• 1. Mai 2025

Dachträger für das Reiseabenteuer mit dem Auto: Diesen Mindestanforderungen sollten Dachträger-Systeme generell entsprechen

ByRSS-Feed

Mai 1, 2025
Werbung

Wer sein Auto mit zusätzlichem Stauraum versehen will, der greift häufig zum Dachträger. Auch Gegenstände, die nicht in den Kofferraum des Fahrzeuges passen, lassen sich so komfortabel und sicher transportieren. Dachträger-Systeme lassen sich auf den meisten Autos montieren. Sie sind individuell anpassbar, lassen sich beispielsweise mit Fahrradhalterungen und Gepäckboxen kombinieren, was sich nicht nur auf der Urlaubsreise als nützlich erweist.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Passende Dachträger für das Auto sind in unzähligen Varianten erhältlich

Dachträger sind in unzähligen Varianten erhältlich. Neben universellen Systemen, die sich an verschiedene Fahrzeuge anpassen lassen, sind auch Modelle für ganz bestimmte Autotypen am Markt verfügbar.

Vor dem Kauf gilt es genau zu überprüfen, ob der für das Reiseabenteuer ins Auge gefasste Dachträger auch tatsächlich zum Fahrzeug passt. Dabei gilt das Augenmerk der Dachreling oder speziellen Befestigungspunkten, die der Hersteller für die Montage von Dachträgern vorgesehen hat.

 

Der richtige Dachträger macht das Auto für nahezu jedes Reiseabenteuer tauglich

Ob Fahrrad- oder Kanutour, Skiurlaub oder Expedition in unwegsames Gelände: Dachträger erweisen sich in vielen Situationen als unverzichtbar. Bereits beim Kauf des Fahrzeuges sollte deshalb darauf geachtet werden, dass sich ein Dachträger-System auch montieren lässt. Ist diese Möglichkeit nicht gegeben, lässt es sich später nicht mehr nachrüsten.

 

Bezüglich der Verwendung von Dachträgern gelten feste Vorgaben

Die Tragfähigkeit des Dachträgers muss dem Gewicht der Ladung genügen, die transportiert werden soll. Die zulässige Dachlast des Fahrzeuges darf keinesfalls überschritten werden. Sie findet sich in der Betriebsanleitung des Autos, nicht in der Zulassungsbescheinigung.

Zudem darf der Pkw die maximale Höhe von vier Metern nicht überschreiten. Seitlich dürfen die geladenen Gegenstände maximal 40 Zentimeter über die Begrenzungsleuchten an Front und Heck des Fahrzeuges hinausragen. Überstände von mehr als einem Meter am Fahrzeugheck gilt es deutlich sichtbar zu kennzeichnen.

 

Hochwertige Dachträger für das Reiseabenteuer: Stabil und langlebig müssen sie sein

Ein hochwertiger Dachträger punktet in Sachen Stabilität und Langlebigkeit. Dachträger aus Stahlrohr sind meist verzinkt und kunststoffbeschichtet. Rost stellt daher kein Problem dar. Größerer Beliebtheit erfreuen sich heute Dachträger aus Aluminiumprofilen.

Sie verfügen meist über eine modernere Optik und produzieren weniger Fahrgeräusche als ihre Konkurrenten aus Stahl. Auch Dachträger aus Aluminium erweisen sich als korrosionsbeständig.

 

Die komfortable Handhabung eines Dachträgers ist ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium

Neben hochwertigen Materialien und einer überzeugenden Verarbeitungsqualität verdient auch die Handhabung eines Dachträgers bei der Auswahl besonderes Augenmerk. Der Träger sollte einfach zu montieren sein und der Last dennoch in jeder Fahrsituation sicheren Halt bieten.

Verrutschen transportierte Gegenstände während höherer Geschwindigkeiten, kann das die gesamte Fahrstabilität des Autos negativ beeinflussen und schlimmstenfalls zu Unfällen führen.

 

Prüfsiegel kennzeichnen sichere Dachträger für das anstehende Reiseabenteuer

Wer nach einem Dachträger Ausschau hält, der sollte auf bestimmte Prüfsiegel achten. So steht das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Auch das TÜV-Prüfsiegel weist darauf hin, dass der betreffende Dachträger die an ihn gestellten Anforderungen erfüllt.

Die Angaben der Dachträger-Hersteller hinsichtlich des Verwendungszweckes und dem zulässigen Ladungsgewicht gilt es in jedem Fall zu beachten. Wer sie als Fahrzeugführer oder -halter nicht beachtet, der kann bei einem eventuellen Unfall in die Haftung genommen werden. Merkmale eines für Reiseabenteuer geeigneten Dachträgers:

  • hochwertige Materialen
  • überzeugende Verarbeitungsqualität
  • komfortable zu bewerkstelligende Montage
  • GS- und/ oder TÜV-Prüfsiegel vorhanden
  • ausführliche Betriebsanleitung

 

Gute Dachträger überzeugen durch ein hohes Maß an Flexibilität

Dachträgersysteme für das Reiseabenteuer sollten flexibel sein. Wechselt der Verwendungszweck, muss der Dachträger auch der neuen Aufgabe in vollem Umfang gewachsen sein.

Wer heute Fahrräder und morgen ein Kanu transportieren will, später vielleicht die Montage einer Dachbox plant, ist gut beraten, alle möglichen Optionen beim Kauf eines Trägersystems gedanklich durchzuspielen.

Erweist sich das Trägersystem später für einen beabsichtigten Verwendungszweck als ungeeignet, ist das mehr als ärgerlich. Gute Dachträger-Systeme berücksichtigen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten und sind somit nahezu jeder Herausforderung gewachsen.

 

Dachträger renommierter Hersteller sind No-Name Dachträgersystemen oftmals weit überlegen

Wer beim Kauf von Dachträgersystemen den renommierten Herstellern vertraut, der kann sicher sein, hochwertige Dachträger zu erwerben. No-Name-Dachträgersysteme bergen hingegen das Risiko einer geringeren Lebensdauer. Auch hinsichtlich der Sicherheit sind zertifizierte Dachträger der Billig-Konkurrenz oftmals deutlich überlegen.

Der Fachhandel bietet für jedes Reiseabenteuer den passenden Dachträger an. Wer beim Kauf den Spezialisten für Dachträgersysteme vertraut, der darf sich auf der sicheren Seite wähnen.

Zur Quelle wechseln
Author: [email protected]

Werbung
Werbung
Werbung
Teile den Beitrag mit Freunden
Werbung