• 2. Mai 2025

Ein Fest für die Sinne [Roving Welsh]

ByMichael Klein

Mai 2, 2025

Wonnemonate Mai.
Kein anderer Monat kann mit der Farben- und Blütenpracht glänzen, die uns der Mai beschert.
Und zum Beleg haben wir ein Video aus Aberglasney, ein Fest für die Sinne mitgebracht.

Zu vor ein wenig Geschichte, denn Aberglasney ist eine eigene Geschichte. Das, was sich noch 1995 dort fand, wo heute einer der schönsten Gärten in Wales zu finden ist, das sah so aus:


Begonnen hat die Geschichte des Hauses wohl im 16. Jahrhundert, ein Bischoff, Anthony Rudd, hat es erworben und daran herumgebaut. Im Jahr 1670 war es dann das größte Haus in Wales. Nach dem 17. Jahrhundert hat das Anwesen im Jahrhunderttakt den Besitzer gewechselt und ist im späten 20. Jahrhundert zu der Ruine geworden, die oben abgebildet ist.

Die Verwandlung des Ortes bringt vielleicht keine Ansicht mehr zum Ausdruck, als dieser Blick auf die Front des Hauses, der sich heute so darstellt:

1995 hat der Aberglasney Restoration Trust das Anwesen erworben und den Ort über die nächsten Jahre in ein vorzeigbares Objekt verwandelt, das 1999 seine Tore für Besucher geöffnet hat. Wir kennen Aberglaseney seit 2013 und selbst seit wir zum ersten Mal den Garden entdeckt haben, hat sich dort unheimlich viel verändert, so dass man heute fast sagen kann, die Restauration ist abgeschlossen, fast …

Von John Dyer, der Aberglasney im 18. Jahrhundert bewohnt hat, stammt das folgende Poem, denn wie es sich im 18. Jahrhundert für die Söhne reicher Eltern gehörte, war mindestens ein „Poet“ darunter:

See, below, the pleasant dome,
The poet’s pride, the poet’s home….
See her woods, where Echo talks,
Her gardens trim, her terrace walks,
Her wildernesses, fragrant brakes,
Her gloomy bowers and shining lakes,
Keep, ye gods, this humble seat,
For ever pleasant, private, neat.

Und mit diesem Gedicht und einem Fest für die Sinne ergänzt im nützliche Informationen, für die jenigen, die den Garten live erleben möchten, wollen wir Sie nun alleine lassen:

Falls Sie unsere Arbeit unterstützen, und dafür sorgen wollen, dass bei ScienceFiles auch weiterhin das Rad rund läuft, dann kaufen Sie uns doch einen Kaffee:
Oder unterstützen Sie uns auf einem der folgenden Wege Unser herzlicher Dank ist Ihnen sicher! DENN: ScienceFiles lebt von Spenden. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen, damit Sie uns auch morgen noch lesen können!


Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:

Donorbox

Unterstützen Sie ScienceFiles


Unsere eigene ScienceFiles-Spendenfunktion

Zum Spenden einfach klicken

Unser Spendenkonto bei Halifax:

ScienceFiles Spendenkonto: HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXGB21B24

Folgen Sie uns auf Telegram.


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org


Print Friendly, PDF & Email

Zur Quelle wechseln
Author: Michael Klein
Michael Klein

Teile den Beitrag mit Freunden