„Wie ich zum Mann wurde“: Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken
„Wie ich zum Mann wurde“: Intime Einblicke in die russische Seele und eine autoritäre Gesellschaft (Bildquelle: Daniel Tandoi) (Berlin, 15.…
Neuerscheinung: Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert
Ein visionäres und faszinierendes Panorama von Gegenwart und Zukunft Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert – Andreas Herteux Wer die…
Eine Legende, Personenschützer Horst Pomplun, geht in den Ruhestand
Auf Drängen seiner Studenten hat der berühmte Personenschützer und Direktor der internationalen Fachakademie für Sicherheit sich entschieden, seinen Werdegang als…
Neuerscheinung: „Steinaphrodite im Garten“ von Wolfgang Richter
Wolfgang Richter bewegt sich mit seinem zweiten Gedichtband in der Tradition der hohen Dichtkunst. Wolfgang Richter: Steinaphrodite im Garten Ein…
Schwarze Löcher sind aus Versuchen wie CERN entstanden / Buch
Das neue Buch „Das kleinste Teilchen ist ein Universum“ stellt das Weltbild auf den Kopf. Romanfigur Matthew Widget beschreibt schlüssig,…
Neuerscheinung: „Manchmal ist der Fluß eine Eidechse“ von Norbert Büttner
Der Berliner Schriftsteller Norbert Büttner ermöglicht in seinem neuen Gedichtband kleine Alltagserkundungen für die Leser Norbert Büttner: Manchmal ist der…
Lyrisches Debüt: „Schräg fällt das Licht“ von Bernhard Brack
Beruflich kümmert sich Bernhard Brack um Überlebenskünstler. Nun präsentiert er erstmals seine eigene lyrische (Über-)Lebens-Kunst in einer Gedichtsammlung. „Schräg fällt…
Die Macht des Vampirgens erscheint Mitte Mai 2015
Die Fortsetzung des Romans „Das Vampirgen“: Die Macht des Vampirgens erscheint Mitte Mai. Darin wird die Geschichte der jungen Alexis…