Ein Dokument
Berlin (ots)
Das von Thomas L. Kemmerich und Frauke Petry gegründete „Team Freiheit“ sieht sich durch eine aktuelle, repräsentative Umfrage der INSA-CONSULERE GmbH in seinem politischen Anspruch bestätigt. Die Befragung wurde im Auftrag des Vereins „Unternehmer für Freiheit“ durchgeführt und belegt, dass eine große Lücke im politischen Spektrum Deutschlands existiert.
Großes Potenzial für freiheitlich-libertäre Kräfte
Die Umfrage, die Ende September 2025 stattfand, zeigt deutlich: 45 Prozent der Befragten sehen einen Bedarf an neuen Parteien in der politischen Mitte (29%) oder rechts der politischen Mitte (16%).
Das Team Freiheit leitet aus diesen Zahlen ein sofort mobilisierbares Wählerpotenzial von rund 25 Prozent im freiheitlich-konservativen Spektrum ab, welches durch die etablierten Parteien der Mitte nicht mehr bedient wird.
Besonders in der Wählerschaft der in Auflösung begriffenen FDP (55%) und die in Regierungsverantwortung durch den Koalitionspartner und gebrochene Wahlversprechen unter Druck geratenen Union (36%) ist der Wunsch nach zusätzlichen Parteien in der politischen Mitte ausgeprägt. Bei AfD-Wählern ist der Wunsch nach Parteien rechts der Mitte mit 39 Prozent am höchsten.
Höchste Bekanntheit im bürgerlichen Milieu
Obwohl das „Team Freiheit“ noch eine junge politische Bewegung ist, verfügt es bereits über eine beachtliche Bekanntheit bei den relevanten Wählergruppen. Im bürgerlich-liberalen Milieu ist sie am höchsten: FDP-Wähler kennen das Team Freiheit auch statistisch belegt bereits am besten.
Thomas L. Kemmerich, Vorsitzender des Team Freiheit, kommentiert die Ergebnisse:
„Die Umfrage ist ein klarer Arbeitsauftrag. Über 45 Prozent der Deutschen vermissen eine klare, freiheitliche Stimme. Die Altparteien, ob Union, SPD oder die Ampel, haben das bürgerliche Lager verraten. Wir sehen insbesondere bei FDP-, AfD- und Unions-Wählern ein starkes Verlangen nach einer konsequent marktwirtschaftlichen und bürgerrechtsorientierten Kraft. Unser Ziel, mit 25 Prozent dieses Potenzials sofort anzusprechen und zu mobilisieren, ist realistisch. Das Team Freiheit wird die Lücke der Vernunft und Freiheit füllen und den Bürgern die Macht über ihr Leben zurückgeben.“
Das „Team Freiheit“ bereitet derzeit seine Struktur vor, um bei den kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz anzutreten.
Methodische Angaben zur Umfrage: Die Umfrage wurde als Online-Befragung durch die INSA-CONSULERE GmbH vom 26. bis 29. September 2025 durchgeführt. Es nahmen 2.006 Personen aus Deutschland ab 18 Jahren teil.
Pressekontakt:
Thomas L. Kemmerich
[email protected]
Original-Content von: Unternehmer für Freiheit, übermittelt durch news aktuell
Zur Quelle wechseln
Author: