Drei, fünf oder sieben Tage lang ausschließlich Obst- und Gemüsesäfte trinken, sich zusätzlich nur noch Wasser, Tee und Gemüsebrühe gönnen und dabei komplett auf feste Nahrung verzichten: Die sogenannte Saftkur liegt voll im Trend, soll dem Körper guttun und die Kilos purzeln lassen. Deutschland befindet sich im Saftkur-Fieber. Doch wie genau funktioniert der Reset für den Körper?
Abnehmen innerhalb weniger Tage: Mittels Saftkur lassen sich Fettpolster bekämpfen
Wird feste Nahrung durch kaltgepresste Säfte, Wasser, Brühe und Tee ersetzt, so beträgt die tägliche Kalorienzufuhr nur zirka 500 bis 700 kcal. Dieses deutliche Kaloriendefizit sorgt dafür, dass der Körper deutlich mehr Energie verbraucht, als ihm zugeführt wird.
Er greift daher auf seine Fettreserven zurück und setzt die darin gespeicherte Energie frei. Gäbe es diesen Mechanismus nicht, so könnte der Körper seine lebenswichtigen Funktionen nicht aufrechterhalten.
Eine Saftkur zum Abnehmen führt bereits nach kurzer Zeit zum sogenannten Fastenstoffwechsel
Glukose gilt als Hauptenergielieferant des Körpers. Sie wird durch die Nahrung aufgenommen und direkt verwertet oder als Glycogen in Leber und Muskeln gespeichert. Benötigt der Körper Energie, bedient er sich an den Glyconreserven.
Die Saftkur zum Abnehmen sorgt dafür, dass die Glyconspeicher nach spätestens 24 Stunden geleert sind. Der Organismus ist nun gezwungen, andere Energiequellen zu nutzen. Zunächst nutzt er körpereigenes Eiweiß, dann gespeicherte Fette. Hier zeigt die Saftkur zum Abnehmen ihre angestrebte Wirkung.
Ganzheitliche Saftkur-Angebote erleichtern die Durchführung der Saftkur zum Abnehmen
Wer die Säfte für eine Kur zum Abnehmen selbst pressen will, sieht sich mit einem nicht zu unterschätzenden Aufwand konfrontiert. Eine ganzheitliche Saftkur von frank. macht die Durchführung einer Saftkur zum Abnehmen kinderleicht.
Die Auszeit für Körper und Geist setzt vorwiegend auf regionales Obst und Gemüse. Unter ernährungswissenschaftlichen Aspekten zusammengestellte Saftkur-Angebote enthalten eine Extraportion an Vitaminen, Pflanzenstoffen und Mineralien, sind kaltgepresst und schonend haltbar gemacht.
Die fünfttägige Saftkur zum Abnehmen ist die beliebteste der möglichen Saftkur-Varianten
Die fünfttägige Saftkur-Variante gilt als Klassiker und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Der Zeitraum von fünf Tagen setzt die gewünschten Effekte frei ohne die Willenskraft der Anwender übermäßig zu strapazieren. Sie lässt sich gut in den Alltag integrieren und eignet sich daher sowohl für Anfänger als auch für Saftkurfasten-Erfahrene.
Die fünftägige Saftkur hilft dabei, die Konzentration auf das Wesentliche zu lenken. Außerdem entgiftet sie den Körper. Die Leistungsfähigkeit des Körpers wird dabei kaum eingeschränkt. Höchstleistungen sollten dennoch vermeiden werden.
Für welche Personengruppen ist eine Saftkur zum Abnehmen geeignet?
Wer unter Vorerkrankungen leidet, der sollte vor der Durchführung einer Saftkur unbedingt Rücksprache mit seinem Arzt halten. Das gilt insbesondere für Bluthochdruckpatienten und Menschen mit Nieren-, Leber oder Schilddrüsenerkrankungen.
Aber auch Krebspatienten und Diabetiker sollten besondere Vorsicht walten lassen. Schwangeren und Stillenden ist von einer Saftkur zum Abnehmen abzuraten, ebenso Kindern und hochbetagten Menschen. Wer in der Vergangenheit unter einer Essstörung gelitten hat, der sollte ebenfalls von einer Saftkur zum Abnehmen Abstand halten.
Für gesunde Menschen hingegen stellt die Durchführung einer Saftkur zum Abnehmen kein Problem dar. Sie kann Startschuss für eine dauerhafte Ernährungsumstellung, verbunden mit einer gesünderen Lebensweise, sein. Eine Saftkur zum Abnehmen ist nicht geeignet für:
- Kinder
- hochbetagte Menschen
- Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Krebspatienten
- Personen mit Essstörungen
- Schwangere und Stillende
Die positiven Effekte einer Saftkur zum Abnehmen stellen sich in der Regel innerhalb weniger Tage ein
Eine nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellte Saftkur zum Abnehmen versorgt den Körper mit den wichtigsten Vitaminen, Mineralstoffen, Mineral- und Ballaststoffen. Die leicht verdaulichen Säfte entlasten dabei den Darm. Viele Anwender berichten von einem besseren Körpergefühl, das sich bereits nach wenigen Tage eingestellt habe.
Während der Saftkur zum Abnehmen reduziert sich das Körpergewicht um etwa 200 Gramm pro Tag. Ein nachhaltiger Fettabbau lässt sich allein durch die Saftkur nicht erreichen. Erst eine Umstellung der Ernährung nach der Saftkur, verbunden mit einem gesteigerten Maß an Bewegung, sorgt für einen Effekt, der sich als wirklich dauerhaft erweist.
Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]