• 7. Juli 2025

Belgien darf den Windkraftausbau im eigenen Land mit 682 Millionen Euro unterstützen.

ByJörg

Sep. 13, 2024
Werbung

Die EU-Kommission hat laut eigenen Angaben eine entsprechende Staatshilfe für den Bau und Betrieb eines Offshore-Windparks vor der belgischen Nordseeküste genehmigt.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

„Diese Maßnahme wird dazu beitragen, Belgiens Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu verringern. Gleichzeitig wird die Regelung sicherstellen, dass etwaige Wettbewerbsverzerrungen so gering wie möglich gehalten werden“, sagte die scheidende Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die Genehmigung wurde auf Grundlage des sogenannten Temporary Crisis and Transition Framework erteilt. Dahinter verbirgt sich ein zeitlich befristetes Förderinstrument der EU, um die Fertigung von klimaneutralen, strategisch wichtigen Technologien in Europa frühzeitig zu unterstützen. Der geplante Windpark wird voraussichtlich eine Kapazität von 700 Megawatt haben und mindestens 2,6 Terawattstunden grünen Strom pro Jahr erzeugen.

SEDO

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung