• 1. Juli 2025

Vor knapp zwei Jahren startete die EU-Kommission eine Untersuchung gegen eine französische und eine deutsche Modefirma.

ByRSS-Feed

Nov. 28, 2024
Werbung

Die EU-Kommission hat eine Millionenstrafe gegen das Modehaus Pierre Cardin und seinen Lizenznehmer, den Ahlers-Konzern, verhängt. Pierre Cardin aus Frankreich muss den Angaben zufolge knapp 2,3 Millionen Euro und der deutsche Herrenmodehersteller Ahlers 3,5 Millionen Euro zahlen. Sie haben laut der Brüsseler Behörde den Wettbewerb rechtswidrig eingeschränkt. Ahlers sei der größte Lizenznehmer von Pierre Cardin im Europäischen Wirtschaftsraum gewesen, hieß es. Die illegalen Praktiken hätten Einzelhändler daran gehindert, sich Produkte zu niedrigeren Preisen frei zu beschaffen und den Binnenmarkt künstlich abgeschottet.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Im Juli 2023 war bekanntgeworden, dass die Röther-Gruppe mit Sitz in Baden-Württemberg Ahlers übernimmt und den Geschäftsbetriebs mit den Marken Pierre Cardin, Baldessarini, Pioneer Jeans und Pionier Berufskleidung fortführt.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

SEDO
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung