• 12. Juli 2025

Zwei Tage nach Inkrafttreten der Waffenruhe hat das israelische Militär im Südlibanon nach eigenen Angaben eine fahrbare Raketenabschussrampe der Hisbollah-Miliz aus der Luft angegriffen.

ByRSS-Feed

Nov. 29, 2024
Werbung

Die Armee veröffentlichte ein Video, das einen explodierenden Lastwagen zeigte. Dort habe es „terroristische Aktivität“ gegeben, hieß es zur Begründung des Luftangriffs.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Wo genau der Angriff erfolgte, wurde nicht mitgeteilt. Es war bereits der dritte bekanntgewordene Angriff der israelischen Luftwaffe, seit Beginn der zunächst auf 60 Tage angelegten Waffenruhe am Mittwochmorgen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die nach mehr als einem Jahr Krieg mühsam ausgehandelte Einigung sieht unter anderem vor, dass sich die proiranische Hisbollah gemäß einer UN-Resolution hinter den Litani-Fluss etwa 30 Kilometer nördlich der israelisch-libanesischen Grenze zurückzieht.

SEDO

Seit Beginn der Waffenruhe haben die intensiven gegenseitigen Angriffe zwischen der Hisbollah und Israel zwar aufgehört. Beide Seiten haben sich aber schon mehrmals Verletzungen der Vereinbarungen vorgeworfen.

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung