
In Ludwigshafen meldet eine SPD-Bürgermeisterin einen AfD-Kandidaten beim Verfassungsschutz – wegen Wikipedia-Zitaten und Veranstaltungsorten. Der Wahlausschuss macht Männchen. Was hat…
Ein Oppositionspolitiker äußert Widerspruch – und wird verhaftet. Ausgerechnet bei einer EU-Rede zur Meinungsfreiheit. Wer sich da nicht an Tschechows…
Früher fragten Journalisten – heute filtern sie, löschen, belehren. Und wenn’s ganz schlimm wird, rufen sie die Polizei. Willkommen im…
Ausgerechnet aus den USA kommt nun schwarz auf weiß, was hierzulande als „haltlos“ gilt: Kritik an Meinungsfreiheit, Medienlage und Antisemitismus-Debatte.…
Rekord-Insolvenzen, vor allem bei Kleinstbetrieben – und ein Ökonom erklärt das als notwendigen Wandel. Für die Betroffenen klingt das wie…
Der Zusammenbruch vergangener Zivilisationen zeigt alarmierende Parallelen zur Gegenwart. Geschichtsprofessor Eric Cline warnt, dass unsere vernetzte Welt ähnlich verwundbar ist.…
Im ZDF wird Überwachung zur Unterhaltung – mit Jan Böhmermann als gnadenlosem Prangermeister. Ausgerechnet der Moralapostel macht den digitalen Spitzel…
Ein neues EU-Gesetz verspricht Medienfreiheit – auf dem Papier. In der Realität herrscht Angst, Einschüchterung und Selbstzensur. Ich weiß, wie…
Man erzog uns, auch als Beamte Verantwortung zu übernehmen. Heute reicht ein falsches Wort – und aus dem Bürger in…
Wenn Müll liegen bleibt, danken manche noch für die Info. Ein Leser fragt sich: Wie konnten wir uns daran gewöhnen,…
Der Fall Immel zeigt mehr als juristische Härte: Er zeigt, wie sich eine Gesellschaft beruhigt, indem sie Ersatzopfer bestraft und…