• 29. April 2025

In der Eurozone sind die Inflationserwartungen der Verbraucher im März gestiegen.

ByRSS-Feed

Apr. 29, 2025
Werbung

Laut einer Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) erwarten die Konsumenten im März auf Sicht von 12 Monaten eine Preissteigerung um 2,9 Prozent, wie die EZB am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Dies ist der höchste Wert seit April 2024. Im Februar hatte die Inflationserwartung noch bei 2,6 Prozent gelegen.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die Inflationserwartung für die nächsten drei Jahre haben ebenfalls zugelegt. Die Erwartungen stiegen um 0,1 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Dies ist der höchste Wert seit März 2024.

Werbung
Werbung
Werbung

Die Daten basieren auf den Ergebnissen einer monatlichen Online-Befragung (Consumer Expectations Survey) der EZB unter Verbrauchern aus elf Ländern. Befragt werden rund 19.000 Personen.

Inflationserwartungen spielen eine wichtige Rolle für die Geldpolitik der EZB. Die Inflation in der Eurozone lag laut jüngsten Daten im März bei 2,2 Prozent. Die Europäische Zentralbank strebt ein mittelfristiges Inflationsziel von zwei Prozent an.

Die EZB hatte in der letzten Sitzung Mitte April die Leitzinsen erneut gesenkt. Ökonomen erwarten angesichts der wirtschaftlichen Belastungen durch den Zollkonflikt weitere Zinssenkungen.

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung