Wer heute nach England schaut, fragt sich, wann dieser kriminelle Wahnsinn eigentlich aufs europäische Festland überschwappte. Bei siebenhundert Gruppenvergewaltigungen – überproportional Migranten –, Messerattentaten und massiver Kriminalität aus Zuwandererkreisen in Deutschland ist die Explosion –...
Weiterlesen
„We Are Lady Parts”: Romantische Verklärung des Islam im ÖRR
Weltoffen, modern und vor allem divers. So präsentiert das ZDF einen weichgespülten Islam, der mit dem echten Leben aber wenig bis nichts zu tun hat. Beleg dafür sind auch die Reaktionen im Netz, die einen...
Weiterlesen
Russlands Generalstabschef Waleri Gerassimow hat ungeachtet westlicher Forderungen nach Friedensverhandlungen eine Fortsetzung des russischen Angriffskrieges mit neuen Zielen für eine Herbstoffensive angekündigt.
Es liefen derzeit unaufhörlich Angriffe entlang der gesamten Frontlinie, sagte Gerassimow zu der seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernden Invasion in der Ukraine. "Heute legen wir die Aufgaben fest für die Gruppen der Streitkräfte, die...
Weiterlesen
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) wirft Bundeskanzler Friedrich Merz vor, mit seinen Aussagen zum Sozialstaat die Gesellschaft zu entzweien.
Merz greife "in die rhetorische Trickkiste und erweckt den Anschein, der Sozialstaat würde uns finanziell ruinieren", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist nicht nur sachlich falsch, sondern gesellschaftlich gefährlich." Merz hatte...
Weiterlesen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor der China-Reise von Kremlchef Wladimir Putin von internationalen Staatenführern Druck auf Russland gefordert.
Er habe mit Indiens Premierminister Narenda Modi, der Putin treffen wolle, gesprochen, damit bei dem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) die Notwendigkeit unterstrichen werde, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden, sagte...
Weiterlesen
Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld müssen sich nach Plänen von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) im kommenden Jahr erneut auf eine Nullrunde einstellen.
"Der gesetzlich festgelegte Fortschreibungsmechanismus führt zum 1. Januar 2026 zu keiner Veränderung der Regelbedarfshöhen", sagte ein Sprecher des Ministeriums auf Anfrage und bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Dem Vorhaben muss das Bundeskabinett noch zustimmen....
Weiterlesen
Die Stimmung in Chinas Industrie bleibt schlecht.
Stimmung in Chinas Industrie bleibt angespannt. Der staatliche Einkaufsmanagerindex, der die Stimmung in eher größeren und staatlichen Unternehmen abbildet, lag im August bei 49,9 Punkten. Das ist zwar ein minimaler Anstieg von 0,1 Punkten im...
Weiterlesen
Israel reagiert auf die Angriffe der Huthi-Miliz und tötet einen ihrer bekanntesten Köpfe.
Bei einem israelischen Luftangriff im Jemen ist der Ministerpräsident der vom Iran unterstützten Huthi-Miliz getötet worden. Bei der Attacke auf eine Versammlung der Miliz in der Hauptstadt Sanaa seien vor wenigen Tagen sowohl Ahmed al-Rahaui...
Weiterlesen
Trotz Social Media und Finfluencern: Die meisten Deutschen bunkern ihr Erspartes lieber auf Giro- oder Tagesgeldkonten.
Gut ein Drittel der Menschen in Deutschland kennt sich nach eigenem Bekunden im Hinblick auf Geldanlage wenig bis gar nicht aus. Ihren persönlichen Wissensstand zu Finanzthemen schätzten in einer YouGov-Umfrage für die Postbank 34,6 Prozent...
Weiterlesen
Wer mit Gas heizt oder kocht, zahlt aktuell bei Neuabschluss eines Vertrags deutlich weniger als noch Anfang des Jahres.
Das geht aus einer Analyse eines Vergleichsportals hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Demnach haben die Großhandelspreise für Gas im August mit durchschnittlich rund 3,3 Cent pro Kilowattstunde den niedrigsten Monatswert in...
Weiterlesen
An Paypal, Google, ChatGPT und WhatsApp führt für viele Menschen kein Weg vorbei.
Wer die Restaurantrechnung per Revolut-App teilt und auf seinem Rechner den Vivaldi-Browser nutzt, mag in manchen Kreisen als spleeniger Außenseiter gelten. Doch einige Entwicklungen der vergangenen Monate haben dazu geführt, dass sich mittlerweile auch Menschen,...
Weiterlesen
35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung wachsen die Lohnunterschiede zwischen West und Ost wieder: Der Durchschnitts-Bruttolohn für Vollzeitbeschäftigte liegt in Ostdeutschland mehr als 13.000 Euro oder 21 Prozent unter dem in den alten Bundesländern.
Das geht aus der Jahresbilanz für 2024 des Statistischen Bundesamts hervor, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) abgefragt hat und über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Sonntagausgaben) berichten. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es...
Weiterlesen
Chaos an der Kasse: Ein missverstandenes Angebot bei Rewe
Samstagabend bei Rewe, 19:30 Uhr. Die Fleischtheke hat noch nicht eingepackt, aber es gibt leider keine Angebote, ich hatte auf die Rouladen Haltungsklasse 3 – Schlachtrind hat Außenluft genossen – gehofft, aber unter 21 Euro...
Weiterlesen
Die Ukraine fordert Verhandlungen zur Beendigung des russischen Angriffskrieges.
Russlands Generalstabschef Waleri Gerassimow hat ungeachtet westlicher Forderungen nach Friedensverhandlungen eine Fortsetzung des russischen Angriffskrieges mit neuen Zielen für eine Herbstoffensive angekündigt. Es liefen derzeit unaufhörlich Angriffe entlang der gesamten Frontlinie, sagte Gerassimow zu der...
Weiterlesen
Der Hotelier und Tourismusfunktionär Rolf Seelige-Steinhoff sieht angesichts der Wirtschaftslage in Deutschland die Perspektive für den innerdeutschen Tourismus kritisch.
"Noch verdienen die Menschen gut bei Mittelständlern und Konzernen, sie können sich Urlaub leisten. Doch wenn dort Jobs im großen Stil wegfallen, was der dramatische Anstieg von Insolvenzen zeigt, war es das mit den Urlaubsparadiesen...
Weiterlesen
Deutschland und die anderen EU-Staaten sollen der EU-Kommission in den nächsten Tagen mitteilen, welche neuen Strafmaßnahmen sie sich für das nächste Paket mit Russland-Sanktionen wünschen.
"Ich habe die Mitgliedstaaten um ihre Vorschläge für die kommende Woche gebeten", sage die EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas nach einem EU-Außenministertreffen in Kopenhagen. Ziel müsse es sein, mit dem neuen Paket maximalen Druck auf Russland auszuüben....
Weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz pocht auf dringende Reformen der Sozialsysteme, die auch zu Einschnitten führen dürften.
"So wie es jetzt ist, insbesondere im sogenannten Bürgergeld, kann es nicht bleiben und wird es auch nicht bleiben", sagte er bei einem Landesparteitag der nordrhein-westfälischen CDU in Bonn. Es müsse für mehr Beschäftigung und...
Weiterlesen
Mit Zusagen für Entschuldungshilfen und Investitionsmilliarden für Städte und Gemeinden geht die nordrhein-westfälische CDU in den Endspurt des Kommunalwahlkampfes.
Bei einem Landesparteitag in Bonn kündigte der Kanzler und Bundesparteichef Friedrich Merz überraschend an: Zum Jahresbeginn 2026 soll die lange umstrittene bundesgesetzliche Regelung zur Teilentschuldung besonders betroffener Kommunen in Kraft treten. Wüst bejubelt Durchbruch bei...
Weiterlesen
Viel Autorität oder echte Macht innerhalb der Huthi hatte Ahmed al-Rahaui wohl nicht.
Im Jemen sind durch einen israelischen Luftangriff vor wenigen Tagen der Ministerpräsident der Huthi-Miliz und mehrere ihrer Minister getötet worden. Ahmed al-Rahaui und die Minister seien in der Hauptstadt Sanaa zu Tode gekommen, teilte die...
Weiterlesen
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) kritisiert die von Israel geplante Evakuierung der Stadt Gaza als derzeit „undurchführbar“.
"Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist es unmöglich, eine Massenevakuierung der Stadt Gaza auf sichere und würdevolle Weise durchzuführen", erklärte IKRK-Chefin Mirjana Spoljaric in einer Mitteilung. Eine solche Umquartierung der Menschen aus dem Norden in den...
Weiterlesen
Load More