• 21. April 2025

Wenn Schreiben scheitert – wird einfach nicht mehr geprüft

ByRSS-Feed

Apr. 21, 2025
Werbung

Wenn Sie sich mal wieder gefragt haben, wie man einen Abstieg als Fortschritt verkauft – die Polizei Hamburg liefert die Antwort. Sie schafft das Diktat im Eignungstest ab. Nicht, weil Sprache plötzlich unwichtig wäre. Sondern weil über 60 Prozent der Bewerber daran scheiterten. Die Lösung? Nicht besser werden – sondern die Messlatte senken.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Der neue Maßstab heißt: Es soll sich niemand schlecht fühlen. Fehler zählen nicht mehr. Wie übrigens auch in der Schule, wie ich schon vor Monaten hier dokumentierte: Auf Beschluss der Kultusminister der Länder spielt Rechtschreibung bei Klassenarbeiten immer öfter keine Rolle mehr – selbst in Deutsch. Noten werden aufgehübscht, Anforderungen gestrichen. Leistung wird zur Kränkung, Autorität zur Aggression. Willkommen in der Komfortzone. Willkommen in der Idiokratie.

Werbung
Werbung
Werbung

Dabei wäre Leistungsglück das, was dieses Land bräuchte. So formulierte es der Unternehmer Jochen Spethmann, und Nena Brockhaus griff es in ihrer „Focus“-Kolumne auf: Glück durch Anstrengung. Durch Überwindung. Durch das stolze Gefühl, etwas geschafft zu haben. Nur: Dieses Gefühl ist auf dem Rückzug. Es wird ausgemerzt, bevor es sich entfalten kann – weil es zu sehr anstrengt.

Man will ja niemanden „beschämen“. Nicht die mit schwacher Rechtschreibung. Nicht die mit schlechter Kondition. Nicht die, die glauben, Kommas seien optional. Also passen wir das System an. Das Denken? Optional. Das Gendersternchen? Pflicht. Das Diktat? Weg.

Und so landen wir in einem Land, das lieber fragt, ob Polizeibewerber Intimpiercings tragen – als ob sie einen Satz fehlerfrei schreiben können.

Je schlechter die Bewerber, desto niedriger die Hürde?

Der Trend ist nicht neu. In Nordrhein-Westfalen wurde der Fitnesstest für Polizeianwärter schon früher entschärft. Und auch in Schulen ist Sitzenbleiben auf dem Rückzug – nicht, weil Kinder schlauer geworden sind, sondern weil man ihnen keine schlechten Nachrichten mehr zumuten will.

Die Bundesjugendspiele? Wurden vielerorts zur Kuschelveranstaltung umgebaut. Zur Trostpreis-Olympiade. Beim Weitsprung etwa wird nicht mehr in Zentimetern gemessen, sondern in Zonen. Zone A, B oder C – das klingt netter. Wer kaum abspringt, bekommt eben trotzdem ein freundliches C. Kein Kind soll sich ausgeschlossen fühlen. Auch wenn es gar nicht wirklich gesprungen ist.

In den USA wird bereits diskutiert, ob Mathematik diskriminierend sei, weil sie zu sehr auf richtig oder falsch beharre. Klarheit wird verdächtigt, Verwirrung als Vielfalt gefeiert. Und Deutschland schaut bewundernd hin.

Denn auch hier verwechseln wir längst Gleichheit mit Gleichgültigkeit. Wohlfühlen mit Weiterkommen. Anspruch mit Zumutung.

Dabei ist das Diktat kein Relikt aus der Kreidezeit, sondern ein Werkzeug. Wer es abschafft, kapituliert. Nicht nur sprachlich – sondern geistig.

Wo der Ehrgeiz endet, beginnt der Verfall

Die Polizei Hamburg nennt das eine „Modernisierung“. Tatsächlich ist es die sprachliche Bankrotterklärung. Und das nicht einmal im Verborgenen – sondern mit Pressemitteilung und offizieller Begründung. Dass große Medien das Thema verschlafen, ist fast ebenso schockierend wie der Vorgang selbst. Es passt ins Bild: Wer darauf hinweist, gilt als gestrig. Wer applaudiert, als fortschrittlich.

Was wir verlieren, ist mehr als ein Testverfahren. Es ist die Fähigkeit, klare Sätze zu schreiben – und zu denken. Die Bereitschaft, sich anzustrengen. Der Stolz, etwas geleistet zu haben. Und am Ende vielleicht sogar: das Vertrauen in eine Polizei, die lieber Gender-Workshops besucht, als Diktate zu bestehen.

Leistung ist kein Feind. Disziplin kein Trauma. Und wer meint, man könne ein Land mit Wohlfühl-Workshops retten, wird sich bald wundern, wie schnell es zerfällt.

Denn wo der Ehrgeiz endet, beginnt der Verfall.

Und das ist keine Meinung. Sondern ein klarer Satz.

Im Dezember 2019 ging meine Seite an den Start. Heute erreicht sie bis zu 53,7 Millionen Aufrufe im Monat. Sie setzt Themen, die selbst große Medien nicht mehr ignorieren können.

Mein Ziel: 

Kritisch, unabhängig und furchtlos der Regierung und ihren Hofberichterstattern auf die Finger schauen – ohne Steuergelder, ohne Großspender, nur mit Herzblut, Idealismus – und vor allem: mit Ihrer Hilfe.

Ihre Unterstützung macht meinen Einsatz überhaupt erst möglich. Jede Geste, ob klein oder groß, zeigt mir: Mein Engagement – mit all den Herausforderungen und schlaflosen Nächten – wird geschätzt.

Das ist für mich nicht nur ein unermesslich wertvolles Geschenk, sondern auch eine große Motivation, weiterzumachen.

Von Herzen: Danke!

Der einfachste und billigste Weg, ohne jede Abzüge, ist eine Banküberweisung:
IBAN: DE30 6805 1207 0000 3701 71.

Alternativ sind (wieder) Zuwendungen via Kreditkarte, Apple Pay etc. möglich – allerdings werden dabei Gebühren fällig.

Über diesen Link

Mit noch höheren Gebühren ist über Umwege auch (wieder) Paypal-Bezahlung möglich:

Über diesen Link

BITCOIN-Empfängerschlüssel auf Anfrage

Diejenigen, die selbst wenig haben, bitte ich ausdrücklich darum, das Wenige zu behalten. Umso mehr freut mich Unterstützung von allen, denen sie nicht weh tut.

CDU unterschreibt ihr Ende – Koalitionsvertrag macht sie endgültig zu rot-grünem Erfüllungsgehilfen

„UN-fähig“ in New York: Wie Merz Baerbock peinlich nach oben rettet – und was dahinter steckt

Eine Billion neue Schulden – gesamte Union knickt feige ein! Der Bückling des Jahres vor Rot-Grün

Bild: Rolf Kremming / Shutterstock.com, Symbolbild

Bitte beachten Sie die aktualisierten Kommentar-Regeln – nachzulesen hier. Insbesondere bitte ich darum, sachlich und zum jeweiligen Thema zu schreiben, und die Kommentarfunktion nicht für Pöbeleien gegen die Kommentar-Regeln zu missbrauchen. Solche Kommentare müssen wir leider löschen – um die Kommentarfunktion für die 99,9 Prozent konstruktiven Kommentatoren offen zu halten.

Mehr zum Thema auf reitschuster.de

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung