Der neue Präsident des Landkreistags NRW, Olaf Gericke (CDU), zeigt sich zuversichtlich, dass die Landkreise neue Windkraftanlagen künftig deutlich schneller genehmigen werden als bisher.
Gericke zeigt sich optimistisch hinsichtlich Windkraftausbau
Der neue Präsident des Landkreistags NRW, Olaf Gericke (CDU), warnt vor einem Machtkampf zwischen Städten und ländlich geprägten Regionen beim Thema Verkehrswende.
NRW-Lankreistag fürchtet Machtkampf bei Verkehrswende
Trump nennt Anklage «politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung»
https://www.ad-hoc-news.de weiter lesen
Die Türkei hat am Donnerstagabend einem Beitritt Finnlands zur Nato zugestimmt.
Türkisches Parlament macht Weg frei für Nato-Beitritt Finnlands
Für Finnland ist es besiegelt: Auch die Türkei gibt für den Nato-Beitritt des Landes grünes Licht.
Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu. Die Mitgliedschaft ist nun nur noch ein Frage von Formalitäten. Für Schweden sieht das anders…
Der Bundestag hat das sogenannte "Hinweisgeberschutzgesetz" von der Tagesordnung genommen, nachdem der Bundesrat aufgrund der kurzen Frist eine Beratung am Freitag abgelehnt hatte.
Bundestag verschiebt Abstimmung zu Whistleblower-Gesetz
Weitere Erholung treibt Dax über 15.500 Punkte
https://www.ad-hoc-news.de weiter lesen
Die Gewerkschaft Verdi hat nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst neue Aktionen angekündigt.
Verdi kündigt weitere Warnstreiks an
Medizinischen Fachangestellten darf gekündigt werden, wenn sich diese nicht gegen Covid-19 impfen lassen wollen.
Kündigung von Krankenhauspersonal wegen Impfweigerung rechtens
Die Inflation in Deutschland scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben.
Teuerung schwächt sich ab. Der Anstieg der Verbraucherpreise verlangsamt sich. Für Verbraucher ist das aber nicht mehr als ein Hoffnungsschimmer.
Die Menschen werden älter, damit steigt der Pflegebedarf.
Deutlicher Anstieg Pflegebedürftiger bis 2055 errechnet. Eine neue Berechnung sieht einen deutlichen Anstieg bis Mitte des Jahrhunderts.
Die Strom- und Gaspreisbremse ist längst in Kraft.
Bund und Länder einigen sich auf Hilfen für Ölheizungen. Nun soll an anderer Stelle eine Entlastungslücke geschlossen werden. Bundesmittel können…
Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" hat Demonstrationen gegen die von der Ampel-Koalition geplanten Änderungen im Klimaschutzgesetz angekündigt.
Fridays for Future kündigen Demos gegen Ampelbeschlüsse an
Städte, Gemeinden und Landkreise klagen seit langem über Probleme bei der Unterbringung einer steigenden Zahl von Migranten.
Union: Auf Hilferufe der Kommunen bei Migration reagieren. Die Union will nun Druck auf den Bund machen.
Mercedes-Benz steigt in das Offshore-Windkraftgeschäft ein und will den Strombedarf seiner deutschen Fabriken bis 2030 zu 50 Prozent mit eigenem grünen Strom decken.
Mercedes steigt in Offshore-Windkraftgeschäft ein
Noch immer gibt es große Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen.
EU: Unternehmen müssen Gehaltsunterschiede offenlegen. Mehr Transparenz in den jeweiligen Betrieben soll helfen.
Die Füllstände von Gasspeichern interessierten früher nur Fachleute.
Bundesnetzagentur: Volle Speicher auch ohne Russland möglich. Das änderte sich, als Russland seine Speicher in Deutschland immer leerer laufen ließ.…
Essen – KÖTTER Security, größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland, zeigt sich besorgt angesichts wieder deutlich steigender Einbruchsdelikte.
KÖTTER Security fordert mehr Prävention gegen Einbrüche / Gegen steigende Delikte hilft nicht allein mehr Personal bei der Polizei. Genauso…
Dax zeigt sich nach Inflationsdaten robust
https://www.ad-hoc-news.de weiter lesen
Der ehemalige langjährige Verdi-Chef Frank Bsirske hat den Tarifparteien des öffentlichen Dienstes die Orientierung am Post-Abschluss als Grundlage für eine Verständigung empfohlen.
Bsirske empfiehlt Tarifparteien Orientierung an Post-Abschluss
Trotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Bahn fahren.
Baustelle Deutsche Bahn: Konzern vor entscheidenden Jahren. Dabei ist die überalterte und störanfällige Infrastruktur der hohen Nachfrage nicht gewachsen. Die…
Berlin – Die Trilogverhandlungen des europäischen Parlaments, der Kommission sowie des Rates bezüglich der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED) sind heute früh zu einem Ende gekommen.
Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED): EU setzt klare Investitionssignale für Wasserstoff und eFuels. Dabei haben sich die Gesetzgeber auf ein Ziel von 42,5…
Eine Bank in der Schweiz verwaltete Millionen für einen russischen Musiker.
Zürich: Vier Banker wegen Konten von Putin-Freund verurteilt. Woher der Putin-Freund so viel Geld hatte, wurde nicht hinterfragt. Auch nach…
Basel – Gestern ging die erste Ausgabe der Sustainability Days im Congress Center Basel nach zwei Tagen erfolgreich zu Ende.
Es ist Zeit zu handeln, wie die Sustainability Days 2023 deutlich machen. Die 72 Anbieterinnen und Anbieter in der Ausstellung…
Die Bahntochter Schenker rettet dem Gesamtkonzern die Bilanz.
155 Millionen Fahrgäste: Bahn rechnet mit Fahrgastrekord. Angesichts der anstehenden Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur dürfte die wirtschaftliche Lage aber nicht…
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im März wie erwartet abgeschwächt.
Inflationsrate sinkt auf 7,4 Prozent
Inflation im März bei 7,4 Prozent
https://www.ad-hoc-news.de weiter lesen
Gütersloh – Der neue Geschäftsbericht 2022 von Bertelsmann ist ab sofort online verfügbar.
Neuer Bertelsmann-Geschäftsbericht zeigt Erfolge der Wachstumsstrategie. Im Mittelpunkt stehen die Strategie und die Wachstumsdynamik innerhalb des Konzerns. Mit "Boost -…