Fraunhofer: Einheitsformat für kompakte 3D-Daten im Internet
(Mynewsdesk) Bilder und Dokumente sind in Dateien umwandelbar, die auf jedem Rechner zu öffnen sind. Bei 3D-Inhalten gab es kein…
Fraunhofer-Forscher zu SmartHome, Lifestyle und Industrie 4.0: Potenzial der Aktivitätserkennung wird noch lange nicht ausgeschöpft
(Mynewsdesk) Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, Aktivitätserkennung auf eine neue Ebene zu heben. Der digitale Wandel eröffnet Chancen sowohl zu Hause als…
3D-Stadtmodelle: Fraunhofer-Forscher ermöglichen direkten Zugriff auf ihre Technologie
(Mynewsdesk) 3D-Stadt- oder Landschaftsmodelle sind ein Schlüssel zur Bürgerbeteiligung. Hierfür sind jedoch wahre Datenberge zu bearbeiten. Mit der Technologie der…
3D-Druck: Der Farbe gehört die Zukunft – Weltweit größte Fachkonferenz zu technischen Farbwissenschaften in Darmstadt
(Mynewsdesk) 3D-Drucker und ihre Erzeugnisse erregen viel Aufmerksamkeit. Eine Gruppe Fraunhofer-Forscher tritt an, um diesen Farbe zu verleihen. Sie sind…
Industrie 4.0: Fraunhofer-Forscher sieht großes Potenzial für den Mittelstand
(Mynewsdesk) Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Aktuelle Studien zeigen, dass dies eine Chance für den Mittelstand…
Biometrie: Selbstständigere Kinder und weniger Stress für Eltern
(Mynewsdesk) Fraunhofer-Biometrieexperte empfiehlt Eltern, auf Biometrie zu setzen. Fingerabdruck, Gesicht oder Handvenenmuster kann man nicht wie einen Schlüssel verlieren. Was…
Die besten Köpfe: Fraunhofer-Forscher wird Professor in Darmstadt
(Mynewsdesk) Fraunhofer-Forscher Arjan Kuijper wird zum 1. August Professor der TU Darmstadt. Seine Berufung steht in der Tradition, die Forschung…
Fraunhofer gründet Netzwerk für die digitale Gesundheit
(Mynewsdesk) Gesundheitsbewusstsein ist in unserer Gesellschaft wichtig. Das Fraunhofer IGD unterstützt diese Entwicklung mit dem Kooperationsnetzwerk „TakeCare“. Gemeinsam mit seinen…
Ein Pokal für die 3D-Computergraphik
(Mynewsdesk) 3D-Technologien bieten im maritimen Sektor eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Das Netzwerk „Go-3D“ zeichnet Unternehmen mit den besten Computergraphiklösungen für…
HANNOVER MESSE 2015: Virtuell durch die Fabrik
(Mynewsdesk) Mit Hilfe der „Cyber-physischen Äquivalenz“ verschmelzen Fraunhofer-Forscher die reale mit der digitalen Produktion und können dadurch Produktionsabläufe virtuell testen.…
HANNOVER MESSE 2015: Fraunhofer IGD zeigt Hightech-Lösungen für den Einsatz unter Wasser
(Mynewsdesk) Von der Küste bis zur Tiefsee – Das Meer bietet vielfältige Nutzungsformen für die maritime Industrie. Wie sich diese…
HANNOVER MESSE 2015: Intelligente Assistenz für die Produktion
(Mynewsdesk) Die Industrie 4.0 verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Das stellt Montagearbeiter vor Herausforderungen. Sie müssen sich in der Fabrik von…
CeBIT 2015: Große Informationen clever darstellen
(Mynewsdesk) Informieren, Entscheiden und Kommunizieren wird durch Fraunhofer-Technologien erleichtert. Visualisierungen machen große Datenmengen erfassbar und unterstützen bei Stadtplanung, Umwelt- oder…
Fraunhofer-Webtechnologie ermöglicht schnelle Visualisierung von 3D-Druckmodellen
(Mynewsdesk) Mittlerweile lassen sich Gegenstände dreidimensional drucken. Oft sind Druckdaten von Kunden aber fehlerhaft und können nicht ohne Aufbereitung in…
CeBIT 2015: Energieverbrauch mit den Händen erschließen
(Mynewsdesk) Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit ihrem Energieverbrauch und wollen Strom einsparen. Das ist leichter gesagt als getan. Fraunhofer-Forscher…
Raus aus dem Elfenbeinturm
(Mynewsdesk) Darmstädter Professor und Fraunhofer-Direktor holt die Europäische Akademie nach Deutschland. Vom 7. bis 10. September 2015 wird Darmstadt für…