• 20. August 2025

Die Industrieproduktion in der Eurozone hat im Juni überraschend einen weiteren Dämpfer erhalten.

ByJörg

Aug. 14, 2024
Werbung

Die Fertigung schrumpfte im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mitteilte. Es ist der dritte Rückgang in Folge. Volkswirte wurden von der Entwicklung überrascht. Sie hatten im Schnitt einen Anstieg um 0,5 Prozent erwartet.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Außerdem war die Produktion im Mai schwächer ausgefallen als bisher bekannt. Eurostat revidierte die Produktionsdaten nach unten. Demnach ging die Fertigung um 0,9 Prozent zurück und nicht wie zunächst gemeldet um 0,6 Prozent.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Der Dämpfer bei der Fertigung im Juni ging nach Angaben von Eurostat auf einen Rückgang bei der Produktion von Verbrauchsgütern zurück. Dagegen habe es bei Vorleistungs-, Investitions- und Gebrauchsgütern Zuwächse gegeben. Auch im Energiesektor legte die Produktion zu.

SEDO

Allerdings wurden die Gesamtzahlen erneut durch Daten aus Irland verzerrt. Hier ist die Produktion überdurchschnittlich stark um 7,8 Prozent gesunken. In Irland wird die Methode für die Saisonbereinigung derzeit überprüft. In Deutschland ist die Fertigung hingegen um 1,6 Prozent gestiegen.

Im Jahresvergleich fiel die Produktion in der Eurozone um 3,9 Prozent. Hier hatten Volkswirte im Schnitt nur einen Rückgang um 2,9 Prozent erwartet.

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung