Berlin (ots) Heute verabschiedet das Bundeskabinett den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2026 und den Finanzplan des Bundes. Der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 bleibt hinter den Ankündigungen des Koalitionsvertrages zurück. Der Flughafenverband ADV sieht im Haushaltsentwurf...
Weiterlesen
Die schwarz-rote Bundesregierung will im kommenden Jahr deutlich mehr Geld als geplant für den deutschen Sport ausgeben.
Das geht aus dem Regierungsentwurf hervor, den das Bundeskabinett für den Haushalt 2026 beschlossen hat. Demnach stehen für den Sport rund 346 Millionen Euro zur Verfügung. Die Ausgaben wachsen damit im Vergleich zum Finanzplan um...
Weiterlesen
Helft dem Bundeskanzler: Wir übersetzen seine arabische Luftbrücke ins Hebräische
تتعاون ألمانيا والأردن سوياً في عمليات إسقاط المساعدات الإنسانية جواً. قد يقدم هذا العمل مساهمة صغيرة فحسب على المستوى الإنساني، ولكنهيحمل إشارة مهمة: نحن هنا. نحن نساعد. 1/2انطلقت حالياً طائرتا نقل تابعتان للقوات المسلحة الألمانية...
Weiterlesen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil sieht keine Spielräume des Bundes, um die Länder bei der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale sowie der Senkung der Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie für Steuerausfälle zu entlasten.
Dazu gebe es keine Spielräume, das wolle er sehr deutlich sagen, sagte der SPD-Politiker bei der Vorstellung der Haushaltspläne in Berlin. Die beiden Maßnahmen seien in den Koalitionsverhandlungen auch von Ländervertretern vorangebracht worden. Es gebe...
Weiterlesen
Für hunderte zusätzliche Pflegekräfte: Zukunftspakt Pflege kann Zeichen setzen / bpa fordert konkrete Beschleunigungen bei der Anerkennung internationaler Kräfte im Freistaat
Berlin (ots) Für hunderte zusätzliche Pflegekräfte: Zukunftspakt Pflege kann Zeichen setzen bpa fordert konkrete Beschleunigungen bei der Anerkennung internationaler Kräfte im Freistaat Die pauschale Anerkennung internationaler Pflegekräfte mit einer dreijährigen Ausbildung oder einem Studium sowie...
Weiterlesen
Wegen staatlicher Garantien wäre eine Dividende bei Siemens Energy für das laufende Geschäftsjahr eigentlich noch verboten gewesen.
Siemens Energy darf seinen Aktionären ein Jahr früher als erwartet eine Dividende auszahlen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dem Konzern die Erlaubnis gegeben, bereits für das noch bis Ende September laufende Geschäftsjahr einen Teil der...
Weiterlesen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Vorstoß von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Rentenpolitik über eine längere Lebensarbeitszeit kritisiert.
Klingbeil sagte in Berlin bei der Vorstellung der Haushaltspläne, in den Koalitionsverhandlungen sei sehr klar besprochen worden, dass es keine Erhöhung des Renteneintrittsalters geben werde. Es helfe nicht, wenn es Rufe "von der Seitenlinie" gebe....
Weiterlesen
Bundeswehr hat Übung Talisman Sabre 2025 in Australien erfolgreich beendet – alle Soldaten und Soldatinnen zurück in Deutschland
2 Dokumente 250730Pressemitteilung4TalismanSabre2025.pdf PDF - 101 kB 250730PressRelease4TalismanSabre2025.pdf PDF - 100 kB Strausberg (ots) Nach mehr als drei Wochen auf dem fünften Kontinent sind die rund 200 Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten, die an der multinationalen Übung...
Weiterlesen
Ich kann mir Wasser im Moment nicht leisten / CARE warnt: Kürzungen im Bundeshaushalt 2026 gefährden Menschenleben weltweit
Bonn (ots) Zwischen einen und drei fingerbreit Wasser. Viel mehr bleibt Farah in Somaliland nicht, um ihre Kinder durch den Tag zu bringen. Der Brunnen ist versiegt, die letzte Ziege verendet. Seit sich einige Geberländer...
Weiterlesen
WIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft geht kraftlos in das neue Zoll-Zeitalter mit den USA.
(Neu: Weitere Details) WIESBADEN (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft geht kraftlos in das neue Zoll-Zeitalter mit den USA. Nach dem unerwarteten Mini-Wachstum zum Jahresauftakt ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal geschrumpft: Es fiel 0,1...
Weiterlesen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil setzt mit dem Haushalt 2026 auf Impulse für mehr Wachstum.
"Oberstes Ziel ist, Arbeitsplätze zu sichern und für neue wirtschaftliche Stärke zu sorgen", sagte der SPD-Politiker nach dem Beschluss seines Entwurfs im Bundeskabinett. Er hob Entlastungen für viele Menschen hervor, unter anderem mit einer höheren...
Weiterlesen
Kommunales Rekordminus: Die Plünderung der Existenzgrundlagen der „schon länger hier Lebenden“
In den meisten MS-Medien findet sich heute eine Meldung über die katastrophale finanzielle Lage, in der sich Kommunen in Deutschland wiederfinden, wiederfinden als ein Ergebnis von Zuwanderung, finanzielelr Misswirtschaft, irrer Wirtschaftspolitik und sozialer Geschenke, die...
Weiterlesen
Die Spritpreise in Deutschland sind Ende Juli im Wochenvergleich leicht gesunken.
Das geht aus der aktuellen Auswertung des ADAC hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Ein Liter Super E10 kostete demnach am Vortag im bundesweiten Durchschnitt 1,668 Euro, was einem Rückgang von 0,5 Cent gegenüber der...
Weiterlesen
Adidas legt – verglichen mit der Konkurrenz – exzellente Halbjahreszahlen vor.
Der weltweit zweitgrößte Sportartikelkonzern Adidas will seine Preise außerhalb der USA wegen der US-Zollpolitik nicht erhöhen. Neue US-Importgebühren sollten ausschließlich in den Vereinigten Staaten zu höheren Preise führen, sagte Adidas-Vorstandschef Björn Gulden in Herzogenaurach. Ob...
Weiterlesen
Stephan Brandner: AfD fordert sofortigen Stopp der Erweiterung des Bundeskanzleramtes
Berlin (ots) Seit dem Jahr 2023 wird das Bundeskanzleramt erweitert - es soll in seiner Größe mehr als verdoppelt werden. Die ursprünglich veranschlagten Baukosten von 637 Millionen Euro sind inzwischen offiziell auf rund eine Milliarde...
Weiterlesen
Das Bundesregierung hat die Haushaltspläne für 2026 auf den Weg gebracht.
Das Kabinett beschloss nach Angaben aus Regierungskreisen den Entwurf von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), der Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro vorsieht. Das sind 3,5 Prozent mehr als in dem noch nicht beschlossenen Etat für dieses...
Weiterlesen
Apollo News zwingt ZDF in die Knie: Öffentlich-rechtliche Falschberichte entlarvt
Immer mehr Menschen wird es vom öffentlich-rechtlichen Zwangsgebühren- und Regierungsfernsehen unmöglich gemacht , noch ARD und ZDF zu schauen. Insbesondere die Nachrichtenformate sind spätestens mit Beginn der illegalen merkelschen Massenmigration, des Corona-Regimes und der Berichterstattung...
Weiterlesen
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Juli überraschend stark verbessert.
Der Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg zum Vormonat um 1,6 Punkte auf 95,8 Punkte, wie die Europäische Kommission am Mittwoch in Brüssel bekannt gab. Experten hatten mit einem Anstieg des Stimmungsindikators gerechnet, aber im Schnitt...
Weiterlesen
Bundeshaushalt 2026: Baustoffindustrie warnt vor Kollaps im Wohnungsbau
Berlin (ots) Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Der Blick in die Haushaltsentwürfe für 2025 und 2026 offenbart Gegenteiliges: Statt neuer Investitionen werden bestehende Programme lediglich vom...
Weiterlesen
Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten Staaten bedeuten.
Die deutschen Ausfuhren in die Vereinigten Staaten könnten demnach um ein Fünftel zurückgehen. Am härtesten getroffen würde den Angaben nach der Maschinenbau mit einem Exportminus von 23 Prozent und Einbußen von 7,2 Milliarden Euro, wie...
Weiterlesen
Load More