• 29. März 2025

Flix-Bus organisiert im großen Stil den Pendelverkehr in die Ukraine

ByRSS-Feed

März 26, 2025
Werbung

Im August 2023 bekam Alexander-Wallasch.de nach langem Hin- und Her von Flix-Bus ein paar spärliche Informationen zum Pendelverkehr zwischen Deutschland und der Ukraine.

Vom Unternehmen mitgeteilt wurde uns, dass die auffälligen grünen Busse nicht direkt in die Ukraine einfahren, sondern dass die Passagiere auf polnische Busse umsteigen müssten. Flix-Bus fährt nur bis Warschau, teilte die private Transportgesellschaft damals mit: „Die Fahrten laufen über mehrere Großstädte und steigen dann auf einen einzelnen Bus in z.B. Warschau um“, hieß es gegenüber Alexander-Wallasch.de.

Ebenfalls wurde uns mitgeteilt, dass Flix-Bus als privates Unternehmen keine Passagierzahlen für einzelne Verbindungen kommunizieren möchte. Die Nachfrage sei aber „bereits seit Frühjahr 2022 sehr hoch“.

Das, so hieß es weiter, unterstreiche „die aktuelle Bedeutung von Mobilität für die Menschen in der Ukraine. Wir bieten aus vielen deutschen Städten Fahrten in die Ukraine an.“

Zur Sicherheitslage schrieb Flix-Bus:

„Wir evaluieren in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Buspartnern sowie den Behörden die Sicherheitslage vor Ort und einzelne Ziele, die als vorübergehend unsicher eingestuft werden, pausieren wir zeitweise. Natürlich hat die Sicherheit unserer Fahrgäste und der Fahrer höchste Priorität.“

Vorsichtig ausgedrückt verhält sich Flix-Bus zurückhaltend, was eine umfängliche Transparenz der Fahrten und Passagierzahlen angeht. Wir fragen deshalb im Bundesinnenministerium nach (Antworten auf eine aktuelle Anfrage an das Bundesinnenministerium bezüglich des Reiseaufkommens und einer Registrierung werden hier ggf. nachgereicht).

Und Alexander-Wallasch.de geht direkt vor Ort zu den Busstationen und befragt Passagiere und Fahrpersonal. So eine Recherche haben wir vor wenigen Tagen wiederholt. Eine Befragung haben wir zudem verdeckt gefilmt (siehe Anhang).

Erste Erkenntnis: Flix-Bus fährt mittlerweile auch direkt in die Ukraine und ohne Umsteigen auf polnische Partner. Hier sind die direkten Beförderungen weiter ausgebaut worden. Die Busse fahren mit ukrainischen Kennzeichen, demnach gibt es hier auch eine neue Kooperation. Eine, die sich auch steuerlich rechnet?

Die Pressestelle des Unternehmens ist telefonisch regelmäßig schlecht zu erreichen. Für unsere Anfrage in 2023 mussten wir mehrere Erinnerungen an eine Beantwortung schreiben.

FLix-Bus in Braunschweig – von Gregor Leip

(Quelle: Leip)

Eine Fahrt von Braunschweig nach Kiew über Berlin kostet laut Auskunft eines Flix-Bus-Fahrers 86 Euro. Die Fahrt dauert 25 Stunden. Der charakteristische grüne Bus fahre bis Kiew, erfahren wir weiter. Viele der Fahrgäste hätten „Angelegenheiten“ zu klären, Passgeschichten usw. Der Bus von Braunschweig aus fahre jeden Tag und sei immer gut gebucht. Der Fahrer sei besonders befähigt für diese Aufgabe, teilt dieser mit, er spreche gut russisch.

Einer Meldung von Ende 2024 kann man entnehmen, dass Flix-Bus die Einführung von drei Strecken von der Ukraine nach Deutschland angekündigt.

Das Auswärtige Amt warnt vor solchen Reisetätigkeiten: „Vor Reisen in die Ukraine wird gewarnt. Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen.“

Das Auswärtige Amt informiert auch über ein Ausreiseverbot:

„Männlichen ukrainischen Staatsbürgern im Alter von 18 bis 60 Jahren ist seit der Generalmobilmachung die Ausreise aus der Ukraine verboten. Weitere Staatsangehörigkeiten der Betreffenden werden von den ukrainischen Behörden in diesem Zusammenhang nicht berücksichtigt.“

Ebenfalls ist dort zu lesen, dass das Klima „gemäßigt kontinental“ sei und zudem „subtropisch im südlichen Teil der Halbinsel Krim.“ Da die Krim von Russland annektiert wurde und keine Reisegelegenheit von ukrainischer Seite aus besteht, muss es sich hier von Seiten des Auswärtigen Amtes um eine ukrainisch-solidarische politische Aussage handeln.

Wer sich das Reiseportal von Flix-Bus anschaut, der findet dort regelmäßig den Vermerk „fast voll“ den ukrainischen Fahrten zugeordnet. Die Geschäfte laufen offenbar dauerhaft gut.

Ein Angebot mit einer gewissen Brisanz hinsichtlich eines Fluchtaufkommens bzw. einer Fluchtaufforderung: Flix-Bus wirbt in Kiew für eine preiswerte Reise nach Deutschland. Der Flix-Bus sei, so heißt es ebenfalls, ein besonders umweltfreundliches Verkehrsmittel.

Seit Februar 2024 gibt es mit dem „Ukraine Desk“ zudem einen Informationsdienst, der für eine reibungslose Reise in die Ukraine wirbt und sich auf die Fahnen geschrieben hat, „die wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen der Ukraine zur Weltbühne zu stärken“. Flix-Bus bewirbt diese Möglichkeit aktiv.

Ihre Unterstützung zählt

Mit PayPal


Zur Quelle wechseln
Author:
Alexander Wallasch

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung