„Brüssel sollte seine Linie beibehalten, sich nicht nervös machen lassen und auch auf die Dienstleistungen verweisen, bei denen die EU ein Defizit mit den USA hat“, sagte BGA-Präsident Dirk Jandura der Mediengruppe Bayern (Mittwoch) und lobte die Unterhändler der EU.
„Ich finde generell, dass die EU eine betont sachliche und strategisch geschickte Linie verfolgt“, sagte Jandura. „Sie hat im Grunde die Interessen der Mitgliedsstaaten gebündelt und zugleich mit den USA auf Augenhöhe verhandelt. Und das hat sie getan, ohne den Konflikt eskalieren zu lassen.“
US-Präsident Donald Trump hat die Erhöhung der Zölle bis zum 9. Juli ausgesetzt, um mit globalen Handelspartnern wie der EU eine Einigung zu erzielen.
BGA: Keine Einigung mit USA wäre nicht der Untergang
Man dürfe die Bedeutung der USA nicht unterschätzen, aber auch nicht überschätzen, sagte Jandura. „Wenn sich mit den USA keine guten Lösungen finden, hätte das sicherlich sehr negative Auswirkungen.“ Aber es sei nicht der Untergang des Abendlandes. „Wir sollten da einen kühlen Kopf bewahren.“
Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]