Bei den Verfolgten handelte es sich zu 90 Prozent um Frauen. Allein zwischen 1590 und 1660 gab es zirka 100.000 Verbrennungen. Das letzte Todesopfer der Hexenverfolgung in Brandenburg war am 17. Februar 1701. Das junge 15-jährige Mädchen Magd Dorothee Elisabeth Tretschlaff wurde in Fergitz in der Uckermark wegen Buhlerei mit dem Teufel enthauptet. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung
Der Glaube an die Hexerei
Bei den Verfolgten handelte es sich zu 90 Prozent um Frauen. Allein zwischen 1590 und 1660 gab es zirka 100.000 Verbrennungen. Das letzte Todesopfer der Hexenverfolgung in Brandenburg war am 17. Februar 1701. Das junge 15-jährige Mädchen Magd Dorothee Elisabeth Tretschlaff wurde in Fergitz in der Uckermark wegen Buhlerei mit dem Teufel enthauptet. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung