Menschenwürde per Zufall?
Gilt die Menschenwürde erst ab Geburt, wird ihr Schutz zu einer Frage von Timing, Technik oder Zufall. An vier Beispielen…
Gilt die Menschenwürde erst ab Geburt, wird ihr Schutz zu einer Frage von Timing, Technik oder Zufall. An vier Beispielen…
Wenn die Menschenwürde für Ungeborene verhandelbar wird, verliert das Grundgesetz seinen universellen Anspruch – und die Gewaltenteilung ihre Schutzfunktion. Von…
Ein Leser schreibt über seine politische Erschöpfung. Und spricht aus, was viele fühlen: Nicht Wut, sondern Müdigkeit. Ein Zustand, der…
Lehrer, Polizisten, Beamte – wer AfD-Mitglied ist oder war, soll künftig nicht mehr in den Staatsdienst dürfen. Ein Tabubruch mit…
"Wir leben in Freiheit und Frieden", sagt der CDU-Chef im Bundestag. Doch seine Rede zeigt vor allem eines: wie blind…
Die Grünen-Fraktionschefin hält eine Rede, die mehr Sirenengeheul als Argument ist. Zwischen Hysterie, Schuldzuweisung und Tränen steht am Ende nur…
Im Bundestag ist der Vorwurf der Lüge nun tabu. Wer ihn ausspricht, kassiert einen Ordnungsruf. Was wie Etikette klingt, ist…
Zwei AfD-Abgeordnete wollten im Görlitzer Park ihr Sicherheitskonzept zeigen. Links-Grüne demonstrierten derweil, wie "echte Demokratie" aussieht: blockieren, bedrängen, vertreiben. Von…
Gewalt tobt auf den Straßen. Kritik wird kriminalisiert. Die Demokratie steht nicht mehr am Abgrund – sie wird systematisch untergraben.…
Hass ist keine Tat, sondern ein Gefühl. Doch genau das kriminalisiert der deutsche Staat – mit Hundertschaften und Durchsuchungsbeschlüssen. Was…
In Israel dürfen sie heiraten. In Gaza riskieren sie ihr Leben. Und doch solidarisieren sich westliche LGBTQ-Aktivisten mit Palästina. Willkommen…
Darf ein AfD-Wähler ein neues Herz bekommen? Eine Lokalpolitikerin der Grünen stellt das öffentlich infrage – und trifft damit den…
Österreichs Regierung beschließt ein gefährliches Werkzeug: Bei „konkreter Gefährdung“ soll der Staat künftig in verschlüsselte Chats eingedringen dürfen. Doch was…
Energiewende, Green Economy — ohne Afrikas Ressourcen und Leid undenkbar. Während Europa sich selbst feiert, bleiben Hunger, Verseuchung und Armut…
NGOs, Fördergelder, Sprechblasenpolitik: Wer Ilf und Petrow liest, glaubt nicht an Zufall. Zwei geniale Satiren zum Totlachen aus den 30ern…
Italiens Regierungschefin ist vieles – nur nicht das, was ihre Gegner behaupten. Ein Blick auf Herkunft, Haltung und Aufstieg einer…
Gerade durchgestochen: Eine interne Einschätzung zu Maaßen, die mehr über den Geheimdienst verrät als über seinen Ex-Präsidenten – vor allem,…
Merzes Kulturstaatsminister gibt sich als Freiheitskämpfer. Er rechnet mit linker Bevormundung, rechter Prüderie und politischem Moralismus ab. Was steckt dahinter…
Opfer sein lohnt sich – zumindest rhetorisch. Wer Benachteiligung klug inszeniert, erhält Zugang zu Aufmerksamkeit, Förderung und Einfluss. Was dabei…
Wer mit 13 ein Verbrechen begeht, gilt als nicht strafmündig. Doch der Verfassungsschutz darf schon Zwölfjährige beobachten – offiziell zur…
Rentner postet Satire – und darf nun laut Gerichtsbeschluss keine Interviews geben. Eine brisante Maulkorb-Verfügung – in einem Land, wo ein…
In einer Welt ohne Gefühle, in der Häuser durchsichtig und Menschen bloße Nummern sind, rebelliert der Mensch – und verliert.…
Ein Ungarischer Journalist zählt auf, was echte Demokratien nie tun würden. Währenddessen wird Ursula von der Leyen für „Einheit und…
Offiziell geht es gegen Rechtsextremismus und für den „Schutz der Demokratie“. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein subtiler Angriff…
Die einen dürfen es laut sagen, andere dürfen es nicht einmal mehr zitieren – in einer Frage. Sobald es um…
Die EU verlangt von Anlegern nun einen Wissenstest, bevor sie ihr eigenes Geld anlegen dürfen. Der Staat traut seinen Bürgern…
Darf an deutschen Schulen nur noch unterrichten, wer die „richtige“ Haltung hat? So lassen sich die Aussagen einer ranghohen Funktionärin…
Ein linker Szene-Treff betreibt eine Kita – und darf einem Vater den Zutritt verwehren – nur weil er Polizist ist. Das…
Was früher privat war, soll künftig strafbar werden: Die geplante Verschärfung des Volksverhetzungs-Paragrafen reicht tief ins Persönliche. Die Grenze zum…
Statt politischer Auseinandersetzung gibt’s Ausgrenzung. Der Preis: ein wachsender Vertrauensverlust und mögliche Machtwechsel in Ostdeutschland. Von Klaus Kelle. Der Beitrag…