Es ist soweit. Es war ein kurzer aber heftiger Schlagabtausch unterhalb der Gürtellinie zwischen den Lügenbaronen, Blendern und Rosstäuschern. Heute kann uns Deutschland mal kreuzweise. Heute darf der Souverän mal wieder so tun, als ob er in unserer Parteiendemokratie etwas entscheiden könnte. Heute darf er wählen – zwischen linksextrem und linksradikal, einem „Weiter so“, oder einem „Auf jeden Fall weiter so“. Heute darf er wieder einmal die demokratische Version von „Russisch Roulette“ ausprobieren.
Oder steht tatsächlich eine Alternative zur Debatte? Kann jemand mit seiner Stimme die Brandmauer zum Einsturz bringen? Auf jeden Fall war auch dieser Qualkampf eine Schlacht ums kalte Buffet. Hier noch einige Gedanken – sozusagen auf dem letzten Drücker:
Akif Pirinçci
Meine Wahlempfehlung für morgen: Wählt bitte alle Donald Trump. Mit deutschen Parteien und deutschen Politikern ist Deutschland nicht mehr zu retten. Danke!
Martin Sellner
Mein letzter Wahlaufruf für die AfD. Wählt um euer Leben. Diese Wahl ist anders. Die Welt ist eine andere.
Julian Reichelt
Die „Brandmauer“ könnte heute eine Mitte-Rechts-Mehrheit in eine Mitte-Links-Mehrheit verwandeln. Friedrich Merz und die Union werden die Wahl gewinnen und in ein linkes Regierungsbündnis eintreten. Die einzige Frage, die sich stellt, lautet: Wie links wird die Regierung, nachdem die überwältigende Mehrheit der Wähler rechts der Mitte wählen wird?
Wer sein Leben lang Deutscher ist, aber im Ausland lebt, kann nicht wählen. Wer sein Leben lang nicht Deutscher war und kein Wort Deutsch spricht, aber jetzt blitzeingebürgert in Deutschland lebt, kann wählen.
Markus Haintz:
Gebt bei der bevorstehenden Bundestagswahl beide Stimmen der AfD! Die AfD muss zumindest 25 % der Sitze im nächsten Deutschen Bundestag erreichen, um ohne fremde Hilfe Untersuchungsausschüsse einleiten zu können, zum Beispiel für eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen-Krise. Eine Gestaltungsminorität von mehr als einem Drittel der Sitze wäre noch besser.
Birgit Kelle
Es ist mir aus zahlreichen Gründen unbegreiflich, wie man die SED-Linke heute noch wählen kann. Aber es passt ins Schema einer völlig realitätsfremden Partei, dass sie selbstverständlich auch das Märchen vom Geschlechterwechsel mit unterstützt und damit die Gesundheit und die Sicherheit von Millionen Mädchen und Frauen gefährdet. Was im Namen von LGBT-Rechten als Gesundheitsleistung promotet wird ist nicht weniger als die chemische Kastration von Mädchen und Jungen, denn nichts anders ist die Behandlung mit Pubertätsblockern und die operative Entfernung von Geschlechtsteilen. Kastration von Minderjährigen ist eine Straftat, nicht einmal ihre eigenen Eltern könnten darin einwilligen. Ärzte, die hier Hand anlegen, sind allesamt Verbrecher.
Yvonne Kussmann
Wahltag. Ich muss zugeben, dass ich diese Aufbruchsstimmung von manchen nicht teilen kann.
Aus meiner Sicht verhindert die CDU mit ihrer Brandmauer dringend nötige Änderungen, die auf einfachem und schnellem Wege nun mal nur mit der AfD als Juniorpartner umzusetzen sind.
Bei jeder Regierungsbildung müssen logischerweise Kompromisse geschlossen werden. Das bedeutet zum einen, dass bei einer schwarz-blauen Koalition nicht das Wahlprogramm der AfD eins zu eins umgesetzt wird und zum anderen gilt dasselbe für die CDU, wenn sie mit SPD, Grüne, oder FDP koaliert. In Folge heißt das wiederum, dass Merz seine während des Wahlkampfes verkündeten Versprechungen nicht oder nur abgeschwächt umsetzen kann. Von seiner Ansage, alle sofort vollziehbar Ausreisepflichtigen in Abschiebehaft zu nehmen, nahm er ja schon jetzt Abstand.
Aus meiner Sicht ist der von Merz veröffentlichte 5-Punkte-Plan jedoch das Minimum, um überhaupt sowas wie eine Ordnung der illegalen Migration ansatzweise erreichen zu können. Da keine der anderen Parteien diesen Plan mitgeht, wird die CDU also noch weiter davon abweichen müssen. Aus meiner Sicht wird sich daher mit dieser Wahl wenig ändern und der Wählerwille wird bezüglich der Probleme, die diese Asylpolitik seit zehn Jahren verursacht hat, ignoriert.
Ich halte das Tun der CDU für zutiefst undemokratisch, wenn sie weiterhin die nach dem Wählerwillen zweitgrößte Partei ignoriert.
Keine Partei kann gezwungen werden, mit einer anderen Partei zu koalieren, ja. Es hat aber etwas von Erpressung und steht entgegen unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung, Partei Nummer 2 bereits von Anfang an auszusperren und nicht einmal die Bereitschaft für Gespräche und Verhandlungen zu zeigen.
Ich mag mich irren, aber ich befürchte, es wird sich wenig ändern nach den jetzigen Wahlen. Verantwortlich ist dann – wieder einmal – die CDU, die uns große Teile der Probleme, die wir aktuell haben, erst eingebrockt hat.
Janine Beicht’s Antwort auf Habecks Tipp: Geht wählen:
Danke für diesen guten Ratschlag. Ursprünglich wollte ich tatsächlich @Die_Gruenen meine Stimme geben. Doch wie von Ihnen nahegelegt, begab ich mich ins Wahllokal, schloss die Augen und ließ die drängenden Probleme dieses Landes vor meinem inneren Auge Revue passieren: Explodierende Energiepreise, erdrückende Lebenshaltungskosten, ein dogmatischer Klimafanatismus, eine Bedrohung der inneren Sicherheit, die immer gleichen wohlfeilen Textbausteine statt tragfähiger Lösungen, eine Politik, die konsequent gegen die Interessen der Bürger arbeitet, beispiellose Grundrechtseinschränkungen in den vergangenen Jahren, eine kaum verhohlene moralische Arroganz, eine Doppelbödigkeit und Heuchelei, die kaum zu ertragen ist, sowie die systematische Zerstörung von Wirtschaft und Infrastruktur, während Abermilliarden an Steuergeldern in ideologische Prestigeprojekte fließen und die arbeitende Bevölkerung zunehmend verarmt. Und dann erkannte ich es: @Die_Gruenen tragen maßgebliche Verantwortung für all das! Wie durch eine plötzliche Erleuchtung geführt, traf ich meine Wahl: Ich setzte mein Kreuz bei der AfD, denn nur sie wird einen echten Wechsel herbeiführen!
Matthias Mattusek
#Merz stürzt ab, er hat sich übernommen beim Versuch, die beiden Leichensäcke #SPD und #Grüne mit über die Ziellinie zu schleppen.
Peter Borbe
Zum heutigen Wahltag noch ein paar Fakten zur Entscheidungsfindung: -mindestens 3 Parteien wollen Deutschland in einen Krieg mit Russland führen -mindestens 3 Parteien wollen Deutschland weiterhin ungezügelter Massenmigration aussetzen, verfolgen eine bedingungslose Open-Borders-Politik -mindestens 5 Parteien haben kein Problem damit, Deutschlands Souveränität an Brüsseler Funktionäre abzutreten -mindestens 4 Parteien sind fest entschlossen, Hunderte Milliarden Euro deutscher Steuergelder in die korrupte Ukraine zu verschieben -mindestens 3 Parteien wollen Deutschland weiter mit einer absurden Identitätspolitik knechten, in der die Befindlichkeiten von Minderheiten den Alltag der Mehrheit bestimmen sollen Ihr könnt Euch denken, welche Parteien jeweils gemeint sind, deswegen entscheidet in der Wahlkabine weise – und geht auf jeden Fall zur Wahl!
Karoline Preisler
Shiri #Bibas kann am Sonntag nicht wählen gehen. #BTW2025 Sie ist deutsche Staatsbürgerin. Ihre Kinder wurden ermordet. Und Shiri? UND SHIRI? Wähle am 23. Februar eine Partei, der ihr Schicksal nicht egal ist. Antisemiten haben deine schöne Stimme nicht verdient. Danke.
Oliver Gorus
Ein Blick in die Glaskugel, widersprechen Sie mir gerne: Die Wahl morgen wird nicht zu einer Beruhigung der gesellschaftlichen Konflikte führen, sondern zu deren weiterer Eskalation:
– Sehr schwierige Regierungsbildung, bei der Merz ohne Not bereits seine Trümpfe aus der Hand gegeben hat. Schwaches Kabinett ohne Rückhalt in der Bevölkerung.
– Weitere Terroranschläge durch Asylanten.
– Zuspitzung der Wirtschaftskrise durch weitere Deindustrialisierung, Merz wird die Wirtschaftswende nicht gegen SPD/Grüne durchbekommen.
– Erneutes Anspringen der Inflation durch weiter zu hohe Staatsausgaben und Mega-Verschuldung wg Ukraine.
– Weitere Eskalation der Cancel Culture und der Demos gegen die AfD.
– Zunehmende Unruhe des Viertels der Bevölkerung, das als AfD-Wähler nicht politisch repräsentiert wird.
– Von der AfD mit 25% der Sitze initiierte Untersuchungsausschüsse zu Corona, Atomausstieg und Cum-Ex werden von den anderen Parteien sabotiert und blockiert, mit katastrophaler Außenwirkung.
– Dramatische Zunahme des Kontrasts zwischen einer enorm erfolgreichen, entfesselten US-Wirtschaft und der dümpelnden, überregulierten, unterfinanzierten europ. Wirtschaft.
– Instabile Koalition, die nichts zustande bringt, Unruhe in der Unions-Basis, weil Umfragewerte der Union einbrechen und die der AfD weiter steigen.
– Steigende Energiepreise, das Auffüllen der Gasspeicher zu Höchstpreisen schlägt auf die Bevölkerung durch.
– AfD wird bei der Landtagswahl Baden-Württemberg im Frühjahr 2026 stärkste Partei, was Hysterie und Panik bei der Union auslöst.
Die Koalition wird spätestens im Winter 2026/27 zerbrechen. Neuwahlen dann in einer noch viel aufgeheizteren Stimmung als jetzt.
Jan Fleischhauer
Jeder 3. Asylbewerber habe psychologische Probleme, sagt Karl Lauterbach. Das ist die neueste Idee zur Bekämpfung von Gewalttaten wie in Aschaffenburg: therapeutische Betreuung für jeden, der Auffälligkeiten zeigt. Am Sonntag stimmen wir auch darüber ab.
Gerhard Papke
Die Ampel war die mit Abstand schrecklichste Regierung, die die Bundesrepublik Deutschland seit 1949 hatte. Es darf auf keinen Fall passieren, dass diese Politik nach der #Bundestagswahl unter Merz fortgesetzt wird. Wir haben nicht mehr viel Zeit, um Deutschland zu bewahren!
Benedikt Kaiser
„Links ist vorbei“, sagt ein polternder Wahlkampf-Merz, um ab heute mit zwei Linksparteien, SPD und Grünen, in Koalitionsgespräche zu treten. Es ist alles so ermüdend.
SueAllenTrinktWieder
Lieber amputiere ich mir die Finger mit einem rostigen Messer, als eine der Parteien zu wählen, die mich und meine Kinder für eine höchstpersönliche medizinische Entscheidung bestraft hat.
Anabel Schunke
Es ist schon traurig, dass die FDP, wenn sie morgen den Sprung in den Bundestag schafft, nur deshalb gewählt wird, weil die Leute noch Schlimmeres verhindern wollen. Demokratie sollte keine Wahl zwischen Not und Elend sein. Aber weil sie es in Deutschland ist, stehen wir da, wo wir sind.
Henning Rosenbusch
Ein letzter Post der Verzweiflung. Es ist einfach nur bitter, wie wenig die Täter morgen abgestraft werden, nach allem, was wir heute wissen Vor allem angesichts dessen, dass es sich jeden Tag wiederholen lässt und man Kritiker per DSA diesmal sofort ausknipsen könnte.
Und was sagt das Kettensägenmassacker Elon Musk dazu?
Zur Quelle wechseln
Author: Bartolomäus Bootsmann
Journalistenwatch