• 5. Februar 2025

Wahlumfrage unter Schwulen: Ich wähle AfD und das ist auch gut so

ByRSS-Feed

Feb. 5, 2025
Werbung

Die AfD wird schwuler. Die Nachricht war schon in einem früheren Durchgang geeignet, die Denkrichtung zu verändern. Bei einer erneuten Umfrage zwischen dem 24. Januar und 2. Februar 2025 haben Schwule die AfD noch deutlicher zu ihrem Favoriten erklärt. Und abgestimmt haben hier nicht etwa ein paar Poppers sniefende crazy Ledernacken im Darkroom, sondern zehntausende Schwule via Plattform „Romeo“.

Werbung
Werbung

Das schwule Magazin Queer schreibt dazu:

Werbung

„Das nahezu ausschließlich von schwulen und bisexuellen Männern genutzte Dating-Portal „Romeo“ (früher „Gayromeo“ bzw. „Planetromeo“) schockt erneut mit einer Umfrage: Bei einer neuen Befragung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist die rechtsextreme AfD mit 27,9 Prozent stärkste Partei unter den vermeintlichen Nutzern. Insgesamt wertete die Plattform die Antworten von 60.560 Teilnehmern zwischen 24. Januar und 2. Februar aus.“

Nicht verheimlichen darf man, dass auch die Grünen besser abschnitten als im Bundesdurchschnitt bei den Umfrageinstituten: Die Partei von Habeck und Baerbock kam bei „Romeo“ auf 19,9 Prozent, gefolgt von der Union (17,6 Prozent), der SPD (12,5 Prozent) und der Linkspartei (6,5 Prozent). Das Bündnis Sahra Wagenknecht (4,5 Prozent) und die FDP (3,6 Prozent) machten in der homosexuellen Community allerdings keinen Stich.

Schaut man noch auf die Altersgruppen der schwulen AfD-Anhänger, dann erhält die Partei von Alice Weidel hier bei der jungen Generation besonders hohen Zuspruch: Bei Schwulen zwischen 18 und 24 Jahren wollen 34,7 Prozent am 23. Februar AfD wählen.

Das Portal selbst schreibt zur Methodik der Umfrage:

„Unsere Methode basiert auf einer selbstauswählenden Stichprobe. Wir senden eine In-App-Nachricht mit einem Teilnahme-Link an alle Nutzer im jeweiligen Land, sodass jeder, der interessiert ist, anonym teilnehmen kann. (…) Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode zwar häufig verwendet wird, jedoch im Allgemeinen nicht für die Erstellung statistisch genauer Wahlprognosen geeignet ist. Außerdem ist die Gruppe der Lesben auf ROMEO nicht vertreten. (…) Auch wenn wir persönliche Ansichten haben, sehen wir es als unsere Aufgabe, neutral zu bleiben und als Botschafter für alle unsere Nutzer zu agieren. Unser einziger Rat: Geht wählen – nutzt eure Stimme.“

Zur Quelle wechseln
Author:
Alexander Wallasch

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung