Heute meldete das Polizeipräsidium Konstanz gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft einen Kriminalfall vom Wochenende. Nach einem Raubzug sitzen zwei Männer in Untersuchungshaft.
Nachdem sie am Samstagabend gemeinsam einen Raub begangen haben, sind zwei Männer in Untersuchungshaft. Diese Meldung aus Konstanz erschien auch auf „Messerinzidenz.de“. In der vergangenen Woche wurden 30 Delikte mit Messern gemeldet. Im vergangenen Monat waren es über dreihundert. Und das sind nur jene Delikte, die in die Pressemeldungen von Polizei und Staatsanwaltschaften gelangt sind.
Überraschend ist, dass die Konstanzer Staatsanwaltschaft und die Polizei überhaupt die Nationalitäten der Beteiligten nannten. Auf Nachfrage erklärte ein Polizeisprecher, es gebe derzeit eine politische Vorgabe vom Innenministerium. Danach werden nach Einzelfallprüfung die Staatsangehörigkeiten genannt oder nicht. Unklar bleibt, ob die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft angehalten ist, gegenüber der Presse Auskunft zu erteilen, die dann selbst entscheiden kann, wie zu berichten ist.
Zum Tathergang berichten Staatsanwaltschaft und Polizei in Konstanz von zwei Algeriern, die einen Tunesier ausrauben. Einer der Algerier wird festgenommen, ein weiterer später vom tunesischen Opfer in einem Café erkannt und gestellt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge das ursprüngliche Opfer den Algerier mit einem Messer verletzt.
Weiterlesen nach der Werbung >>>
Ihre Unterstützung zählt
Die Meldung im Wortlaut:
„Gegen 22 Uhr teilte ein Zeuge eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf dem Vorplatz eines Altenheimes in der Hadwigstraße mit. Ein 42-jähriger Tunesier hielt sich in Begleitung eines Bekannten an der Örtlichkeit auf, als ihn plötzlich zwei Männer angriffen, auf ihn einschlugen, eintraten und ihm Pfefferspray ins Gesicht sprühten, ehe sie ihm eine Bauchtasche, Jacke, Handy und Bargeld raubten und anschließend flüchteten.
Aufgrund der Personenbeschreibung konnte ein 22-jähriger algerischer Staatsbürger als einer der Räuber identifiziert werden. Auf Antrag der das Ermittlungsverfahren leitenden Staatsanwaltschaft Konstanz ordnete ein Richter daraufhin die Durchsuchung der Wohnung des jungen Mannes an. Dort nahmen ihn die Beamten in den frühen Morgenstunden vorläufig fest. In seinem Zimmer fanden sie neben dem Raubgut auch ein Tierabwehrspray auf. Nach der Vorführung bei einem Haftrichter kam der 22-Jährige am Montagnachmittag in eine Justizvollzugsanstalt.
Den zunächst unbekannten zweiten Täter erkannte der 42-Jährige am Folgeabend vor einem Cafe in der Hadwigstraße wieder. Im Rahmen der darauffolgenden Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern verletzte der 42-Jährige den 26-jährigen Algerier mit einem Messer.
Der 26-Jährige kam zur weiteren Versorgung zunächst in ein Krankenhaus und von dort – ebenfalls nach Vorführung am Montagnachmittag – in ein Vollzugskrankenhaus.
Der 42-Jährige wurde nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freien Fuß gesetzt.“
Ihre Unterstützung zählt
Zur Quelle wechseln
Author:
Alexander Wallasch