• 30. Juni 2024

Continuous Delivery – Keine Frage der Technik und kein Trend aus dem Silicon Valley

ByWOGRA Consulting GmbH

Mai 30, 2016
Continuous Delivery - Keine Frage der Technik und kein Trend aus dem Silicon ValleyWer sich mit agiler Softwareentwicklung beschäftigt, der kommt um das Thema Continuous Delivery nicht herum. Es fing mit Continuous Integration an, was soviel bedeutet wie dass ein Entwickler Programmcode verändert und diese Softwarestand in das zentrale Codeverwaltungssystem hochlädt. Dieser Code wird dann von einer Software automatisch kompiliert und anschließend werden noch die Testfälle ausführt. Das erhöht schon mal die Codequalität, denn wenn Änderungen durchgeführt wurden, die dazu führen, dass der gesamte Softwarestand nicht mehr kompiliert oder die Testfälle nicht mehr erfolgreich ausgeführt werden, weiß man sofort Bescheid, dass es ein Problem gibt und kann es beheben.
Teile den Beitrag mit Freunden

http://www.news4press.com/News/Rubrik.asp weiter lesen

Kunden und Marketer finden auf ViralEmails.de