• 1. September 2025

Veranstaltungshinweis: „What the Food“-Forum „Diversity in the Food Industry“ am 18. September 2025

ByRSS-Feed

Sep. 1, 2025
Werbung

Berlin (ots)

Die Lebensmittelwirtschaft ist so vielfältig wie die Gesellschaft selbst – in Produktion, Handel und Konsum. Menschen mit Migrationsgeschichte leisten seit jeher einen prägenden Beitrag für die Branche. Doch zugleich geht es um Fragen von Chancengleichheit, Teilhabe und kultureller Sensibilität – besonders im Kontext von Ernährung, Gesundheit und Kommunikation.

Mit dem „What the Food“-Forum „Diversity in the Food Industry“ setzen die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der Lebensmittelverband Deutschland am 18. September 2025 in den KINDL Locations in Berlin ein starkes Zeichen: Vielfalt sichtbar machen, Integration gelingen lassen, Potenziale besser nutzen.

Das Forum bringt persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Handlungsansätze zusammen.

Staatsministerin Natalie Pawlik spricht das politische Grußwort. Die Keynote hält Prof. Dr. Frank Kalter, Leiter des Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e. V.. Danch folgt der Blick auf „Migration als Erfolgsfaktor“ – mit einem Vortrag von Prof. Panu Poutvaara, Leiter des ifo Zentrums für Migration und Entwicklungsökonomik und praxisnahen Stimmen aus der Branche: Engin Ergün (ethnoIQ GmbH), André Kowalew (Dovgan) und Khuong Dat Vuong (Monsieur Vuong). Nach der Mittagspause widmet sich das Forum der Rolle von „Ernährung, Gesundheit und Integration„: Ernährungssoziologe Dr. Daniel Kofahl eröffnet mit einem soziokulturellen Impuls, darauf folgt eine Paneldiskussion mit Silvia Breher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Marcus-Dominic Hauck, Geschäftsführer HOMANN Feinkost GmbH, Prof. Claudia Kardys, Professorin für Ernährungskommunikation und Public Health, Hochschule Niederrhein und Bernd Siggelkow, Pastor und Gründer des Kinderprojekts „Die Arche“. Am Nachmittag lädt das Panel „Migration & Werte – was hält uns zusammen?“ zur Diskussion über gesellschaftlichen Zusammenhalt mit Ahmad Mansour, Psychologe und Integrationsexperte, Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik und Gesellschaft RTL Mediengruppe, Caroline Bosbach, MdB und Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands und der BVE.

Die Anmeldung für Journalisten ist online möglich bis zum 14. September 2025 unter https://ots.de/4fvs1t

Für weitere Informationen:

Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Öffentlichkeitsarbeit
Manon Struck-Pacyna
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-127
[email protected]
www.lebensmittelverband.de
www.x.com/lmverband
https://bsky.app/profile/lebensmittelverband.de
www.facebook.com/unserelebensmittel
www.instagram.com/unserelebensmittel

Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuell

Zur Quelle wechseln
Author:

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung