• 6. Juni 2023

Selbstständige

  • Home
  • Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 1)

Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 1)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Abgrenzungskatalog Der nachfolgende Abgrenzungskatalog soll einen Überblick über…

Scheinselbstständigkeit: tatsächliche Durchführung und nicht Vertragsbezeichnung entscheidend

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Vertragsfreiheit: Ausgangsbasis der rechtlichen Betrachtung im Zusammenhang mit…

Probleme der Scheinselbstständigkeit in der Praxis unterschätzt (Teil 2)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitsrecht Hohes Risiko von Scheinselbstständigkeit: Aus einer Studie von…

Prüfung von Scheinselbstständigkeit – Vertrag und Vertragsdurchführung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Manche Tätigkeiten nur im Arbeitsverhältnis zu erledigen: Gewisse Tätigkeiten…

Ausschluss der Scheinselbstständigkeit bei Tätigkeit für mehrere Auftraggeber?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Ausgangsfrage Selbstständigkeit oder Scheinselbstständigkeit? Zahlreiche Auftraggeber fürchten eine Prüfung…

Wie lassen sich Selbstständige und Scheinselbstständige in der Praxis voneinander abgrenzen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Keine Rechtssicherheit: Willkür der Gerichte, Einzelfallprüfungen und generell Unübersichtlichkeit…

Scheinselbstständigkeit: große Rechtsunsicherheit bei der Abgrenzung zu Selbstständigen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Die Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen bzw. Arbeitnehmern ist…

Scheinselbstständigkeit auch bei Tätigkeit für mehrere Auftraggeber möglich

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin und Essen. Die Abgrenzung zwischen einem freien Mitarbeiter (Selbstständiger) und…

Unfall bzw. Krankheit für Unternehmer größte Bedrohung

Welche Risiken Selbstständige fürchten und wie sie sich absichern können? München – Kundennähe, Top-Marketing, gute Produkte bzw. Dienstleistungen: Für viele…

Ein Plus für Selbstständige und Anspruchsvolle

Star Finanz bringt neue Banking-Lösung StarMoney Plus auf den Markt Hamburg, 17.08.2015. Mit StarMoney Plus erledigen Freiberufler, Selbstständige und kleinere…

20 Jahre Pfeiffer Business Center: Attraktive Jubiläumsangebote

Geschäftsadresse in Frankfurt mieten oder Telefonservice für Selbstständige und Unternehmen: Interessenten profitieren derzeit von besonders günstigen Angeboten. Neue Jubiläumsangebote anlässlich…

Überblick 2015: Messen und Kongresse für Existenzgründer

Onlineportal Gründerhomepage gibt einen Überblick über interessante Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung Überblick: Messen und Kongresse für Existenzgründer im Jahr 2015…

Liquiditätswachstum für junge Unternehmen

(Dresden, 20. Februar 2015) Besonders jungen Unternehmen fällt die Sicherung der Liquidität oftmals schwer. Die Suche nach einem Partner, der…