München (ots)
Der BKK Landesverband Bayern ist dem Pakt für Kindergesundheit als Unterstützer beigetreten – ein Schritt, den der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) ausdrücklich begrüßt. Beide Verbände arbeiten bereits seit Jahren vertrauensvoll im Rahmen des bundesweiten Gesundheitsprogramms „STARKE KIDS by BKK“ zusammen, das Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre zusätzliche medizinische Leistungen über die gesetzliche Regelversorgung hinaus bietet – insbesondere im Bereich der präventiven Versorgung.
Dr. Michael Hubmann, Präsident des BVKJ, betont: „Der BKK Landesverband Bayern zählt seit vielen Jahren zu unseren wichtigsten Partnern, wenn es darum geht, die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern und stetig auszubauen. Vieles von dem, was wir im Rahmen des ‚STARKE KIDS‘-Vertrags seit Jahren gemeinsam umsetzen, findet sich auch im Pakt für Kindergesundheit wieder. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass der BKK Landesverband Bayern diesen nun auch offiziell unterstützt und wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit damit noch weiter vertiefen können.“
Dr. Ralf Langejürgen, Vorstand BKK Landesverband Bayern, ergänzt: „Als Kassenart mit überproportional vielen Familienversicherten gehört die Kindergesundheit für die Betriebskrankenkassen seit Jahrzehnten zur eigenen DNA. Schon vor 18 Jahren haben wir mit den Starken Kids by BKK ein breites Spektrum an Zusatzleistungen mit den Kinder- und Jugendärzten auf den Weg gebracht und seither stetig weiterentwickelt. Unser Ziel ist es, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in allen Lebens- und Entwicklungsphasen zu stärken. Aktuell sind 58 Betriebskrankenkassen bei dem Programm mit dabei, das sich in wesentlichen Teilen mit den Schwerpunkten der Initiative deckt. Starke Kinder sind die Basis unserer Gesellschaft. Deshalb sind wir gerne ein aktiver Teil des Paktes für Kindergesundheit.“
Der Pakt für Kindergesundheit wurde im Juni 2025 auf dem BILD-Kindergesundheitsgipfel in Berlin auf Initiative von Dr. Michael Hubmann, Präsident des BVKJ e.V., Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit und Klaus Holetschek, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag vorgestellt. Er umfasst 11 konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Kindergesundheit in Deutschland. Mit diesem Bündnis von Medizin, Politik und Krankenkassen werden die Parlamente in Bund und Ländern aufgefordert, Kindergesundheit zu einem Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit zu machen.
Weiterführende Links: Pakt für Kindergesundheit mit allen Unterstützer*innen: www.bvkj.de/politik-und-presse/pakt-fuer-kindergesundheit Kontakt: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) Mielenforster Straße 2, 51069 Köln Telefon: 0221/68909-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.bvkj.de Präsident: Dr. Michael Hubmann Bundespressesprecher*innen: Jakob Maske Dr. Tanja Brunnert BKK Landesverband Bayern Pressesprecherin Manuela Osterloh Telefon: 089/74579421 E-Mail: [email protected] Internet: www.bkk-bayern.de Weitere Informationen zum Thema Kinder- und Jugendgesundheit unter: www.kinderaerzte-im-netz.de www.bkk-familyplus.de
Pressekontakt:
BKK Landesverband Bayern
Stabsstelle Kommunikation
Pressestelle
Tel.: +49 89 74579 – 421 / – 423
E-Mail: [email protected]
Internet: www.bkk-bayern.de
Original-Content von: BKK Landesverband Bayern, übermittelt durch news aktuell
Zur Quelle wechseln
Author: