• 31. März 2025

Riesengeschäft: Plötzlich entwickeln sie alle Krebs-Therapien und Mittel gegen „Turbo-Krebs“

ByMichael Klein

März 28, 2025
Werbung

Krebsraten steigen weltweit.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Derzeit werden weltweit jährlich rund 20 Millionen Menschen NEU mit Krebs diagnostiziert.
Weltweit sterben jährlich rund 10 Millionen Menschen an Krebs.

Werbung
Werbung
Werbung
Quelle: Global Cancer Observatory

Die Behandlung von Krebs ist ein Riesengeschäft.

Und das Geschäft, das Krebs der Pharmafia ermöglicht, es wird immer größer, denn die Inzidenz von und die Mortalität an Krebs wird über die nächsten Jahre massiv ansteigen:

Quelle: Global Cancer Observatory

Dieses Geschäft will sich niemand entgehen lassen:

  • Pfizer hat 2023 $43 Milliarden investiert, um das Biotechnologie-Unternehmen „Seagen“ zu erwerben, das auf die neuartige Behandlungsmethode mit Antibody-Drug-Conjugates (ADCs) spezialisiert ist, um damit vornehmlich TURBOKREBS wie Leukämie, Tumore und Brustkrebs zu behandeln.
  • Bristol Myers Squibb (BMS) hat 2023 Mirate Therapeutics für $5,8 Milliarden erworben. Mirati kann mit Krazati ein Medikament vorweisen, das von der FDA bereits zugelassen wurde, um Lungenkrebs zu behandeln. Im selben Jahr hat BMS Karuna Therapeutics erworben. Der Preis betrug $14 Milliarden, um damit ebenfalls die onkologischen Kapazitäten des Unternehmen zu erhöhen.
  • Johnson  & Johnson hat im Jahre 2024 Ambrx Biopharma für $2 Milliarden aufgekauft. Ambrx ist auf ADCs spezialisiert, um Krebs zu behandeln.
  • Merck hat 2024 Harpoon Therapeutics für $680 Millionen erworben. Harpoon Therapeutics ist vor allem mit der Entwicklung neuartiger Immuntherapien gegen Krebs befasst.
  • Eli Lilly hat Point Biopharmaka im Jahre 2023 für $1,4 Milliarden erworben. Point Biopharmaka ist auf Strahlungstherapien gegen Krebs spezialisiert.
  • Novartis hat 2024 $2,9 Milliarden ausgegeben, um MorphoSys zu erwerben. MorphoSys kommt mit Pelabresib, einer Gentherapie zur Behandlung von Krebs.
  • AstraZeneca hat 2024 Fusion Pharmaceutical gekauft, und zwar für $2 Milliarden. Fusion ist auf Strahlungsbehandlungen gegen Krebs spezialisiert.
  • Gilead Science hat bereits 2020 Immunomedics für $21 Milliarden erworben, ein Unternehmen, das mit Trodelvy bereits ein zugelassenes ADC zur Behandlung von Brustkrebs auf dem Markt hat.

Die Häufung von Aquisitionen in den Jahren 2023 und 2024 durch Unternehmen wie Pfizer, Johnson&Johnson, AstraZeneca oder Novartis, die auch auf dem COVID-19 Impfmarkt aktiv waren bzw. sind, kann man als Zufall oder Strategie ansehen, um die heftig zurückgehende Nachfrage nach COVID-19 Spritzbrühen in einem anderen Segment aufzufangen, das großes Wachstum verspricht.

SciFi-Support

Auch ScienceFiles muss finanziert werden.

Und es wird, angesichts stetig steigender Kosten, immer schwieriger, ScienceFiles zu finanzieren.

HELFEN Sie uns bitte dabei, den Laden am Laufen zu halten!

Es gibt drei Möglichkeiten, uns zu unterstützen:

Weitere Informationen finden Sie hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Bei allen Unterstützern bedanken wir uns bereits an dieser Stelle sehr HERZLICH!

Man kann darin auch den zweiten Teil einer Strategie sehen, die damit beginnt, dass Unternehmen wie Pfizer/Biontech, Johnson&Johnson, AstraZeneca usw. COVID-19 Spritzbrühen auf den Markt bringen, die die Verbreitung von Krebs erhöhen, die die Nachfrage schaffen, die dieselben Unternehmen nun durch die Akquisition von auf Krebsbehandlungen spezialisierten Unternehmen abermals in Profit transformieren wollen.

Und hier kommt Angus Dalgleish in Spiel, ein britischer Arzt, Onkologe und wohl das, was man einen renommierten Vertreter seines Faches nennt, der seit Jahren seinem Unverständnis und seinen Ärger darüber, dass Spritzbrühen wie die von Pfizer/Biontech oder Moderna auf dem Markt sind, Luft macht. Er gehört zu denen, die auch nach Jahren nicht verstummen und es mittlerweile (wieder) in den Britischen Mainstream geschafft haben, um dort die Fragen zu stellen, die die Verbrecher, die Polit-Gangster, die Pharmafiosi, die Zulassungs-Konspirateure und sonstigen Beteiligten am COVID-19 Spritzbrühen-Massenmord nicht hören wollen:

  • Wie kann es sein, dass modRNA nach wie vor verspritz wird und nicht von Regierungen verboten wurde?
  • Wie kann es sein, dass Zulassungsbehörden in erster Linie eine Zulassung für Spritzbrühen erteilt haben, die keinerlei Effektivität, aber unzählige Gefahren haben erkennen lassen? Wie kann es sein, dass dieselben Zulassungsbehörden die modRNA-Brühen nach wie vor nicht vom Markt genommen haben, weiterhin eine „Impfung“ mit COVID-19 Spritzbrühen „empfohlen“ wird, obschon COVID-19 weitgehend verschwunden ist?
  • Und Dalgleish stellt die Verbindung zwischen dem verunreinigten Junk, der Milliarden Menschen in den Oberarm gespritzt wurde und den schnell zunehmenden Krebsraten, dem Turbo-Krebs, den Ärzte wie er in ihrer täglichen Praxis beobachten, her:

Dalgleish spricht von krimineller Untätigkeit, krimineller Fahrlässigkeit, will, dass die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden, um sich dort für den immensen Schaden, den sie der Gesundheit so vieler Leute zugefügt haben, zu verantworten.

Und in der Tat: Wir sollten die Täter nicht davonkommen lassen:

Falls Sie unsere Arbeit unterstützen, und dafür sorgen wollen, dass bei ScienceFiles auch weiterhin das Rad rund läuft, dann kaufen Sie uns doch einen Kaffee:
Oder unterstützen Sie uns auf einem der folgenden Wege Unser herzlicher Dank ist Ihnen sicher! DENN: ScienceFiles lebt von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen, damit Sie uns auch morgen noch lesen können!


Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Folgen Sie uns auf Telegram.


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org


Print Friendly, PDF & Email

Zur Quelle wechseln
Author: Michael Klein
Michael Klein

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung