• 26. August 2025

Der Verdienst von Auszubildenden in Deutschland ist stark vom Beruf abhängig, den sie erlernen.

ByRSS-Feed

Aug. 26, 2025
Werbung

Überdurchschnittlich verdienten im Jahr 2024 Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Ihr Monatsverdienst lag im Schnitt bei 1.310 Euro brutto. Ausbildungen in Schifffahrtberufen, wie etwa zum Schiffbauer, wurden mit 1.236 Euro brutto im Monat ebenfalls hoch vergütet. Im Handwerk verdienten Auszubildende im Durchschnitt 1.008 Euro brutto im Monat.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Die geringste Vergütung erhielten Auszubildende in Künstlerberufen. Auszubildende in Bereichen wie beispielsweise Musik, Fotografie oder Grafikdesign hatten einen monatlichen Bruttoverdienst von durchschnittlich 914 Euro. Der Verdienst von Auszubildenden steigt zudem mit der Größe des Ausbildungsunternehmens. Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten zahlten ihren Auszubildenden 2024 ein durchschnittliches Bruttomonatsgehalt von 929 Euro. Auszubildende in Unternehmen mit 50 bis 99 Beschäftigten verdienten 1.083 Euro brutto im Monat. In Unternehmen mit 1.000 oder mehr Beschäftigten erhielten Auszubildende im Schnitt 1.494 Euro brutto im Monat. Im April 2024 haben Auszubildende in Deutschland über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1.238 Euro brutto im Monat verdient. Bei Frauen lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Ausbildung mit 1.302 Euro etwas höher als bei Männern (1.187 Euro), so das Bundesamt.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

SEDO
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung