Ob nun eine professionelle SEO-Agentur oder eine professionelle Linkbuilding-Agentur, beide machen in vielen Fällen den entscheidenden Unterschied aus, ob Unternehmen mit ihrer Onlinepräsenz die gewünschten Top-1-Rankings in Google erreichen und hohe Umsätze generieren können. Im...
Weiterlesen
Trotz Fachkräftemangel sind in Deutschland 2,86 Millionen junge Menschen unter 35 ohne Ausbildung.
Das zeigt der Entwurf des neuen Berufsbildungsberichtes der Bundesregierung, aus dem das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) zitiert. Danach sind 2024 auch erneut 259.000 junge Menschen nach der Schule in den sogenannten "Übergangsbereich" eingemündet - 8.200 mehr 2023....
Weiterlesen
Finca auf Mallorca mieten: Warum Fincas in Manacor auf Mallorca besonders gerne angemietet werden
Mallorca gilt nicht nur bei den Deutschen als eines der beliebtesten Urlaubsziele. So fanden im Jahr 2024 knapp 19 Millionen Besucher den Weg auf die Sonneninsel. Unzählige Hotels und Pensionen buhlen auf Mallorca um die...
Weiterlesen
Der US-Präsident hat den ukrainischen Staatschef Selenskyj zu einem Treffen mit Russland am Donnerstag in der Türkei gedrängt.
US-Präsident Donald Trump erwägt eine Teilnahme an dem möglichen Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin am Donnerstag in der Türkei. «Ich habe so viele Termine, aber ich habe darüber nachgedacht, tatsächlich...
Weiterlesen
US-Präsident Donald Trump erwägt eine Teilnahme an dem möglichen Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin am Donnerstag in der Türkei.
"Ich habe so viele Termine, aber ich habe darüber nachgedacht, tatsächlich dorthin zu fliegen", sagte Trump vor seinem Abflug zu einer mehrtägigen Nahostreise. Trump ergänzte auf Nachfrage: "Ich würde hinfliegen, wenn ich denke, dass es...
Weiterlesen
Der Präsident der Deutschen Bundesbank hat sich für eine eher zurückhaltende Geldpolitik ausgesprochen.
Bundesbankchef für zurückhaltende Geldpolitik und Einhaltung der Schuldenregeln Vor dem Hintergrund des milliardenschweren Finanzpakets der Bundesregierung zur Einhaltung der Schuldenregeln mahnte Joachim Nagel zudem. "In Bezug auf geldpolitische Entscheidungen ist es wichtig, vorsichtig zu sein...
Weiterlesen
Die beiden Atommächte Indien und Pakistan vereinbarten nach Kampfhandlungen eine Waffenruhe.
Nach den jüngsten bewaffneten Zusammenstößen mit Pakistan hat Indien nach Angaben von Premierminister Narendra Modi sein militärisches Vorgehen gegen Ziele im Nachbarland nur ausgesetzt. Künftige Militäraktionen hingen vom Verhalten Pakistans ab, sagte Modi in seiner...
Weiterlesen
Die Hamas hat als Geste gegenüber den USA einen amerikanisch-israelischen Doppelstaatler freigelassen.
Die islamistische Hamas hat eigenen Angaben zufolge im Gazastreifen eine US-israelische Geisel freigelassen. Auch mehrere israelische Medien meldeten, der 21-jährige Edan Alexander sei in der Stadt Chan Junis im Süden des Gebiets an Vertreter des...
Weiterlesen
Bundesbankpräsident Joachim Nagel fordert von der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine neue Wirtschaftspolitik.
"Die Bundesbank hat die Bundesregierung aufgefordert, die Hemmnisse zu überwinden, die das Wirtschaftswachstum behindern. Deutschland muss seine Infrastruktur verbessern, sein Arbeitskräfteangebot ausbauen, die öffentlichen Dienstleistungen digitalisieren und beschleunigen, Bürokratie abbauen und seine Verteidigungsfähigkeit stärken", sagte...
Weiterlesen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat öffentlich die Vorschläge von US-Präsident Donald Trump zu einer umfassenden Waffenruhe mit Russland und direkten Verhandlungen mit Kremlchef Wladimir Putin unterstützt.
"Natürlich hätten wir in der Ukraine gern, dass Präsident Trump dort bei diesem Treffen in der Türkei dabei ist", schrieb der Ukrainer bei Telegram. Er selbst werde an den Bosporus reisen und hoffe, dass die...
Weiterlesen
(neu: Statement des Pharmaverbands VFA hinzugefügt im 5.
und 6. Absatz, Zwischenüberschrift ergänzt.) WASHINGTON (dpa-AFX) - Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken. Besonders im Visier: Europa. "Wir subventionieren die Gesundheitsversorgung...
Weiterlesen
CSU-Fraktion zum Dritten Modernisierungsgesetz: Befreiungsschlag gegen Bürokratie, für mehr Vertrauen und Eigenverantwortung
München (ots) Mit dem Dritten Modernisierungsgesetz setzt Bayern seine Vorreiterrolle beim Bürokratieabbau fort. Diesmal im Fokus: Förderungen, Bauen und Umweltrecht. Das Gesetz soll morgen in erster Lesung im Plenum des Bayerischen Landtags behandelt werden. Der...
Weiterlesen
BRÜSSEL – Wenige Tage nach der ersten Brüsselreise von Friedrich Merz in seiner neuen Funktion tritt Uneinigkeit zwischen dem Bundeskanzler und seinem Vize Lars Klingbeil zutage.
(neu: Details, Aufmachung.) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Wenige Tage nach der ersten Brüsselreise von Friedrich Merz in seiner neuen Funktion tritt Uneinigkeit zwischen dem Bundeskanzler und seinem Vize Lars Klingbeil zutage. Der SPD-Politiker widersprach Merz mit...
Weiterlesen
(Wiederholung: Im vorletzten Absatz wurden zwei überflüssige Wörter entfernt („hohen Ausgaben“).)WASHINGTON – Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken.
(Wiederholung: Im vorletzten Absatz wurden zwei überflüssige Wörter entfernt ("hohen Ausgaben").) WASHINGTON (dpa-AFX) - Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken. Besonders im...
Weiterlesen
(Wiederholung: Im 3. Absatz, 2.
Satz muss es richtig heißen: "um zur Jahrhundertmitte klimaneutral zu werden". Zudem wurde im 1. Satz der Meldung ein Tippfehler im Vornamen der Ministerin behoben (richtig ist "Katherina").) BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat...
Weiterlesen
Kanzler Merz bekommt Gegenwind für eine Forderung, die er in Brüssel gestellt hat.
Wenige Tage nach der ersten Brüsselreise von Friedrich Merz in seiner neuen Funktion tritt Uneinigkeit zwischen dem Bundeskanzler und seinem Vize Lars Klingbeil zutage. Der SPD-Politiker widersprach Merz mit Blick auf das europäische Lieferkettengesetz. Natürlich...
Weiterlesen
Fünf Monate nach dem Umsturz in Syrien berät US-Präsident Donald Trump unter anderem mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan über eine Aufhebung der Sanktionen gegen das ehemalige Bürgerkriegsland.
"Vielleicht heben wir sie (die Sanktionen) gegen Syrien auf, weil wir dem Land einen Neuanfang ermöglichen wollen", sagte Trump vor seinem Abflug nach Nahost. Mit den geltenden Sanktionen hätten die Syrer kaum eine Chance für...
Weiterlesen
Erneuter Anlauf gegen hohe Medikamentenkosten: Trump will die Preise in den USA drücken – und zeigt dabei mit dem Finger auf Europa.
Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken. Besonders im Visier: Europa. «Wir subventionieren die Gesundheitsversorgung anderer», sagte der Republikaner bei der Unterzeichnung eines...
Weiterlesen
Die Hamas hat als Geste gegenüber den USA einen amerikanisch-israelischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freigelassen.
Die islamistische Hamas hat im Gazastreifen eine US-israelische Geisel an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Das meldeten mehrere israelische Medien übereinstimmend. Der 21-jährige Edan Alexander kam aufgrund einer Vereinbarung der Hamas mit den USA, ohne...
Weiterlesen
Trump: Ich habe Atomkrieg Indien-Pakistan verhindert
Die US-Regierung hat nach Angaben von Präsident Donald Trump über die Handelspolitik Druck auf die Atommächte Indien und Pakistan ausgeübt, um sie zu einer Waffenruhe zu bewegen. «Ich denke, es hätte ein schlimmer Atomkrieg werden...
Weiterlesen
Load More