12. INVESTMENT FORUM MĂŒnchen am 4. November 2015
Regulierung als Chance Die FachvortrĂ€ge der Veranstaltung werden die regulatorischen Herausforderungen sowohl innerhalb der Prozesse als auch auĂerhalb der Landesgrenzen…
Regulierung als Chance Die FachvortrĂ€ge der Veranstaltung werden die regulatorischen Herausforderungen sowohl innerhalb der Prozesse als auch auĂerhalb der Landesgrenzen…
Keine Ăberraschungen Das lange erwartete Rundschreiben enthĂ€lt keine Ăberraschungen. Die Verwahrstelle muss zukĂŒnftig die Risikomessung im qualifizierten Ansatz ĂŒberwachen. Am…
Eine Zwischenbilanz von wikifolio Laut einer Studie der DWS/FOM haben nur gut 16 % aller Anleger gute Erfahrungen mit Ihren…
Produktspezifische Anforderungen aus Verwahrstellensicht Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verwahrstelle, Fondsgesellschaft und Dienstleistern verlangt nicht nur Wissens- und Schnittstellenaufbau, sondern auch…
Erfolg trotz neuer Regulierungen Mit Beginn des Jahres 2016 werden sich die Versicherungsunternehmen an neue Richtlinien anpassen mĂŒssen, die den…
Solvency II, Sachwerte sowie Social Media sind die Themen der vier VortrĂ€ge. Die RĂ€ume des BVI werden ab 15:30 Uhr…
Kontrollinstrument fĂŒr bilaterales und CCP-Clearing Bilaterale DerivategeschĂ€fte, die nicht ĂŒber einen CCP abgewickelt werden, sollen gemÀà EMIR ab 1. Dezember…
Haftungsminimierung durch qualitative und quantitative Bewertung FĂŒr die Verwahrung von Wertpapieren im Ausland gelten mittlerweile verschĂ€rfte Haftungsbestimmungen, denen die Verwahrstelle…
Methodik als SchlĂŒssel zum Erfolg Der Vorteil von Global Custodians ist die weltweite PrĂ€senz an einer Vielzahl von MĂ€rkten, die…
In einem schwierigen Marktumfeld versuchen die Verwahrstellen, sich durch Spezialisierung zu profilieren. Viele Verwahrstellen fĂŒhlen sich wie in einem Schraubstock…